Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
IT-Notfallmanagement mit System
Notfälle bei der Informationsverarbeitung sicher beherrschen
Taschenbuch von Gerhard Klett (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Jedes Unternehmen und jede Behörde kann von IT-Notfällen betroffen sein und dadurch massive Verluste und Schäden erleiden. Welche präventiven Maßnahmen auch immer ergriffen werden: Notfälle kann man prinzipiell nicht ausschließen. Umso mehr gilt es, eine schlagkräftige Notfallorganisation aufzubauen, Notfalltraining durchzuführen und bei Eintritt eines Notfalls zielgerichtet und effektiv zu handeln: Der geordnete Wiederanlauf von Versorgungen, Systemen und Anwendungen ist zu bewerkstelligen, um möglichst schnell den Normalzustand zu erreichen. Das Buch führt ausgehend von einem Praxisbericht systematisch in alle Aspekte des Themas ein, behandelt unter anderem die Business Impact Analysis, den Anschluss an ISO 27001 und den IT-Grundschutz, sowie die gesamte Dokumentation des Notfallmanagements.
Jedes Unternehmen und jede Behörde kann von IT-Notfällen betroffen sein und dadurch massive Verluste und Schäden erleiden. Welche präventiven Maßnahmen auch immer ergriffen werden: Notfälle kann man prinzipiell nicht ausschließen. Umso mehr gilt es, eine schlagkräftige Notfallorganisation aufzubauen, Notfalltraining durchzuführen und bei Eintritt eines Notfalls zielgerichtet und effektiv zu handeln: Der geordnete Wiederanlauf von Versorgungen, Systemen und Anwendungen ist zu bewerkstelligen, um möglichst schnell den Normalzustand zu erreichen. Das Buch führt ausgehend von einem Praxisbericht systematisch in alle Aspekte des Themas ein, behandelt unter anderem die Business Impact Analysis, den Anschluss an ISO 27001 und den IT-Grundschutz, sowie die gesamte Dokumentation des Notfallmanagements.
Über den Autor
Heinrich Kersten war Auditor und Zertifizierer bei der T-Systems mit Einblick in unterschiedlichste Unternehmen der IT-Branche.
Gerhard Klett hat langjährige Sicherheitserfahrung aus seiner Tätigkeit bei der BASF SE und der BASF IT Services GmbH sammeln können.
Klaus-Werner Schröder ist lizenzierter Auditor, Evaluator und Zertifizierer mit langjähriger Praxiserfahrung u. a. beim BSI und der T-Systems.
Zusammenfassung
Jedes Unternehmen und jede Behörde kann von IT-Notfällen betroffen sein und dadurch massive Verluste erleiden. Welche präventiven Maßnahmen auch immer ergriffen werden: Notfälle kann man prinzipiell nicht ausschließen. Hierfür gilt es, eine schlagkräftige Notfallorganisation aufzubauen, Notfalltraining durchzuführen und bei Eintritt eines Notfalls zielgerichtet und effektiv zu handeln. Im Buch werden nach einem Praxisbericht u. a. folgende Themen behandelt: Business Impact Analysis, Business Continuity nach ISO 27001, Notfallvorsorge nach IT-Grundschutz, Notfall-Leitlinie, Notfallorganisation, Wiederanlaufplanung, Notbetrieb, Hot-, Warm- und Cold-Standby. Präventive Maßnahmen zur Notfallverhinderung werden ebenso behandelt wie Maßnahmen zur Notfallbewältigung und die Notfall-Dokumentation.
Inhaltsverzeichnis
Praxisbericht - Business Continuity - Business Impact Analysis - Notfall-Leitlinie und -Konzept - Sicherheitsmanagement nach ISO 27001 und IT-Grundschutz - Rollen und Verantwortlichkeiten des Crisis Intervention Teams (CIT) - Incident und Desaster Management mit Wiederanlaufplanung - Organisation und Verfahren des Notfallmanagements
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Reihe: Edition <kes>
Inhalt: xii
200 S.
17 s/w Illustr.
200 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783834812889
ISBN-10: 3834812889
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85042631
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klett, Gerhard
Kersten, Heinrich
Schröder, Klaus-Werner
Auflage: 2011
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Edition <kes>
Maße: 240 x 168 x 12 mm
Von/Mit: Gerhard Klett (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.07.2011
Gewicht: 0,365 kg
preigu-id: 101312739
Über den Autor
Heinrich Kersten war Auditor und Zertifizierer bei der T-Systems mit Einblick in unterschiedlichste Unternehmen der IT-Branche.
Gerhard Klett hat langjährige Sicherheitserfahrung aus seiner Tätigkeit bei der BASF SE und der BASF IT Services GmbH sammeln können.
Klaus-Werner Schröder ist lizenzierter Auditor, Evaluator und Zertifizierer mit langjähriger Praxiserfahrung u. a. beim BSI und der T-Systems.
Zusammenfassung
Jedes Unternehmen und jede Behörde kann von IT-Notfällen betroffen sein und dadurch massive Verluste erleiden. Welche präventiven Maßnahmen auch immer ergriffen werden: Notfälle kann man prinzipiell nicht ausschließen. Hierfür gilt es, eine schlagkräftige Notfallorganisation aufzubauen, Notfalltraining durchzuführen und bei Eintritt eines Notfalls zielgerichtet und effektiv zu handeln. Im Buch werden nach einem Praxisbericht u. a. folgende Themen behandelt: Business Impact Analysis, Business Continuity nach ISO 27001, Notfallvorsorge nach IT-Grundschutz, Notfall-Leitlinie, Notfallorganisation, Wiederanlaufplanung, Notbetrieb, Hot-, Warm- und Cold-Standby. Präventive Maßnahmen zur Notfallverhinderung werden ebenso behandelt wie Maßnahmen zur Notfallbewältigung und die Notfall-Dokumentation.
Inhaltsverzeichnis
Praxisbericht - Business Continuity - Business Impact Analysis - Notfall-Leitlinie und -Konzept - Sicherheitsmanagement nach ISO 27001 und IT-Grundschutz - Rollen und Verantwortlichkeiten des Crisis Intervention Teams (CIT) - Incident und Desaster Management mit Wiederanlaufplanung - Organisation und Verfahren des Notfallmanagements
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Reihe: Edition <kes>
Inhalt: xii
200 S.
17 s/w Illustr.
200 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783834812889
ISBN-10: 3834812889
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85042631
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klett, Gerhard
Kersten, Heinrich
Schröder, Klaus-Werner
Auflage: 2011
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Edition <kes>
Maße: 240 x 168 x 12 mm
Von/Mit: Gerhard Klett (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.07.2011
Gewicht: 0,365 kg
preigu-id: 101312739
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte