Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Israel und der Iran nach dem Sturz des Shah-Regimes: Das Verhältnis beider Länder von 1979 bis 2014
Taschenbuch von Gabriele Kappus
Sprache: Deutsch

39,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im Rahmen ihrer Untersuchung analysiert Gabriele Kappus ein Thema von fortwährender Brisanz: die Beziehungen zwischen Israel und dem Iran in einer Zeitraumbetrachtung von ca. 35 Jahren. Zeitlicher Ausgangspunkt ist der Sturz des Shah im Jahre 1979. Die Autorin stellt den Leserinnen und Lesern tragfähige Erklärungen für die Verhaltensmuster beider Staaten in drei verschiedenen Zeitabschnitten bis 2014 vor.
Erkenntnisse aus dieser Analyse sind u.a.: Doktrinen werden zuweilen von Staaten auf den Kopf gestellt. In der internationalen Politik können Freunde über Nacht zu Feinden werden oder umgekehrt. Und im Beziehungsgeflecht zwischen dem Iran und Israel spielt ein dritter politischer Akteur eine herausragende Rolle.
Im Rahmen ihrer Untersuchung analysiert Gabriele Kappus ein Thema von fortwährender Brisanz: die Beziehungen zwischen Israel und dem Iran in einer Zeitraumbetrachtung von ca. 35 Jahren. Zeitlicher Ausgangspunkt ist der Sturz des Shah im Jahre 1979. Die Autorin stellt den Leserinnen und Lesern tragfähige Erklärungen für die Verhaltensmuster beider Staaten in drei verschiedenen Zeitabschnitten bis 2014 vor.
Erkenntnisse aus dieser Analyse sind u.a.: Doktrinen werden zuweilen von Staaten auf den Kopf gestellt. In der internationalen Politik können Freunde über Nacht zu Feinden werden oder umgekehrt. Und im Beziehungsgeflecht zwischen dem Iran und Israel spielt ein dritter politischer Akteur eine herausragende Rolle.
Über den Autor
Gabriele Kappus, Jahrgang 1969, studierte zunächst Betriebswirtschaftslehre; beruflich arbeitet sie als Gedächtnistrainerin. Ihre zwei Steckenpferde sind der Gedächtnissport und die Politikwissenschaft. Beide Disziplinen erfordern exakte Denkarbeit. So memorierte die Deutsche Gedächtnismeisterin während der Deutschen Meisterschaft 2005 100 im Sekundenabstand angesagte Ziffern und gab diese danach korrekt wieder. In ihrem berufsbegleitenden Studium der Politikwissenschaften analysierte sie mit ebensolcher Gründlichkeit in einer Zeitraumbetrachtung die Beziehungen zwischen Israel und dem Iran.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 124 S.
12 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961467266
ISBN-10: 3961467269
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27995
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kappus, Gabriele
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Diplomica Verlag, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Gabriele Kappus
Erscheinungsdatum: 11.07.2019
Gewicht: 0,209 kg
Artikel-ID: 116925214
Über den Autor
Gabriele Kappus, Jahrgang 1969, studierte zunächst Betriebswirtschaftslehre; beruflich arbeitet sie als Gedächtnistrainerin. Ihre zwei Steckenpferde sind der Gedächtnissport und die Politikwissenschaft. Beide Disziplinen erfordern exakte Denkarbeit. So memorierte die Deutsche Gedächtnismeisterin während der Deutschen Meisterschaft 2005 100 im Sekundenabstand angesagte Ziffern und gab diese danach korrekt wieder. In ihrem berufsbegleitenden Studium der Politikwissenschaften analysierte sie mit ebensolcher Gründlichkeit in einer Zeitraumbetrachtung die Beziehungen zwischen Israel und dem Iran.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 124 S.
12 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961467266
ISBN-10: 3961467269
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27995
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kappus, Gabriele
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Diplomica Verlag, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Gabriele Kappus
Erscheinungsdatum: 11.07.2019
Gewicht: 0,209 kg
Artikel-ID: 116925214
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte