Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jenseits der Zeichen
Roland Barthes und die Widerspenstigkeit des Realen
Sprache: Deutsch

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Barthes' Denken kreist um die Frage, ob und wie es eine Evidenz des Realen in Literatur und Kunst geben kann. Dieses imaginäre, ja gespenstische »Rauschen« des Sinns kann nicht gewusst, sondern nur erfahren werden: in der Sprache der Trauer, mit hörenden Fingerspitzen oder dem genießenden Körper.Deshalb sind die Texte von Roland Barthes auch 30 Jahre nach seinem Tod noch richtungsweisend, wenn es um das Verhältnis der Sprache zum Realen geht. Dessen Widerspenstigkeit wurde nun von den führenden Barthes-Spezialisten untersucht. Sie loten dabei die Interpretationsmöglichkeit literarischer Inszenierung von realer Widerständigkeit aus: die Darstellung von Liebe und Gewalt, Sex und Gender, Körperlichkeit und Affekt, Gewalt oder Subjektivität im Text.
Barthes' Denken kreist um die Frage, ob und wie es eine Evidenz des Realen in Literatur und Kunst geben kann. Dieses imaginäre, ja gespenstische »Rauschen« des Sinns kann nicht gewusst, sondern nur erfahren werden: in der Sprache der Trauer, mit hörenden Fingerspitzen oder dem genießenden Körper.Deshalb sind die Texte von Roland Barthes auch 30 Jahre nach seinem Tod noch richtungsweisend, wenn es um das Verhältnis der Sprache zum Realen geht. Dessen Widerspenstigkeit wurde nun von den führenden Barthes-Spezialisten untersucht. Sie loten dabei die Interpretationsmöglichkeit literarischer Inszenierung von realer Widerständigkeit aus: die Darstellung von Liebe und Gewalt, Sex und Gender, Körperlichkeit und Affekt, Gewalt oder Subjektivität im Text.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: 324 S.
18 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770552573
ISBN-10: 3770552571
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Peters, Karin
Oster, Angela
Herausgeber: Angela Oster/Karin Peters-Bannon
Auflage: 1/2012
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 235 x 160 x 23 mm
Erscheinungsdatum: 18.04.2012
Gewicht: 0,564 kg
preigu-id: 106712790
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: 324 S.
18 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770552573
ISBN-10: 3770552571
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Peters, Karin
Oster, Angela
Herausgeber: Angela Oster/Karin Peters-Bannon
Auflage: 1/2012
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 235 x 160 x 23 mm
Erscheinungsdatum: 18.04.2012
Gewicht: 0,564 kg
preigu-id: 106712790
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte