Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Vorwort
I. Familie
II. Bildung
III. Das Gerücht von der Bruderschaft der Rosenkreuzer
IV. Pfarrer in Vaihingen 1614-1620
V. Die großen literarischen Werke
VI. Superintendent in Calw 1620-1634
VII. Die Katastrophe von 1634/1635 und das Überleben danach
VIII. Hofprediger und Konsistorialrat 1639-1650
IX. Briefpartner, Geistlicher Rat und Freund Herzog Augusts
X. Die letzten Stationen:
Abt in Bebenhausen und Rückkehr nach Stuttgart 1650-1654
Christoph Brecht
Johann Valentin Andreae
Zum literarischen Profil eines deutschen Schriftstellers
im frühen 17. Jahrhundert
Quellen, Literatur, Abbildungsverzeichnis
Anmerkungen
Personen- und Ortsregister
Vorwort
I. Familie
II. Bildung
III. Das Gerücht von der Bruderschaft der Rosenkreuzer
IV. Pfarrer in Vaihingen 1614-1620
V. Die großen literarischen Werke
VI. Superintendent in Calw 1620-1634
VII. Die Katastrophe von 1634/1635 und das Überleben danach
VIII. Hofprediger und Konsistorialrat 1639-1650
IX. Briefpartner, Geistlicher Rat und Freund Herzog Augusts
X. Die letzten Stationen:
Abt in Bebenhausen und Rückkehr nach Stuttgart 1650-1654
Christoph Brecht
Johann Valentin Andreae
Zum literarischen Profil eines deutschen Schriftstellers
im frühen 17. Jahrhundert
Quellen, Literatur, Abbildungsverzeichnis
Anmerkungen
Personen- und Ortsregister
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 389 S.
25 Fotos
ISBN-13: 9783525553343
ISBN-10: 352555334X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Brecht, Martin
Auflage: 1/2008
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 237 x 165 x 33 mm
Von/Mit: Martin Brecht
Erscheinungsdatum: 17.09.2008
Gewicht: 0,75 kg
Artikel-ID: 101811795

Ähnliche Produkte