Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Israel
Grundwissen-Länderkunde Geschichte Politik Gesellschaft Wirtschaft (1882¿1996)
Taschenbuch von Michael Wolffsohn
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Israel-Grundwissen" will, ähnlich wie die übrigen Veröffentli­ chungen in dieser Reihe des Verlages, grundlegende Daten und Informationen über wichtige ausgewählte Bereiche der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft des untersuchten Staates auf knappem Raum darstellen. Auch dieser Band versteht sich als Einführung und Nachschlagewerk, das Daten sowie Informationen leicht und schnell abrufbar vorlegt. Abbildungen und Tabellen sollen Ler­ nenden und Lehrenden, die dieses Buch verwenden, die Arbeit erleichtern. Literaturverweise und -verzeichnisse wurden auf ein Mindestmaß beschränkt. Soweit wie möglich werden Materialien für den Zeitraum von 1882, dem Beginn der zionistisch motivierten Einwanderung nach Palästina, bis Juni 1996 vorgelegt. Die amtlichen Statistiken lie­ fern zwar die besten, doch nicht immer die aktuellen Daten. Hinter der Masse unpersönlicher Daten darf freilich nicht der Mensch vergessen werden, sie sollen ihn nicht "abschaffen" (Ten­ bruck) , vielmehr als Kürzel andeuten, wieviel Leistung er er­ bracht, Leid ertragen, Hoffnungen verwirklicht oder begraben hat. Ein Beispiel: Die Zahlen zeigen uns für die Jahre von 1932 bis 1938 einen dramatischen Anstieg der jüdischen Einwanderung nach Palästina. Daß sich dahinter der Aufstieg des Nationalsozia­ lismus verbirgt, muß jedermann mitbedenken. Oder: Zwischen 1947 und 1948 wurden die Araber Palästinas aus einer Mehrheit zu einer Minderheit. Hier muß man sich des erbarmenswerten Schicksals der Flüchtlinge und Vertriebenen bewußt sein. Wegen des begrenzten Umfangs dieses Buches, blieben diese Aspekte weitgehend unerwähnt, doch fehlt es wahrhaftig nicht an qualitativ und normativ höchst unterschiedlichen Veröffentlichungen zu die­ sen Themen. Daten schaffen also den Menschen nichtab, sondern zeichnen seine Existenz nach.
"Israel-Grundwissen" will, ähnlich wie die übrigen Veröffentli­ chungen in dieser Reihe des Verlages, grundlegende Daten und Informationen über wichtige ausgewählte Bereiche der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft des untersuchten Staates auf knappem Raum darstellen. Auch dieser Band versteht sich als Einführung und Nachschlagewerk, das Daten sowie Informationen leicht und schnell abrufbar vorlegt. Abbildungen und Tabellen sollen Ler­ nenden und Lehrenden, die dieses Buch verwenden, die Arbeit erleichtern. Literaturverweise und -verzeichnisse wurden auf ein Mindestmaß beschränkt. Soweit wie möglich werden Materialien für den Zeitraum von 1882, dem Beginn der zionistisch motivierten Einwanderung nach Palästina, bis Juni 1996 vorgelegt. Die amtlichen Statistiken lie­ fern zwar die besten, doch nicht immer die aktuellen Daten. Hinter der Masse unpersönlicher Daten darf freilich nicht der Mensch vergessen werden, sie sollen ihn nicht "abschaffen" (Ten­ bruck) , vielmehr als Kürzel andeuten, wieviel Leistung er er­ bracht, Leid ertragen, Hoffnungen verwirklicht oder begraben hat. Ein Beispiel: Die Zahlen zeigen uns für die Jahre von 1932 bis 1938 einen dramatischen Anstieg der jüdischen Einwanderung nach Palästina. Daß sich dahinter der Aufstieg des Nationalsozia­ lismus verbirgt, muß jedermann mitbedenken. Oder: Zwischen 1947 und 1948 wurden die Araber Palästinas aus einer Mehrheit zu einer Minderheit. Hier muß man sich des erbarmenswerten Schicksals der Flüchtlinge und Vertriebenen bewußt sein. Wegen des begrenzten Umfangs dieses Buches, blieben diese Aspekte weitgehend unerwähnt, doch fehlt es wahrhaftig nicht an qualitativ und normativ höchst unterschiedlichen Veröffentlichungen zu die­ sen Themen. Daten schaffen also den Menschen nichtab, sondern zeichnen seine Existenz nach.
Inhaltsverzeichnis
1. Israel als Parteienstaat.- 2. Politische Geographie.- 3. Die in der Gegenwart wirksame Vergangenheit: Historische Grundlagen.- 4. Jüdisch-Israelische Identität.- A Politik.- I. Das Regierungssystem.- II. Die Parteien.- III. Das Militär.- IV. Die Medien.- V. Außenpolitik.- B Gesellschaftsstruktur.- VI. Die Bevölkerung.- VII. Religion.- VIII. Interessengruppen.- IX. Erziehungswesen, Freizeit und Literatur.- X. Israel und das "Weltjudentum".- C Wirtschaft.- XI. Rahmenbedingungen.- XII. Wirtschaftspolitik in ihrer gesellschaftlich und politischen Verflechtung.- XIII. Ausgewählte volkswirtschaftliche Daten.- XIV. Die Wirtschaftsbereiche.- XV. Haushalt und Steuern.- XVI. Außenhandel.- XVII. Außenwirtschaftliche Abhängigkeiten.- Ausblick: Der Weg des Zionismus von der Utopie zur Wirklichkeit.- Zeittafel.- Literaturverzeichnis und Quellen.- Verzeichnis der Tabellen.- Verzeichnis der Abbildungen.- Abkürzungen.- Register.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 536
Inhalt: 533 S.
172 s/w Illustr.
533 S. 172 Abb. Mit zahlr. Grafiken u. Schaubildern.
ISBN-13: 9783322958624
ISBN-10: 3322958620
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wolffsohn, Michael
Auflage: 5. Aufl. 1996. Softcover reprint of the original 5th ed. 1996
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 203 x 127 x 29 mm
Von/Mit: Michael Wolffsohn
Erscheinungsdatum: 02.07.2012
Gewicht: 0,568 kg
preigu-id: 105703085
Inhaltsverzeichnis
1. Israel als Parteienstaat.- 2. Politische Geographie.- 3. Die in der Gegenwart wirksame Vergangenheit: Historische Grundlagen.- 4. Jüdisch-Israelische Identität.- A Politik.- I. Das Regierungssystem.- II. Die Parteien.- III. Das Militär.- IV. Die Medien.- V. Außenpolitik.- B Gesellschaftsstruktur.- VI. Die Bevölkerung.- VII. Religion.- VIII. Interessengruppen.- IX. Erziehungswesen, Freizeit und Literatur.- X. Israel und das "Weltjudentum".- C Wirtschaft.- XI. Rahmenbedingungen.- XII. Wirtschaftspolitik in ihrer gesellschaftlich und politischen Verflechtung.- XIII. Ausgewählte volkswirtschaftliche Daten.- XIV. Die Wirtschaftsbereiche.- XV. Haushalt und Steuern.- XVI. Außenhandel.- XVII. Außenwirtschaftliche Abhängigkeiten.- Ausblick: Der Weg des Zionismus von der Utopie zur Wirklichkeit.- Zeittafel.- Literaturverzeichnis und Quellen.- Verzeichnis der Tabellen.- Verzeichnis der Abbildungen.- Abkürzungen.- Register.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 536
Inhalt: 533 S.
172 s/w Illustr.
533 S. 172 Abb. Mit zahlr. Grafiken u. Schaubildern.
ISBN-13: 9783322958624
ISBN-10: 3322958620
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wolffsohn, Michael
Auflage: 5. Aufl. 1996. Softcover reprint of the original 5th ed. 1996
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 203 x 127 x 29 mm
Von/Mit: Michael Wolffsohn
Erscheinungsdatum: 02.07.2012
Gewicht: 0,568 kg
preigu-id: 105703085
Warnhinweis