Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Joze Plecnik. Für eine humanistische Architektur
Buch von Tomás Valena
Sprache: Deutsch

69,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Joze Plecnik (1872-1957) studierte bei Otto Wagner in Wien. 1911 übernahm er den Lehrstuhl von Jan Kotera in Prag. Seine Wiener Bauten sind Landmarken, in Prag wurde er zum Architekten der Prager Burg, und in den 1920er-Jahren begann er den Umbau seiner Heimatstadt Ljubljana.

Über Plecnik wurde viel geforscht und publiziert. Valenas Betrachtungen zeigen jedoch neue Aspekte seines Schaffens auf: sein Wirken in Prag, den Einfluss der römisch-italienischen Inspiration in seinem Werk, den Umgang mit "natürlichem" Gelände, die Rolle des Bestands bei der Entwicklung neuer liturgischer Raumkonzepte in Kirchenumbauten und die Frage, inwiefern es bei "Plecniks Ljubljana" angemessen ist, von humanistischem Stadtumbau zu sprechen - die Themen des neuen Plecnik-Buchs sind für Einsteiger und Experten gleichermaßen interessant.

Joze Plecnik (1872-1957) studierte bei Otto Wagner in Wien. 1911 übernahm er den Lehrstuhl von Jan Kotera in Prag. Seine Wiener Bauten sind Landmarken, in Prag wurde er zum Architekten der Prager Burg, und in den 1920er-Jahren begann er den Umbau seiner Heimatstadt Ljubljana.

Über Plecnik wurde viel geforscht und publiziert. Valenas Betrachtungen zeigen jedoch neue Aspekte seines Schaffens auf: sein Wirken in Prag, den Einfluss der römisch-italienischen Inspiration in seinem Werk, den Umgang mit "natürlichem" Gelände, die Rolle des Bestands bei der Entwicklung neuer liturgischer Raumkonzepte in Kirchenumbauten und die Frage, inwiefern es bei "Plecniks Ljubljana" angemessen ist, von humanistischem Stadtumbau zu sprechen - die Themen des neuen Plecnik-Buchs sind für Einsteiger und Experten gleichermaßen interessant.

Über den Autor

Tomás Valena (1950-2019), Hochschule München, Architekt, Architekturtheoretiker und Stadtforscher

Jörg Stabenow, Universität Marburg

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 277
Inhalt: 280 S.
226 s/w Illustr.
291 farbige Illustr.
226 b/w and 291 col. ill.
ISBN-13: 9783035624069
ISBN-10: 3035624062
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Valena, Tomás
Hersteller: Birkhäuser Verlag GmbH
Abbildungen: 226 b/w and 291 col. ill.
Maße: 291 x 247 x 32 mm
Von/Mit: Tomás Valena
Erscheinungsdatum: 09.12.2021
Gewicht: 1,724 kg
preigu-id: 119728486
Über den Autor

Tomás Valena (1950-2019), Hochschule München, Architekt, Architekturtheoretiker und Stadtforscher

Jörg Stabenow, Universität Marburg

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 277
Inhalt: 280 S.
226 s/w Illustr.
291 farbige Illustr.
226 b/w and 291 col. ill.
ISBN-13: 9783035624069
ISBN-10: 3035624062
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Valena, Tomás
Hersteller: Birkhäuser Verlag GmbH
Abbildungen: 226 b/w and 291 col. ill.
Maße: 291 x 247 x 32 mm
Von/Mit: Tomás Valena
Erscheinungsdatum: 09.12.2021
Gewicht: 1,724 kg
preigu-id: 119728486
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte