Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
44,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Johannes Reuchlin (1455-1522) zählt neben Erasmus von Rotterdam zu den bedeutendsten europäischen Humanisten, die mitihrem Wirken den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit markieren. 2022 jährt sich der Todestag des in Pforzheim geborenenJuristen, Hebraisten und Religionsphilosophen zum 500. Mal. Das nehmen Ausstellung und Publikation zum Anlass, Schmuck,Schrift und Sprache in ein anregendes Zusammenspiel zu bringen und ein neues Universum an Bedeutungen zu eröffnen. Dabei steht das humanistische Streben nach Verständigung und Toleranz im Vordergrund, das auch in der Gegenwart nichts an Aktualität verloren [...] Schwerpunkt bilden ausgewählte Handschriften und Werke Reuchlins, deren Rezeption unter neuen Gesichtspunktenbeleuchtet wird. Zudem werden aus der reichen Sammlung des Schmuckmuseums Pforzheim Objekte in den Fokus gerückt, die mit Schrift oder Zeichen Reuchlins Gedankenwelt reflektieren.
Johannes Reuchlin (1455-1522) zählt neben Erasmus von Rotterdam zu den bedeutendsten europäischen Humanisten, die mitihrem Wirken den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit markieren. 2022 jährt sich der Todestag des in Pforzheim geborenenJuristen, Hebraisten und Religionsphilosophen zum 500. Mal. Das nehmen Ausstellung und Publikation zum Anlass, Schmuck,Schrift und Sprache in ein anregendes Zusammenspiel zu bringen und ein neues Universum an Bedeutungen zu eröffnen. Dabei steht das humanistische Streben nach Verständigung und Toleranz im Vordergrund, das auch in der Gegenwart nichts an Aktualität verloren [...] Schwerpunkt bilden ausgewählte Handschriften und Werke Reuchlins, deren Rezeption unter neuen Gesichtspunktenbeleuchtet wird. Zudem werden aus der reichen Sammlung des Schmuckmuseums Pforzheim Objekte in den Fokus gerückt, die mit Schrift oder Zeichen Reuchlins Gedankenwelt reflektieren.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 272 S. |
ISBN-13: | 9783897906709 |
ISBN-10: | 3897906708 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: |
Schmuckmuseum Pforzheim
Cornelie, Holzach |
Herausgeber: | Matthias DallAsta/Cornelie Holzach |
Hersteller: | Arnoldsche |
Verantwortliche Person für die EU: | Arnoldsche Verlagsanstalt GmbH, Dirk Allgaier, Olgastr. 137, D-70180 Stuttgart, art@arnoldsche.com |
Abbildungen: | 300 Abb. |
Maße: | 30 x 243 x 306 mm |
Von/Mit: | Schmuckmuseum Pforzheim (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 02.11.2022 |
Gewicht: | 1,751 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 272 S. |
ISBN-13: | 9783897906709 |
ISBN-10: | 3897906708 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: |
Schmuckmuseum Pforzheim
Cornelie, Holzach |
Herausgeber: | Matthias DallAsta/Cornelie Holzach |
Hersteller: | Arnoldsche |
Verantwortliche Person für die EU: | Arnoldsche Verlagsanstalt GmbH, Dirk Allgaier, Olgastr. 137, D-70180 Stuttgart, art@arnoldsche.com |
Abbildungen: | 300 Abb. |
Maße: | 30 x 243 x 306 mm |
Von/Mit: | Schmuckmuseum Pforzheim (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 02.11.2022 |
Gewicht: | 1,751 kg |
Sicherheitshinweis