Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jasmin und Jade
Schicksalhafte Flucht - Eine Liebe in den Wirren des Zweiten Weltkrieges
Taschenbuch von Cara Maier
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die als sechzehnjährige im zweiten Weltkrieg von Wien in die kleine norddeutsche Stadt Empelde geflüchtet ist. In ihrer Notlage heiratet sie den Kleinbauern Hans und schon bald kommt die erste Tochter zur Welt. Das Leben auf dem kleinen heruntergewirtschafteten Hof hält wenig Freuden aber dafür umso mehr Entbehrungen für Maria und ihre Tochter Christa bereit. Um etwas dazuzuverdienen, beginnt Maria auf dem Hof der Gutsherren Familie Hümer auszuhelfen. Der jüngere Sohn der Hümers findet rasch gefallen an der jungen Frau, was nicht ohne Folgen für Maria bleibt. Die Geschichte beginnt mit der Geburt Marias zweiter Tochter Regina. Die Welt befindet sich gerade mitten im Zweiten Weltkrieg und Bomben werden auf die großen deutschen Städte abgeworfen, als Regina Mona beschließt, just in so einer »Bombennacht« im Juli 1941 auf die Welt zu kommen. Maria schleppt sich in dieser unseligen Nacht mit letzter Kraft zur Hebamme der kleinen Ortschaft Empelde bei Hannover. Nur Maria kennt das dunkle Geheimnis um den Vater ihres ungeborenen Kindes und wird alles tun, um dieses Geheimnis für alle Zeiten zu bewahren.
Das Buch erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die als sechzehnjährige im zweiten Weltkrieg von Wien in die kleine norddeutsche Stadt Empelde geflüchtet ist. In ihrer Notlage heiratet sie den Kleinbauern Hans und schon bald kommt die erste Tochter zur Welt. Das Leben auf dem kleinen heruntergewirtschafteten Hof hält wenig Freuden aber dafür umso mehr Entbehrungen für Maria und ihre Tochter Christa bereit. Um etwas dazuzuverdienen, beginnt Maria auf dem Hof der Gutsherren Familie Hümer auszuhelfen. Der jüngere Sohn der Hümers findet rasch gefallen an der jungen Frau, was nicht ohne Folgen für Maria bleibt. Die Geschichte beginnt mit der Geburt Marias zweiter Tochter Regina. Die Welt befindet sich gerade mitten im Zweiten Weltkrieg und Bomben werden auf die großen deutschen Städte abgeworfen, als Regina Mona beschließt, just in so einer »Bombennacht« im Juli 1941 auf die Welt zu kommen. Maria schleppt sich in dieser unseligen Nacht mit letzter Kraft zur Hebamme der kleinen Ortschaft Empelde bei Hannover. Nur Maria kennt das dunkle Geheimnis um den Vater ihres ungeborenen Kindes und wird alles tun, um dieses Geheimnis für alle Zeiten zu bewahren.
Über den Autor
Cara Maier kommt in den 1970-er Jahren als Tochter eines Architekten und einer ehemaligen Akrobatin zur Welt. Die unterschiedlichen Weltanschauungen ihrer Eltern und die daraus entstehenden Spannungen in der Familie sind sehr einprägsam für sie. Durch den Vater kommt sie zu ihrem ursprünglichen Beruf, die Bautechnik. In der zweiten Lebenshälfte wird der Ruf nach kreativer Verwirklichung immer lauter und so ist nach jahrelanger Arbeit dieser Roman entstanden.
Zusammenfassung
Das Buch erzählt lebhaft und anschaulich das Schicksal und die Erlebnisse einer jungen Frau mit Ihren Kindern auf der Flucht von Deutschland bis nach China in den Wirren des Zweiten Weltkrieges. Der Leser kann Eindrücke von China erlangen, die nach Übernahme der Kommunisten nicht mehr existieren.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783347962354
ISBN-10: 3347962354
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Maier, Cara
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 190 x 120 x 28 mm
Von/Mit: Cara Maier
Erscheinungsdatum: 17.06.2023
Gewicht: 0,424 kg
preigu-id: 127172956
Über den Autor
Cara Maier kommt in den 1970-er Jahren als Tochter eines Architekten und einer ehemaligen Akrobatin zur Welt. Die unterschiedlichen Weltanschauungen ihrer Eltern und die daraus entstehenden Spannungen in der Familie sind sehr einprägsam für sie. Durch den Vater kommt sie zu ihrem ursprünglichen Beruf, die Bautechnik. In der zweiten Lebenshälfte wird der Ruf nach kreativer Verwirklichung immer lauter und so ist nach jahrelanger Arbeit dieser Roman entstanden.
Zusammenfassung
Das Buch erzählt lebhaft und anschaulich das Schicksal und die Erlebnisse einer jungen Frau mit Ihren Kindern auf der Flucht von Deutschland bis nach China in den Wirren des Zweiten Weltkrieges. Der Leser kann Eindrücke von China erlangen, die nach Übernahme der Kommunisten nicht mehr existieren.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783347962354
ISBN-10: 3347962354
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Maier, Cara
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Maße: 190 x 120 x 28 mm
Von/Mit: Cara Maier
Erscheinungsdatum: 17.06.2023
Gewicht: 0,424 kg
preigu-id: 127172956
Warnhinweis