Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Juan zwischen zwei Welten
Erinnerungen
Taschenbuch von Juan Eduardo Rojas-Vásquez
Sprache: Deutsch

8,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein erschütterndes Zeitzeugnis über die Zeit der Pinochet-Diktatur in Chile, über die Suche eines Jugendlichen nach seinen verschleppten Familienangehörigen, aber auch ein Beispiel einer gelungenen Integration als Asylant in Deutschland.
Ein erschütterndes Zeitzeugnis über die Zeit der Pinochet-Diktatur in Chile, über die Suche eines Jugendlichen nach seinen verschleppten Familienangehörigen, aber auch ein Beispiel einer gelungenen Integration als Asylant in Deutschland.
Über den Autor
Eindrucksvoll beschreibt Juan Eduardo Rojas-Vásquez sein Leben als jüngstes von sieben Kindern eines Landarbeiters in der Nähe von Parral in Chile. Nur wenige Tage nach dem Militärpüutsch am 11.9.1973 findet seine unbeschwerte Kindheit ein jähes Ende. Sein Bruder Seergio wird inhaftiert, sein Bruder Gilberto und sein Vater werden von Polizisten verschleppt. Die Vorkommnisse jener Tage haben Juans Leben nachhaltig geprägt. Er engagiert sich in Aktivisten-Gruppen, stellt Nachforschungen an. Als sich die Lage zuspitzt, muss er Chile verlassen und emigriert nach Deutschland. Er ist entschlossen, das Beste aus seiner Situation zu machen, lernt mit großem Engagement die deutsche Sprache, fasst beruflich Fuß und gründet eine Familie. Dabei ist er sehr darauf bedacht, seine chilenischen Wurzeln nicht zu verlieren, leitet eine chilenische Folkloretanzgruppe und engagiert sich als interkultureller Mediator. Bis heute weiß er nichts über das Schicksal seiner verschwundenen Angehörigen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
18 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783746074931
ISBN-10: 3746074932
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rojas-Vásquez, Juan Eduardo
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 6 mm
Von/Mit: Juan Eduardo Rojas-Vásquez
Erscheinungsdatum: 11.07.2019
Gewicht: 0,121 kg
preigu-id: 116940322
Über den Autor
Eindrucksvoll beschreibt Juan Eduardo Rojas-Vásquez sein Leben als jüngstes von sieben Kindern eines Landarbeiters in der Nähe von Parral in Chile. Nur wenige Tage nach dem Militärpüutsch am 11.9.1973 findet seine unbeschwerte Kindheit ein jähes Ende. Sein Bruder Seergio wird inhaftiert, sein Bruder Gilberto und sein Vater werden von Polizisten verschleppt. Die Vorkommnisse jener Tage haben Juans Leben nachhaltig geprägt. Er engagiert sich in Aktivisten-Gruppen, stellt Nachforschungen an. Als sich die Lage zuspitzt, muss er Chile verlassen und emigriert nach Deutschland. Er ist entschlossen, das Beste aus seiner Situation zu machen, lernt mit großem Engagement die deutsche Sprache, fasst beruflich Fuß und gründet eine Familie. Dabei ist er sehr darauf bedacht, seine chilenischen Wurzeln nicht zu verlieren, leitet eine chilenische Folkloretanzgruppe und engagiert sich als interkultureller Mediator. Bis heute weiß er nichts über das Schicksal seiner verschwundenen Angehörigen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
18 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783746074931
ISBN-10: 3746074932
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rojas-Vásquez, Juan Eduardo
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 6 mm
Von/Mit: Juan Eduardo Rojas-Vásquez
Erscheinungsdatum: 11.07.2019
Gewicht: 0,121 kg
preigu-id: 116940322
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte