Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jahresabschluss der kleinen Kapitalgesellschaften
Praxishandbuch zur Aufstellung und Offenlegung
Bundle von Carsten Theile (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
¿Das deutsche Bilanzrecht gilt zwar zunächst einmal für alle Kaufleute und damit auch für alle Kapitalgesellschaften (& Co.). Kleinste und kleine Kapitalgesellschaften (& Co.) genießen jedoch zahlreiche Erleichterungen bei der Aufstellung und Offenlegung des Jahresabschlusses. Welche Erleichterungen in Anspruch genommen werden können, darüber informiert dieses Buch.

Doch mehr noch: Von den handelsrechtlichen GoB über die korrekte Abbildung jedes Bilanzpostens bis hin zu den Auswirkungen bei Pflichtverletzungen werden praxisnah alle Themen rund um Bilanzierung, Aufstellung und Offenlegung des Jahresabschlusses kleiner Kapitalgesellschaften erläutert. Ebenso wird auf die Besonderheiten der unterschiedlichen Rechtsformen (UG (haftungsbeschränkt), GmbH, GmbH & Co. KG, AG und Genossenschaften) eingegangen. Leicht verständliche Praxishinweise, Beispiele und Checklisten bieten Unterstützung und Entscheidungshilfen bei der Aufstellung des Abschlusses.

Die 4. Auflage beantwortet aber nicht nur die Einzelfragen der Bilanzierung, sondern auch die der Anpassungen durch Betriebsprüfungen. Zudem wird erläutert, was bei der Feststellung des Jahresabschlusses und bei der Ergebnisverwendung zu beachten ist. Die beschriebenen Best Practices bieten passgenaue Empfehlungen für die kleinen Kapitalgesellschaften.

Inhaltsverzeichnis:

¿1 Überblick: Aufstellung des Jahresabschlusses und Offenlegung
2 Das HGB-Bilanzrecht
3 Kapitalgesellschaften und bestimmte Personenhandelsgesellschaften
4 Prozess und Verantwortlichkeit der Abschlussaufstellung
5 Größenklassen
6 Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung
7 Bilanzierung
8 Bilanz
9 Gewinn- und Verlustrechnung
10 Anhang
11 Feststellung und Ergebnisverwendung bei der GmbH
12 Offenlegung, Hinterlegung
13 Pflichtverletzungen und Sanktionen
Anhang: Drittes Buch Handelsbücher (Auszug)¿
¿Das deutsche Bilanzrecht gilt zwar zunächst einmal für alle Kaufleute und damit auch für alle Kapitalgesellschaften (& Co.). Kleinste und kleine Kapitalgesellschaften (& Co.) genießen jedoch zahlreiche Erleichterungen bei der Aufstellung und Offenlegung des Jahresabschlusses. Welche Erleichterungen in Anspruch genommen werden können, darüber informiert dieses Buch.

Doch mehr noch: Von den handelsrechtlichen GoB über die korrekte Abbildung jedes Bilanzpostens bis hin zu den Auswirkungen bei Pflichtverletzungen werden praxisnah alle Themen rund um Bilanzierung, Aufstellung und Offenlegung des Jahresabschlusses kleiner Kapitalgesellschaften erläutert. Ebenso wird auf die Besonderheiten der unterschiedlichen Rechtsformen (UG (haftungsbeschränkt), GmbH, GmbH & Co. KG, AG und Genossenschaften) eingegangen. Leicht verständliche Praxishinweise, Beispiele und Checklisten bieten Unterstützung und Entscheidungshilfen bei der Aufstellung des Abschlusses.

Die 4. Auflage beantwortet aber nicht nur die Einzelfragen der Bilanzierung, sondern auch die der Anpassungen durch Betriebsprüfungen. Zudem wird erläutert, was bei der Feststellung des Jahresabschlusses und bei der Ergebnisverwendung zu beachten ist. Die beschriebenen Best Practices bieten passgenaue Empfehlungen für die kleinen Kapitalgesellschaften.

Inhaltsverzeichnis:

¿1 Überblick: Aufstellung des Jahresabschlusses und Offenlegung
2 Das HGB-Bilanzrecht
3 Kapitalgesellschaften und bestimmte Personenhandelsgesellschaften
4 Prozess und Verantwortlichkeit der Abschlussaufstellung
5 Größenklassen
6 Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung
7 Bilanzierung
8 Bilanz
9 Gewinn- und Verlustrechnung
10 Anhang
11 Feststellung und Ergebnisverwendung bei der GmbH
12 Offenlegung, Hinterlegung
13 Pflichtverletzungen und Sanktionen
Anhang: Drittes Buch Handelsbücher (Auszug)¿
Details
Medium: Bundle
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783482648441
ISBN-10: 3482648441
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 64844N
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Theile, Carsten
Eggert, Wolfgang
Auflage: 4. aktualisierte Auflage. Online-Version inklusive.
Hersteller: NWB Verlag
NWB Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Eschstr. 22, D-44629 Herne, service@nwb.de
Maße: 238 x 165 x 26 mm
Von/Mit: Carsten Theile (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.03.2025
Gewicht: 0,69 kg
Artikel-ID: 131849656
Details
Medium: Bundle
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783482648441
ISBN-10: 3482648441
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 64844N
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Theile, Carsten
Eggert, Wolfgang
Auflage: 4. aktualisierte Auflage. Online-Version inklusive.
Hersteller: NWB Verlag
NWB Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Eschstr. 22, D-44629 Herne, service@nwb.de
Maße: 238 x 165 x 26 mm
Von/Mit: Carsten Theile (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.03.2025
Gewicht: 0,69 kg
Artikel-ID: 131849656
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte