Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Istrien in prähistorischer Zeit
Buch von Hans-Dieter Kaspar (u. a.)
Sprache: Deutsch

57,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bereits in der frühen Bronzezeit wurde Istrien mit einem Netz von Siedlungen überzogen. Meistens entstanden sie auf Bergen, aber auch auf dem flachen Land, an den Küsten und auf den vorgelagerten Inseln sind sie zu finden. Die zum Teil sehr großen, fast stadtähnlichen Wohnstätten, die heute Kastelliere, Gradine oder Castellieri genannt werden, waren durch gewaltige Steinmauern gesichert. Bisher wurden nur einige wenige Siedlungsstätten untersucht. Die dabei freigelegten Funde belegen weiträumige Beziehungen der damaligen Bevölkerung zu Kulturen zwischen der Ostseeküste und der Ägäis. Hans-Dieter und Elke Kaspar haben nicht nur die in der Literatur genannten, sondern auch erst vor kurzem wieder entdeckte Wohnplätze aufgesucht und dokumentiert. Detaillierte Ortsbeschreibungen führen zu mehr als dreihundert, zum großen Teil wieder in Vergessenheit geratenen Fundstätten.
Bereits in der frühen Bronzezeit wurde Istrien mit einem Netz von Siedlungen überzogen. Meistens entstanden sie auf Bergen, aber auch auf dem flachen Land, an den Küsten und auf den vorgelagerten Inseln sind sie zu finden. Die zum Teil sehr großen, fast stadtähnlichen Wohnstätten, die heute Kastelliere, Gradine oder Castellieri genannt werden, waren durch gewaltige Steinmauern gesichert. Bisher wurden nur einige wenige Siedlungsstätten untersucht. Die dabei freigelegten Funde belegen weiträumige Beziehungen der damaligen Bevölkerung zu Kulturen zwischen der Ostseeküste und der Ägäis. Hans-Dieter und Elke Kaspar haben nicht nur die in der Literatur genannten, sondern auch erst vor kurzem wieder entdeckte Wohnplätze aufgesucht und dokumentiert. Detaillierte Ortsbeschreibungen führen zu mehr als dreihundert, zum großen Teil wieder in Vergessenheit geratenen Fundstätten.
Über den Autor
Seit 1992 reisten Hans-Dieter und Elke Kaspar jährlich mehrmals nach Kroatien und veröffentlichten mehrere Bücher über dieses überaus beliebte Urlaubsland. Seit 1998 galt ihr Interesse vor allem der Auffindung und der Dokumentation der vor- und frühgeschichtlichen Denkmäler in Istrien.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 356
Inhalt: 356 S.
101 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783732296163
ISBN-10: 3732296164
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kaspar, Hans-Dieter
Kaspar, Elke
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 25 mm
Von/Mit: Hans-Dieter Kaspar (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.07.2014
Gewicht: 0,628 kg
preigu-id: 105217552
Über den Autor
Seit 1992 reisten Hans-Dieter und Elke Kaspar jährlich mehrmals nach Kroatien und veröffentlichten mehrere Bücher über dieses überaus beliebte Urlaubsland. Seit 1998 galt ihr Interesse vor allem der Auffindung und der Dokumentation der vor- und frühgeschichtlichen Denkmäler in Istrien.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 356
Inhalt: 356 S.
101 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783732296163
ISBN-10: 3732296164
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kaspar, Hans-Dieter
Kaspar, Elke
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 25 mm
Von/Mit: Hans-Dieter Kaspar (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.07.2014
Gewicht: 0,628 kg
preigu-id: 105217552
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte