Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Italiener in Hamburg
Migration, Arbeit und Alltagsleben vom Kaiserreich bis zur Gegenwart
Taschenbuch von Elia Morandi
Sprache: Deutsch

95,75 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Über den Autor
Der Autor: Elia Morandi wurde 1975 in Verona geboren. Nach Beendigung des Studiums der Neuesten Geschichte an der Universität Cä Foscari in Venedig war der Autor von 2000 bis 2002 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg beschäftigt. Er ist heute in Verona im Einwanderungsbereich tätig.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Die Vorgeschichte: Italienische Händler und Stuckateurmeister in der Hansestadt - Italiener in Hamburg 1871-1918. Die Entstehung einer italienischen «Kolonie» - Italiener in Hamburg 1918-1945. Die Konsolidierung der italienischen Präsenz - Italiener in Hamburg 1945-2000. Die Zuwanderung und Niederlassung der «Gastarbeiter».
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783631522059
ISBN-10: 3631522053
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 52205
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Morandi, Elia
Herausgeber: Luigi Vittorio Ferraris
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Elia Morandi
Erscheinungsdatum: 10.08.2004
Gewicht: 0,516 kg
Artikel-ID: 125358578
Über den Autor
Der Autor: Elia Morandi wurde 1975 in Verona geboren. Nach Beendigung des Studiums der Neuesten Geschichte an der Universität Cä Foscari in Venedig war der Autor von 2000 bis 2002 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg beschäftigt. Er ist heute in Verona im Einwanderungsbereich tätig.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Die Vorgeschichte: Italienische Händler und Stuckateurmeister in der Hansestadt - Italiener in Hamburg 1871-1918. Die Entstehung einer italienischen «Kolonie» - Italiener in Hamburg 1918-1945. Die Konsolidierung der italienischen Präsenz - Italiener in Hamburg 1945-2000. Die Zuwanderung und Niederlassung der «Gastarbeiter».
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783631522059
ISBN-10: 3631522053
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 52205
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Morandi, Elia
Herausgeber: Luigi Vittorio Ferraris
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Elia Morandi
Erscheinungsdatum: 10.08.2004
Gewicht: 0,516 kg
Artikel-ID: 125358578
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte