Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ganzheitliche Projektabwicklung
Konsequent partnerschaftlich - integrativ - kollaborativ
Taschenbuch von Sandra Ibrom
Sprache: Deutsch

27,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ganzheitliche Projektabwicklung ist eine grundlegend neue Philosophie und Herangehensweise wie Baurojekte jeder Größenordnung menschlich und daher auch wirtschaftlich erfolgreich abgewickelt werden können. Dabei wird aktuelles Management-, Führungs- sowie Kommunikationswissen zusammengeführt und durch radikal vereinfachte und kooperationsfreundliche Vertragsgestaltungen rechtlich gestützt. Sie ist die Grundlage einer neuen Kultur in der Projektabwicklung. Durch den umfassenden mediativen Ansatz wird der notwendige Umkehrprozess ermöglicht, weg von dem bisherigen Gegeneinander und hin zu einer für alle Beteiligten und Betroffenen gewinnbringenden Zusammenarbeit. So macht Arbeiten in Bauprojekten wieder Spaß und ermöglicht nachhaltige Wertschöpfung im und durch das Projekt.
Ganzheitliche Projektabwicklung ist eine grundlegend neue Philosophie und Herangehensweise wie Baurojekte jeder Größenordnung menschlich und daher auch wirtschaftlich erfolgreich abgewickelt werden können. Dabei wird aktuelles Management-, Führungs- sowie Kommunikationswissen zusammengeführt und durch radikal vereinfachte und kooperationsfreundliche Vertragsgestaltungen rechtlich gestützt. Sie ist die Grundlage einer neuen Kultur in der Projektabwicklung. Durch den umfassenden mediativen Ansatz wird der notwendige Umkehrprozess ermöglicht, weg von dem bisherigen Gegeneinander und hin zu einer für alle Beteiligten und Betroffenen gewinnbringenden Zusammenarbeit. So macht Arbeiten in Bauprojekten wieder Spaß und ermöglicht nachhaltige Wertschöpfung im und durch das Projekt.
Über den Autor
Prof. Dr. jur Sandra Ibrom, Professorin für Baurecht und Betriebswirtschaft an der Hochschule München, Wirtschaftsmediatorin und Lehrtrainerin für Mediation.
Zusammenfassung

Ganzheitliche Projektabwicklung kann bei Bau- Projekten jeder Größe eingesetzt werden

Grundlagen für die kollaborative Zusammenarbeit im Bauprojekt

Damit Planen und Bauen wieder Freude macht!

Inhaltsverzeichnis
Einführung, Ausgangslage.- Die wichtigsten 5 Elemente gelingender Projektabwicklung.- Status Quo.- Was ist zu tun?.- Grundlagen der Zusammenarbeit in der Projektabwicklung.- Ganzheitlicher Planungs- und Bauprozess.- Lebendige und konstruktive Kommunikation.- Kurze, faire und lebendige Verträge.- Vertrauensvolle und wertschöpfende Zusammenarbeit.- Integrative Verhandlungen und verantwortliche Entscheidungen.- Kooperaives Risiko-, Fehler- und Konfliktmanagement.-Transparentes und verantwortliches Informationswesen.- Gemeinsamer Lern- und Entwicklungsprozess.- Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: xvi
168 S.
4 s/w Illustr.
12 farbige Illustr.
168 S. 16 Abb.
12 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658383268
ISBN-10: 3658383267
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-38326-8
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ibrom, Sandra
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Sandra Ibrom
Erscheinungsdatum: 28.10.2022
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 122004936
Über den Autor
Prof. Dr. jur Sandra Ibrom, Professorin für Baurecht und Betriebswirtschaft an der Hochschule München, Wirtschaftsmediatorin und Lehrtrainerin für Mediation.
Zusammenfassung

Ganzheitliche Projektabwicklung kann bei Bau- Projekten jeder Größe eingesetzt werden

Grundlagen für die kollaborative Zusammenarbeit im Bauprojekt

Damit Planen und Bauen wieder Freude macht!

Inhaltsverzeichnis
Einführung, Ausgangslage.- Die wichtigsten 5 Elemente gelingender Projektabwicklung.- Status Quo.- Was ist zu tun?.- Grundlagen der Zusammenarbeit in der Projektabwicklung.- Ganzheitlicher Planungs- und Bauprozess.- Lebendige und konstruktive Kommunikation.- Kurze, faire und lebendige Verträge.- Vertrauensvolle und wertschöpfende Zusammenarbeit.- Integrative Verhandlungen und verantwortliche Entscheidungen.- Kooperaives Risiko-, Fehler- und Konfliktmanagement.-Transparentes und verantwortliches Informationswesen.- Gemeinsamer Lern- und Entwicklungsprozess.- Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: xvi
168 S.
4 s/w Illustr.
12 farbige Illustr.
168 S. 16 Abb.
12 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658383268
ISBN-10: 3658383267
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-38326-8
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ibrom, Sandra
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Sandra Ibrom
Erscheinungsdatum: 28.10.2022
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 122004936
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte