Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jackson Pollock. Meister des Action Paintings
Taschenbuch von Birgit Wilmanns
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Action Painting, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung ist als Einführung für das Wochenendseminar "Action Painting" zu verstehen. Es handelt sich dabei um eine Gestalttechnik, die von dem Künstler Jackson Pollock entwickelt und ausgeübt wurde. Bevor die Seminarteilnehmer selber nach seinen Prinzipien kreativ werden, möchten wir sie, durch folgendes Referat mit seiner Person vertraut machen, seine Technik erklären und einige grundlegende Definitionen erläutern. Zu Beginn erfolgt daher die Biographie des Künstlers. Es werden Daten genannt, die zum Verständnis seiner Entwicklung notwendig sind, sowie Beziehungen zu Personen, die seinen künstlerischen Stil maßgeblich beeinflusst haben, beschrieben. Zum besseren Verständnis erfolgen Definitionen wichtiger Stilrichtungen und Fachausdrücke, die in Verbindung mit Pollocks Werken, von Bedeutung sind. Der abstrakte Expressionismus wird erläutert, und die Vorgehensweise der "Aktionsmalerei" beschrieben. Hierbei differenzieren wir zwischen unterschiedlichen Verfahren, die Pollock systematisch anwendete. Auch die stilistische Malentwicklung Pollocks bis hin zum Action Painting, soll an dieser Stelle genannt werden. Wir gehen auf die intensive Arbeitsweise, den Ausdruck der spontanen Gefühle und der grenzenlosen Kreativität des Malers ein. Die in seiner Arbeit erkennbaren Grundlagen wie "Aktion, Allseitigkeit und Rhythmik" werden beschrieben. Damit die Seminarteilnehmer einen persönlichen Eindruck gewinnen, zeigen wir Bilder aus unterschiedlichen Entwicklungsphasen des Künstlers. Drei seiner Werke möchten wir hierbei ausführlicher vorstellen. Abschließend sollen mögliche Bereiche der sozialen Arbeit genannt werden, in denen die Anwendung des "Action Paintings" denkbar und eventuell sogar von Bedeutung ist.
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Action Painting, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung ist als Einführung für das Wochenendseminar "Action Painting" zu verstehen. Es handelt sich dabei um eine Gestalttechnik, die von dem Künstler Jackson Pollock entwickelt und ausgeübt wurde. Bevor die Seminarteilnehmer selber nach seinen Prinzipien kreativ werden, möchten wir sie, durch folgendes Referat mit seiner Person vertraut machen, seine Technik erklären und einige grundlegende Definitionen erläutern. Zu Beginn erfolgt daher die Biographie des Künstlers. Es werden Daten genannt, die zum Verständnis seiner Entwicklung notwendig sind, sowie Beziehungen zu Personen, die seinen künstlerischen Stil maßgeblich beeinflusst haben, beschrieben. Zum besseren Verständnis erfolgen Definitionen wichtiger Stilrichtungen und Fachausdrücke, die in Verbindung mit Pollocks Werken, von Bedeutung sind. Der abstrakte Expressionismus wird erläutert, und die Vorgehensweise der "Aktionsmalerei" beschrieben. Hierbei differenzieren wir zwischen unterschiedlichen Verfahren, die Pollock systematisch anwendete. Auch die stilistische Malentwicklung Pollocks bis hin zum Action Painting, soll an dieser Stelle genannt werden. Wir gehen auf die intensive Arbeitsweise, den Ausdruck der spontanen Gefühle und der grenzenlosen Kreativität des Malers ein. Die in seiner Arbeit erkennbaren Grundlagen wie "Aktion, Allseitigkeit und Rhythmik" werden beschrieben. Damit die Seminarteilnehmer einen persönlichen Eindruck gewinnen, zeigen wir Bilder aus unterschiedlichen Entwicklungsphasen des Künstlers. Drei seiner Werke möchten wir hierbei ausführlicher vorstellen. Abschließend sollen mögliche Bereiche der sozialen Arbeit genannt werden, in denen die Anwendung des "Action Paintings" denkbar und eventuell sogar von Bedeutung ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783638686907
ISBN-10: 3638686906
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wilmanns, Birgit
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Publishing
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Birgit Wilmanns
Erscheinungsdatum: 02.11.2007
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 101918607
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783638686907
ISBN-10: 3638686906
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wilmanns, Birgit
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Publishing
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Birgit Wilmanns
Erscheinungsdatum: 02.11.2007
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 101918607
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte