Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Isaac Offenbach
Hagadah, oder die Erzählung von Israels Auszug aus Egypten
Buch von Christiane Twiehaus
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Hagadah von Isaac Offenbach. Ein wichtiges Dokument der jüdischen Geschichte Kölns im hochwertigen Nachdruck. Der große Komponist Jacques Offenbach ist mit Musik aufgewachsen - denn sein Vater Isaac war Musiklehrer und Kantor der Kölner Synagoge. Isaac Offenbach schuf eine Vielzahl liturgischer Musikstücke, in denen er jüdische Tradition mit dem Musikgeschmack des Biedermeier verband. 1838 erschien seine Bearbeitung der Pessach-Hagadah, die die biblische Erzählung über den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten und dazu rituelle Anweisungen und Lieder enthält. Die traditionell in Hebräisch gehaltene Schrift wurde von Isaac Offenbach ins Deutsche übertragen und mit Erklärungen versehen. Sie enthält außerdem Liedertexte und neue, von Offenbach komponierte Melodien. Die jetzt erscheinende Ausgabe enthält einen Reprint der originalen Hagadah von 1838 und eine Einführung zum Pessach-Fest, zu Isaac Offenbach und zur jüdischen Geschichte Kölns im 19. Jahrhundert.
Die Hagadah von Isaac Offenbach. Ein wichtiges Dokument der jüdischen Geschichte Kölns im hochwertigen Nachdruck. Der große Komponist Jacques Offenbach ist mit Musik aufgewachsen - denn sein Vater Isaac war Musiklehrer und Kantor der Kölner Synagoge. Isaac Offenbach schuf eine Vielzahl liturgischer Musikstücke, in denen er jüdische Tradition mit dem Musikgeschmack des Biedermeier verband. 1838 erschien seine Bearbeitung der Pessach-Hagadah, die die biblische Erzählung über den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten und dazu rituelle Anweisungen und Lieder enthält. Die traditionell in Hebräisch gehaltene Schrift wurde von Isaac Offenbach ins Deutsche übertragen und mit Erklärungen versehen. Sie enthält außerdem Liedertexte und neue, von Offenbach komponierte Melodien. Die jetzt erscheinende Ausgabe enthält einen Reprint der originalen Hagadah von 1838 und eine Einführung zum Pessach-Fest, zu Isaac Offenbach und zur jüdischen Geschichte Kölns im 19. Jahrhundert.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 133
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783774309302
ISBN-10: 3774309302
Sprache: Deutsch
Autor: Twiehaus, Christiane
Redaktion: Otten, Thomas
Wilhelm, Jürgen
Herausgeber: Thomas Otten/Jürgen Wilhelm
Hersteller: Greven
Maße: 216 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Christiane Twiehaus
Erscheinungsdatum: 19.06.2020
Gewicht: 0,428 kg
preigu-id: 117886284
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 133
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783774309302
ISBN-10: 3774309302
Sprache: Deutsch
Autor: Twiehaus, Christiane
Redaktion: Otten, Thomas
Wilhelm, Jürgen
Herausgeber: Thomas Otten/Jürgen Wilhelm
Hersteller: Greven
Maße: 216 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Christiane Twiehaus
Erscheinungsdatum: 19.06.2020
Gewicht: 0,428 kg
preigu-id: 117886284
Warnhinweis