Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jedermann
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes
Taschenbuch von Hugo von Hofmannsthal
Sprache: Deutsch

4,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Jeden Sommer hallt durch die Gassen Salzburgs der schaurige "Jedermann"-Ruf des Todes. Jetzt ist das "Spiel vom Sterben des reichen Mannes" für "Jedermann" greifbar.
Jeden Sommer hallt durch die Gassen Salzburgs der schaurige "Jedermann"-Ruf des Todes. Jetzt ist das "Spiel vom Sterben des reichen Mannes" für "Jedermann" greifbar.
Über den Autor
Hugo von Hofmannsthal (1. 2. 1874 Wien ¿ 15. 7. 1929 Rodaun bei Wien) lebte und arbeitete nach einem Jura- und anschließenden Romanistik-Studium mit Promotion als freier Schriftsteller in Rodaun bei Wien. Der Fin-de-Siècle-Generation angehörend, wandte sich Hofmannsthal vom Ästhetizismus kommend einer skeptischen Reflexion der Realitätserfahrung zu und verarbeitete intensiv kulturelle Traditionen. Für Richard Strauss schrieb er Opernlibretti, mit ihm und Max Reinhardt gründete er der Salzburger Festspiele, für die er den »Jedermann« schrieb.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783150180372
ISBN-10: 3150180376
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hofmannsthal, Hugo von
Redaktion: Thomasberger, Andreas
Herausgeber: Andreas Thomasberger
Hersteller: Reclam, Philipp
Reclam Philipp Jun.
Maße: 147 x 95 x 7 mm
Von/Mit: Hugo von Hofmannsthal
Erscheinungsdatum: 20.06.2001
Gewicht: 0,055 kg
preigu-id: 106530087
Über den Autor
Hugo von Hofmannsthal (1. 2. 1874 Wien ¿ 15. 7. 1929 Rodaun bei Wien) lebte und arbeitete nach einem Jura- und anschließenden Romanistik-Studium mit Promotion als freier Schriftsteller in Rodaun bei Wien. Der Fin-de-Siècle-Generation angehörend, wandte sich Hofmannsthal vom Ästhetizismus kommend einer skeptischen Reflexion der Realitätserfahrung zu und verarbeitete intensiv kulturelle Traditionen. Für Richard Strauss schrieb er Opernlibretti, mit ihm und Max Reinhardt gründete er der Salzburger Festspiele, für die er den »Jedermann« schrieb.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783150180372
ISBN-10: 3150180376
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hofmannsthal, Hugo von
Redaktion: Thomasberger, Andreas
Herausgeber: Andreas Thomasberger
Hersteller: Reclam, Philipp
Reclam Philipp Jun.
Maße: 147 x 95 x 7 mm
Von/Mit: Hugo von Hofmannsthal
Erscheinungsdatum: 20.06.2001
Gewicht: 0,055 kg
preigu-id: 106530087
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte