Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Java-Training zur Objektorientierten Programmierung
Leitfaden für Lehre, Unterricht und Selbststudium
Taschenbuch von Rainer Telesko (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch ist aus dem Bedürfnis entstanden, Studierenden ohne Informatik-Vorkenntnissen einen bestmöglichen Zugang zum Programmieren zu bieten. Entsprechend beginnen die Autoren auf bewusst niedrigem Niveau, schaffen es aber, im Laufe des wunderbar verständlich geschriebenen Buchs ein fundiertes Wissen über Java und Objektorientierte Programmierung bis hin zur Vertiefung komplexerer Anwendungen zu vermitteln. Jedes Kapitel schließt mit Lernzielen und Aufgaben, die zur Wiederholung bzw. Vertiefung des Stoffinhaltes dienen. Regelmäßige Wiederholungen des Stoffes vorheriger Kapitel ermöglichen ein intensives Lernen und den jederzeitigen Quereinstieg. Die Autoren legen Wert darauf, Programmieren nicht nur als das Schreiben syntaktisch korrekter Programme zu lehren, sondern auch die Philosophie der Programmierung und den Einstieg in die Objektorientiertheit zu vermitteln. Der Leser wird zunächst systematisch an das Thema Programmierung herangeführt. Schwerpunkte hier sind die Themen algorithmisches Denken, systematischer Programmentwurf und der Einsatz moderner Softwarekonzepte. Elementare Konzepte von Programmiersprachen werden unter Verwendung von Java veranschaulicht und einfache Entwicklungswerkzeuge für Java vorgestellt. Anschließend werden Grundkonzepte der Objektorientierung vorgestellt, der Leser erlernt schrittweise wesentliche Konzepte wie Klasse, Vererbung, Schnittstelle etc. und übt die Umsetzung anhand vieler Beispiele in Java. Ein Fokus wird dabei auf Grafikoberflächen (GUI), Schnittstellen und nebenläufige Prozesse gelegt. Abschließend wird der Einsatz von Java für komplexere Anwendungen vorgestellt.
Dieses Buch ist aus dem Bedürfnis entstanden, Studierenden ohne Informatik-Vorkenntnissen einen bestmöglichen Zugang zum Programmieren zu bieten. Entsprechend beginnen die Autoren auf bewusst niedrigem Niveau, schaffen es aber, im Laufe des wunderbar verständlich geschriebenen Buchs ein fundiertes Wissen über Java und Objektorientierte Programmierung bis hin zur Vertiefung komplexerer Anwendungen zu vermitteln. Jedes Kapitel schließt mit Lernzielen und Aufgaben, die zur Wiederholung bzw. Vertiefung des Stoffinhaltes dienen. Regelmäßige Wiederholungen des Stoffes vorheriger Kapitel ermöglichen ein intensives Lernen und den jederzeitigen Quereinstieg. Die Autoren legen Wert darauf, Programmieren nicht nur als das Schreiben syntaktisch korrekter Programme zu lehren, sondern auch die Philosophie der Programmierung und den Einstieg in die Objektorientiertheit zu vermitteln. Der Leser wird zunächst systematisch an das Thema Programmierung herangeführt. Schwerpunkte hier sind die Themen algorithmisches Denken, systematischer Programmentwurf und der Einsatz moderner Softwarekonzepte. Elementare Konzepte von Programmiersprachen werden unter Verwendung von Java veranschaulicht und einfache Entwicklungswerkzeuge für Java vorgestellt. Anschließend werden Grundkonzepte der Objektorientierung vorgestellt, der Leser erlernt schrittweise wesentliche Konzepte wie Klasse, Vererbung, Schnittstelle etc. und übt die Umsetzung anhand vieler Beispiele in Java. Ein Fokus wird dabei auf Grafikoberflächen (GUI), Schnittstellen und nebenläufige Prozesse gelegt. Abschließend wird der Einsatz von Java für komplexere Anwendungen vorgestellt.
Über den Autor
Prof. Dr. Rolf Dornberger ist Leiter des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Basel. Zusätzlich hat Prof. Dr. Dornberger einen Lehrauftrag an der Fakultät Luft- und Raumfahrttechnik der Universität Stuttgart.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: XV
321 S.
ISBN-13: 9783486587395
ISBN-10: 3486587390
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Telesko, Rainer
Dornberger, Rolf
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 240 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Rainer Telesko (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.09.2010
Gewicht: 0,578 kg
preigu-id: 101113306
Über den Autor
Prof. Dr. Rolf Dornberger ist Leiter des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Basel. Zusätzlich hat Prof. Dr. Dornberger einen Lehrauftrag an der Fakultät Luft- und Raumfahrttechnik der Universität Stuttgart.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: XV
321 S.
ISBN-13: 9783486587395
ISBN-10: 3486587390
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Telesko, Rainer
Dornberger, Rolf
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 240 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Rainer Telesko (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.09.2010
Gewicht: 0,578 kg
preigu-id: 101113306
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte