Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Iridescent Kuwait
Petro-Modernity and Urban Visual Culture since the Mid-Twentieth Century
Taschenbuch von Laura Hindelang
Sprache: Englisch

38,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Erdöl-Moderne ist ein lokales Phänomen der Geschichte Kuwaits, aber auch ein globales Ereignis und massgebliche Ursache des Klimawandels. Die Studie untersucht die Rolle von Erdöl in der visuellen Kultur Kuwaits im Kontext von Ideologien wie Modernisierung und politischer Repräsentation. Der Begriff des Irisierenden, eines in Regenbogenfarben schillernden Farbenspiels, dient als analytisch-ästhetisches Konzept, um den umstrittenen Beitrag von Erdöl in der Moderne zu diskutieren: sowohl Wohlstandsversprechen wie auch destruktive Kraft in soziokultureller und ökologischer Hinsicht. Das Buch versammelt eine Fülle historischen Bildmaterials, darunter Luft- und Farbfotografien, Briefmarken, Stadtpläne und Architekturdarstellungen, um unter Berücksichtigung von zeitgenössischer Kunst aus der Golfregion das visuelle Erbe der Erdöl- Moderne kritisch zu hinterfragen.
Die Erdöl-Moderne ist ein lokales Phänomen der Geschichte Kuwaits, aber auch ein globales Ereignis und massgebliche Ursache des Klimawandels. Die Studie untersucht die Rolle von Erdöl in der visuellen Kultur Kuwaits im Kontext von Ideologien wie Modernisierung und politischer Repräsentation. Der Begriff des Irisierenden, eines in Regenbogenfarben schillernden Farbenspiels, dient als analytisch-ästhetisches Konzept, um den umstrittenen Beitrag von Erdöl in der Moderne zu diskutieren: sowohl Wohlstandsversprechen wie auch destruktive Kraft in soziokultureller und ökologischer Hinsicht. Das Buch versammelt eine Fülle historischen Bildmaterials, darunter Luft- und Farbfotografien, Briefmarken, Stadtpläne und Architekturdarstellungen, um unter Berücksichtigung von zeitgenössischer Kunst aus der Golfregion das visuelle Erbe der Erdöl- Moderne kritisch zu hinterfragen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 261 S.
29 s/w Illustr.
67 farbige Illustr.
29 b/w and 67 col. ill.
ISBN-13: 9783110714661
ISBN-10: 3110714663
Sprache: Englisch
Einband: Paperback
Autor: Hindelang, Laura
Auflage: 1/2021
Hersteller: De Gruyter GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 241 x 170 x 20 mm
Von/Mit: Laura Hindelang
Erscheinungsdatum: 20.12.2021
Gewicht: 0,645 kg
Artikel-ID: 120789475
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 261 S.
29 s/w Illustr.
67 farbige Illustr.
29 b/w and 67 col. ill.
ISBN-13: 9783110714661
ISBN-10: 3110714663
Sprache: Englisch
Einband: Paperback
Autor: Hindelang, Laura
Auflage: 1/2021
Hersteller: De Gruyter GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 241 x 170 x 20 mm
Von/Mit: Laura Hindelang
Erscheinungsdatum: 20.12.2021
Gewicht: 0,645 kg
Artikel-ID: 120789475
Sicherheitshinweis