Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz... / §§ 90-124, 130-133;
Allgemeiner Teil 3. Sachen und Tiere; Geschäftsfähigkeit; Willenserklärung
Buch von Steffen Klumpp (u. a.)
Sprache: Deutsch

339,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die

90-103 BGB regeln die rechtliche Grundlage sämtlicher sachenrechtlicher Beziehungen. Angesichts der Entwicklung von Contracting-Gestaltungen im Energiesektor stellt sich die wirtschaftlich wichtige Frage nach der Bestandteils- und Zubehöreigenschaft heute auch in bisher unbekannten Zusammenhängen. Die Neubearbeitung geht daher verstärkt auf die eigentumsrechtlichen Folgen derartiger Gestaltungen, z.B. für Fotovoltaikanlagen, Straßenbeleuchtungsanlagen und Versorgungsleitungen, ein. Die Kommentierung der

104 - 113 BGB umfasst die umfängliche Darstellung der Strukturprinzipien des Rechts der Geschäftsfähigkeit und geht auf dessen Ausstrahlung auch auf Sondergebiete des Privatrechts, wie etwa das Gesellschaftsrecht oder das Arbeitsrecht, und das gesamtrechtliche System ein. Die für die Praxis besonders wichtigen Vorschriften über die Willenserklärungen (

116-124 und

130-133) werden unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen zu elektronischen Willenserklärungen ausführlich und lösungsorientiert kommentiert.
Die

90-103 BGB regeln die rechtliche Grundlage sämtlicher sachenrechtlicher Beziehungen. Angesichts der Entwicklung von Contracting-Gestaltungen im Energiesektor stellt sich die wirtschaftlich wichtige Frage nach der Bestandteils- und Zubehöreigenschaft heute auch in bisher unbekannten Zusammenhängen. Die Neubearbeitung geht daher verstärkt auf die eigentumsrechtlichen Folgen derartiger Gestaltungen, z.B. für Fotovoltaikanlagen, Straßenbeleuchtungsanlagen und Versorgungsleitungen, ein. Die Kommentierung der

104 - 113 BGB umfasst die umfängliche Darstellung der Strukturprinzipien des Rechts der Geschäftsfähigkeit und geht auf dessen Ausstrahlung auch auf Sondergebiete des Privatrechts, wie etwa das Gesellschaftsrecht oder das Arbeitsrecht, und das gesamtrechtliche System ein. Die für die Praxis besonders wichtigen Vorschriften über die Willenserklärungen (

116-124 und

130-133) werden unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen zu elektronischen Willenserklärungen ausführlich und lösungsorientiert kommentiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 923
Inhalt: XI
923 S.
ISBN-13: 9783805912143
ISBN-10: 3805912145
Sprache: Deutsch
Redaktion: Klumpp, Steffen
Singer, Reinhard
Stieper, Malte
Herrler, Sebastian
Herausgeber: Steffen Klumpp/Reinhard Singer/Malte Stieper u a
Auflage: 16. Aufl.
Hersteller: De Gruyter
Maße: 245 x 179 x 46 mm
Von/Mit: Steffen Klumpp (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.12.2016
Gewicht: 1,478 kg
preigu-id: 107972338
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 923
Inhalt: XI
923 S.
ISBN-13: 9783805912143
ISBN-10: 3805912145
Sprache: Deutsch
Redaktion: Klumpp, Steffen
Singer, Reinhard
Stieper, Malte
Herrler, Sebastian
Herausgeber: Steffen Klumpp/Reinhard Singer/Malte Stieper u a
Auflage: 16. Aufl.
Hersteller: De Gruyter
Maße: 245 x 179 x 46 mm
Von/Mit: Steffen Klumpp (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.12.2016
Gewicht: 1,478 kg
preigu-id: 107972338
Warnhinweis