Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
José Rizal und der Unabhängigkeitskampf der Filipinos bis 1896
Taschenbuch von Marcus Theodor Schauerte
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1,7, Universität zu Köln (Historisches Seminar ), Veranstaltung: Proseminar Geschichte der Iberischen Kolonialreiche in Afrika und Asien (1400 ¿ 1975), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit dient dem Zweck, einen kurzen Abriss des Lebens des geistigen Vaters der philippinischen Nation José Rizal zu liefern. Ursprünglich wollte ich mich mit der philippinischen Unabhängigkeit an sich befassen, erkannte aber schnell, das Rizal so sehr im Zentrum dieser Bewegung stand, dass er auch Kern meiner Arbeit sein sollte.

Seine ausführliche Biographie von Bernhard Dahm liest sich wie ein Abenteuerroman, weshalb u.a. auch auf dieser Biographie mein Hauptaugenmerk lag. Artikel in wissenschaftlichen Zeitschriften konnte ich nicht verwerten, weil keine vor Ort verfügbar waren. Einige Quellen haben auch eine solch pathetische Färbung und gehen in Richtung einer Hagiographie, etwa das Buch von Pio Duran, dass ich vorsichtig beim Gebrauch wurde. Viele Quellen im WWW sind ebenfalls voll von ¿ verständlichem - nationalen Pathos und Heldenverehrung. Ich hoffe trotzdem, eine halbwegs neutrale und klare Schilderung bieten zu können.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1,7, Universität zu Köln (Historisches Seminar ), Veranstaltung: Proseminar Geschichte der Iberischen Kolonialreiche in Afrika und Asien (1400 ¿ 1975), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit dient dem Zweck, einen kurzen Abriss des Lebens des geistigen Vaters der philippinischen Nation José Rizal zu liefern. Ursprünglich wollte ich mich mit der philippinischen Unabhängigkeit an sich befassen, erkannte aber schnell, das Rizal so sehr im Zentrum dieser Bewegung stand, dass er auch Kern meiner Arbeit sein sollte.

Seine ausführliche Biographie von Bernhard Dahm liest sich wie ein Abenteuerroman, weshalb u.a. auch auf dieser Biographie mein Hauptaugenmerk lag. Artikel in wissenschaftlichen Zeitschriften konnte ich nicht verwerten, weil keine vor Ort verfügbar waren. Einige Quellen haben auch eine solch pathetische Färbung und gehen in Richtung einer Hagiographie, etwa das Buch von Pio Duran, dass ich vorsichtig beim Gebrauch wurde. Viele Quellen im WWW sind ebenfalls voll von ¿ verständlichem - nationalen Pathos und Heldenverehrung. Ich hoffe trotzdem, eine halbwegs neutrale und klare Schilderung bieten zu können.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783638831529
ISBN-10: 3638831523
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schauerte, Marcus Theodor
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Marcus Theodor Schauerte
Erscheinungsdatum: 23.11.2007
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 101904330
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783638831529
ISBN-10: 3638831523
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schauerte, Marcus Theodor
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Marcus Theodor Schauerte
Erscheinungsdatum: 23.11.2007
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 101904330
Warnhinweis