Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Er war der einzige deutsche Bischof, der im Dritten Reich verfolgt und schließlich des Landes verwiesen wurde. Seine freimütigen Predigten auf Bischofs- und Jugendtagen brachten jeweils Tausende auf die Straße, bei den nationalsozialistischen Machthabern waren seine klaren Worte gefürchtet. Als Sproll 1938 der Volksabstimmung über den Anschluss Österreichs demonstrativ fernblieb, begann eine Serie gewalttätiger Demonstrationen gegen den "Volksverräter". Der Volkszorn musste inszeniert werden. Die Eskalationen fanden im erzwungenen Abtransport Sprolls ein vorläufiges Ende. Erst 1945 konnte der Bischof aus seinem Exil zurückkehren.
Er war der einzige deutsche Bischof, der im Dritten Reich verfolgt und schließlich des Landes verwiesen wurde. Seine freimütigen Predigten auf Bischofs- und Jugendtagen brachten jeweils Tausende auf die Straße, bei den nationalsozialistischen Machthabern waren seine klaren Worte gefürchtet. Als Sproll 1938 der Volksabstimmung über den Anschluss Österreichs demonstrativ fernblieb, begann eine Serie gewalttätiger Demonstrationen gegen den "Volksverräter". Der Volkszorn musste inszeniert werden. Die Eskalationen fanden im erzwungenen Abtransport Sprolls ein vorläufiges Ende. Erst 1945 konnte der Bischof aus seinem Exil zurückkehren.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 170 S.
ISBN-13: 9783170214927
ISBN-10: 3170214926
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Burkard, Dominik
Herausgeber: Reinhold Weber/Peter Steinbach/Julia Angster
Auflage: 1/2013
Hersteller: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Maße: 210 x 135 x 9 mm
Von/Mit: Dominik Burkard
Erscheinungsdatum: 19.12.2012
Gewicht: 0,235 kg
Artikel-ID: 128730621

Ähnliche Produkte