Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Joachim Vadian, 1483/84-1551
Humanist, Arzt, Reformator, Politiker
Buch von Rudolf Gamper
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Vorwort

1 Vadianverehrung und Vadianforschung

2 Schüler in St. Gallen

3 Student, lateinischer Dichter und humanistischer Dozent an der Universität Wien 1502-1518
3.2 Magister an der Universität Wien
3.3 Schüler und Freunde, Neider und Widersacher
3.4 Der Humanistenkreis am Poetenkolleg
3.5 Reden und Dichtungen
3.6 Medizinstudium
3.7 Geographische Studien

4 Arzt, Reformator und Bürgermeister in St. Gallen 1519-1531
4.2 Haus, Familie und Beruf
4.3 Reformationsdiskussionen
4.4 Richtungsentscheidungen
4.5 Reformation in Kirche und Gesellschaft
4.6 Stadt und Fürstabtei St. Gallen
4.7 St. Gallen ohne Fürstabtei

5 Politiker, Verteidiger der Reformation und Geschichtsforscher in St. Gallen 1532-1551
5.2 Alltag, Familie, Reisen
5.3 Briefe, Bücher, Arbeitsmaterialien
5.4 Geographie und Frühmittelalterstudien
5.5 Mahner und Vermittler in Kirche und Politik
5.6 Kirchengeschichtliche und historische Forschungen
5.7 Die Regelung der Hinterlassenschaft

6 Vadians Vermächtnis

Exkurse
1 Geburtsdatum und Name
2 Farrago centum plus minus axiomatum
3 Werkübersicht
4 Bibliothek
5 Vadians handschriftlicher Nachlass (ohne Briefe)
6 Briefsammlung (Rezia Krauer)
7 Josua Kesslers Trauergedichte auf Vadian (Clemens Müller)
8 Über diese Biographie

Anhang
- Abkürzungen
- Handschriften und handschriftliche Notizen in Drucken
- Gedruckte Quellen
- Literatur
- Abbildungsnachweis
- Personenregister
Vorwort

1 Vadianverehrung und Vadianforschung

2 Schüler in St. Gallen

3 Student, lateinischer Dichter und humanistischer Dozent an der Universität Wien 1502-1518
3.2 Magister an der Universität Wien
3.3 Schüler und Freunde, Neider und Widersacher
3.4 Der Humanistenkreis am Poetenkolleg
3.5 Reden und Dichtungen
3.6 Medizinstudium
3.7 Geographische Studien

4 Arzt, Reformator und Bürgermeister in St. Gallen 1519-1531
4.2 Haus, Familie und Beruf
4.3 Reformationsdiskussionen
4.4 Richtungsentscheidungen
4.5 Reformation in Kirche und Gesellschaft
4.6 Stadt und Fürstabtei St. Gallen
4.7 St. Gallen ohne Fürstabtei

5 Politiker, Verteidiger der Reformation und Geschichtsforscher in St. Gallen 1532-1551
5.2 Alltag, Familie, Reisen
5.3 Briefe, Bücher, Arbeitsmaterialien
5.4 Geographie und Frühmittelalterstudien
5.5 Mahner und Vermittler in Kirche und Politik
5.6 Kirchengeschichtliche und historische Forschungen
5.7 Die Regelung der Hinterlassenschaft

6 Vadians Vermächtnis

Exkurse
1 Geburtsdatum und Name
2 Farrago centum plus minus axiomatum
3 Werkübersicht
4 Bibliothek
5 Vadians handschriftlicher Nachlass (ohne Briefe)
6 Briefsammlung (Rezia Krauer)
7 Josua Kesslers Trauergedichte auf Vadian (Clemens Müller)
8 Über diese Biographie

Anhang
- Abkürzungen
- Handschriften und handschriftliche Notizen in Drucken
- Gedruckte Quellen
- Literatur
- Abbildungsnachweis
- Personenregister
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte