Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Israel zwischen Sechstagekrieg und Yom-Kippur-Krieg: Stabilisierung oder Eskalation des Nahost-Konflikts?
Taschenbuch von Sascha Pfeiffer
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
¿The enemy forces in the neighbouring countries and in the world at large have not yet despaired of their scheme to annihilate Israel in its own land or at least to pare away its borders, and we do not yet know whether the recent war, which we fought in the Negev and which ended in victory for the IDF, is the last battle or not, and as long as we cannot be confident that we have won the last battle, let us not glory.¿
Die Worte des Premierministers Ben Gurion vom 12. Januar 1949 hatten die Intention, der Welt die Entschlossenheit Israels zu demonstrieren. Diese Entschlossenheit sollte sowohl 1967 als auch 1973 erneut auf die Probe gestellt werden. Wozu Israel bereit war, wenn es um die Sicherheit der eigenen Nation ging, zeigte das Land während des Sechstagekriegs 1967 und anschließend bei den Bemühungen, eine eigene Atombombe zu entwickeln. Der Yom-Kippur-Krieg jedoch sollte die sicherheitspolitischen Überlegungen Israels erheblich verändern.
Die Bedeutung der Supermächte und des Kalten Kriegs muss für die Jahre 1967 bis 1973 ebenfalls berücksichtigt werden, wenn die Frage, ob es im Nahen Osten zu dieser Zeit zu einer Eskalation oder Stabilisierung kam, beantwortet werden soll.
Ziel des vorliegenden Buches ist es, einen Forschungsbeitrag zur Bedeutung des Jahres 1967 für die israelisch-amerikanischen Beziehungen zu liefern. Unterstützt wird die Untersuchung dabei durch eine Vielzahl an amerikanischen Quellen, die zum Teil erst kürzlich freigegeben wurden.
¿The enemy forces in the neighbouring countries and in the world at large have not yet despaired of their scheme to annihilate Israel in its own land or at least to pare away its borders, and we do not yet know whether the recent war, which we fought in the Negev and which ended in victory for the IDF, is the last battle or not, and as long as we cannot be confident that we have won the last battle, let us not glory.¿
Die Worte des Premierministers Ben Gurion vom 12. Januar 1949 hatten die Intention, der Welt die Entschlossenheit Israels zu demonstrieren. Diese Entschlossenheit sollte sowohl 1967 als auch 1973 erneut auf die Probe gestellt werden. Wozu Israel bereit war, wenn es um die Sicherheit der eigenen Nation ging, zeigte das Land während des Sechstagekriegs 1967 und anschließend bei den Bemühungen, eine eigene Atombombe zu entwickeln. Der Yom-Kippur-Krieg jedoch sollte die sicherheitspolitischen Überlegungen Israels erheblich verändern.
Die Bedeutung der Supermächte und des Kalten Kriegs muss für die Jahre 1967 bis 1973 ebenfalls berücksichtigt werden, wenn die Frage, ob es im Nahen Osten zu dieser Zeit zu einer Eskalation oder Stabilisierung kam, beantwortet werden soll.
Ziel des vorliegenden Buches ist es, einen Forschungsbeitrag zur Bedeutung des Jahres 1967 für die israelisch-amerikanischen Beziehungen zu liefern. Unterstützt wird die Untersuchung dabei durch eine Vielzahl an amerikanischen Quellen, die zum Teil erst kürzlich freigegeben wurden.
Über den Autor
Sascha Pfeiffer wurde 1985 in Hachenburg geboren und absolvierte im Jahr 2009 sein Abitur. Er studierte Geschichte, Sozialwissenschaften und Germanistik in Köln, Düsseldorf und Wuppertal. Heute lebt der Autor in Solingen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783863414689
ISBN-10: 3863414683
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 19048
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pfeiffer, Sascha
Hersteller: Bachelor + Master Publishing
Maße: 220 x 155 x 4 mm
Von/Mit: Sascha Pfeiffer
Erscheinungsdatum: 27.11.2012
Gewicht: 0,105 kg
preigu-id: 106203849
Über den Autor
Sascha Pfeiffer wurde 1985 in Hachenburg geboren und absolvierte im Jahr 2009 sein Abitur. Er studierte Geschichte, Sozialwissenschaften und Germanistik in Köln, Düsseldorf und Wuppertal. Heute lebt der Autor in Solingen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783863414689
ISBN-10: 3863414683
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 19048
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pfeiffer, Sascha
Hersteller: Bachelor + Master Publishing
Maße: 220 x 155 x 4 mm
Von/Mit: Sascha Pfeiffer
Erscheinungsdatum: 27.11.2012
Gewicht: 0,105 kg
preigu-id: 106203849
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte