Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Jahrhundertelang war die Jagd ein Privileg der Mächtigen und Mittel ihrer Selbstinszenierung. Auch die brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Könige und Kaiser bildeten dabei keine Ausnahme.
Helmut Suter berichtet vom Wandel der Jagdtechniken, von den unterschiedlichen Vorlieben der einzelnen Herrscher - die keineswegs alle begeisterte Jäger waren -, von den Kämpfen um das Jagdprivileg sowie von der Bedeutung der Jagd für Politik, Gesellschaft und nicht zuletzt für die königliche Küche. In den Fokus geraten dabei auch die beiden größten und bedeutendsten Jagdgebiete in Deutschland: die Schorfheide nördlich von Berlin und Rominten in Ostpreußen.
Zahlreiche Abbildungen illustrieren anschaulich die Geschichte des brandenburg-preußischen Jagdwesens.
Jahrhundertelang war die Jagd ein Privileg der Mächtigen und Mittel ihrer Selbstinszenierung. Auch die brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Könige und Kaiser bildeten dabei keine Ausnahme.
Helmut Suter berichtet vom Wandel der Jagdtechniken, von den unterschiedlichen Vorlieben der einzelnen Herrscher - die keineswegs alle begeisterte Jäger waren -, von den Kämpfen um das Jagdprivileg sowie von der Bedeutung der Jagd für Politik, Gesellschaft und nicht zuletzt für die königliche Küche. In den Fokus geraten dabei auch die beiden größten und bedeutendsten Jagdgebiete in Deutschland: die Schorfheide nördlich von Berlin und Rominten in Ostpreußen.
Zahlreiche Abbildungen illustrieren anschaulich die Geschichte des brandenburg-preußischen Jagdwesens.
Über den Autor
Helmut Suter ist Jagdhistoriker und war jahrzehntelang Leiter des Schorfheidemuseums in Groß Schönebeck. Von ihm erschienen sind zahlreiche Bücher zur Jagd- und Landesgeschichte. Er lebt in Groß Schönebeck.
Inhaltsverzeichnis
INHALT
Einleitung
Die Brandenburger Kurfürsten und die Jagd
Friedrich I. - Erster König in Preußen
Friedrich Wilhelm I. - Ein Jäger-König
Friedrich II. und Friedrich Wilhelm II. - Jäger ohne Passion
Friedrich Wilhelm III. - Der Zauderer
Friedrich Wilhelm IV. - Der Romantiker
König und Kaiser Wilhelm I. - Renaissance der Jagd
Kaiser Friedrich III. - Der 99-Tage-Kaiser
Kaiser Wilhelm II. - Zu jung auf den Thron
Anhang
Anmerkungen
Literatur
Bildnachweis
Der Autor
Dank
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783898092807
ISBN-10: 3898092801
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Suter, Helmut
Hersteller: Bebra Verlag
BeBra Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BeBra Verlag GmbH, Asternplatz 3, D-12203 Berlin, herstellung@bebraverlag.de
Abbildungen: 102 Abbildungen
Maße: 246 x 227 x 17 mm
Von/Mit: Helmut Suter
Erscheinungsdatum: 19.08.2025
Gewicht: 0,89 kg
Artikel-ID: 133780293

Ähnliche Produkte