Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ist eine besondere Traumapädagogik für Kinder und Jugendliche in der Heimerziehung notwendig?
Taschenbuch von Lena Meiertoberens
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Täglich werden in Deutschland durchschnittlich 100 Kinder und Jugendliche in Heimen aufgenommen. Viele von ihnen waren zuvor belastenden oder sogar traumatisierenden Lebensbedingungen ausgesetzt. Für Fachkräfte ergibt sich somit im heimerzieherischen Alltag ein intensiver pädagogischer Betreuungsbedarf.

Doch sind sie im Umgang mit Traumata geschult? Welche Folgen hat die Nicht-Erfüllung kindlicher Grundbedürfnisse und welcher Bedarf entsteht daraus für Kinder in Heimen? Was ist ein Trauma und welche Symptome treten dabei auf? Können Traumata nur in therapeutischen Settings aufgearbeitet werden oder kann die Pädagogik im Heim dabei unterstützen?

Lena Meiertoberens untersucht die Wirkung sowie die Ziele einer konsequenten Traumapädagogik. Außerdem geht sie auf Alternativen ein. Sie zeigt, wie pädagogische Fachkräfte sich traumabezogenes Fachwissen aneignen können. Ihr Buch richtet sich besonders an Führungskräfte und Mitarbeiter in Einrichtungen der stationären Erziehungshilfe.

Aus dem Inhalt:
- Jugendhilfe;
- Missbrauch;
- Psychobiologische Reaktion;
- Resilienz;
- Lebensweltorientierung;
- § 34 SGB VIII
Täglich werden in Deutschland durchschnittlich 100 Kinder und Jugendliche in Heimen aufgenommen. Viele von ihnen waren zuvor belastenden oder sogar traumatisierenden Lebensbedingungen ausgesetzt. Für Fachkräfte ergibt sich somit im heimerzieherischen Alltag ein intensiver pädagogischer Betreuungsbedarf.

Doch sind sie im Umgang mit Traumata geschult? Welche Folgen hat die Nicht-Erfüllung kindlicher Grundbedürfnisse und welcher Bedarf entsteht daraus für Kinder in Heimen? Was ist ein Trauma und welche Symptome treten dabei auf? Können Traumata nur in therapeutischen Settings aufgearbeitet werden oder kann die Pädagogik im Heim dabei unterstützen?

Lena Meiertoberens untersucht die Wirkung sowie die Ziele einer konsequenten Traumapädagogik. Außerdem geht sie auf Alternativen ein. Sie zeigt, wie pädagogische Fachkräfte sich traumabezogenes Fachwissen aneignen können. Ihr Buch richtet sich besonders an Führungskräfte und Mitarbeiter in Einrichtungen der stationären Erziehungshilfe.

Aus dem Inhalt:
- Jugendhilfe;
- Missbrauch;
- Psychobiologische Reaktion;
- Resilienz;
- Lebensweltorientierung;
- § 34 SGB VIII
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783964871701
ISBN-10: 3964871702
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meiertoberens, Lena
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Science Factory
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Lena Meiertoberens
Erscheinungsdatum: 25.05.2020
Gewicht: 0,174 kg
preigu-id: 118457080
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783964871701
ISBN-10: 3964871702
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meiertoberens, Lena
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Science Factory
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Lena Meiertoberens
Erscheinungsdatum: 25.05.2020
Gewicht: 0,174 kg
preigu-id: 118457080
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte