Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Irene
Buch von Roswitha Hecke
Sprache: Englisch

52,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
1978 erscheint der Fotoband Liebes Leben über die Zürcher Künstlermuse und Prostituierte Irene, auch 'Lady Shiva' genannt, von Roswitha Hecke zum ersten Mal. Es wird nicht nur zum Kultbuch, sondern ein Welterfolg. Mehrmals aufgelegt und in etliche Sprachen übersetzt, ist es jetzt endlich wieder erhältlich.
In der Edition Patrick Frey erscheint Irene in einer neuen, veränderten Auflage mit noch nie veröffentlichten Bildern.
Die 1944 in Hamburg geborene Fotografin Roswitha Hecke lernt Irene am Filmset bei Werner Schroeter kennen. Irene, ein heimlicher Star der damaligen Zürcher Bohème, arbeitete bis zu ihrem tragischen Unfalltod als Prostituierte. Während drei Wochen fotografiert Hecke ihren Alltag in Zürich und begleitet sie
nach Rom, wo Irene immer ihren Geburtstag feierte. Entstanden ist ein subtiles und starkes Porträt einer eben so schönen wie selbstbewussten Frau mit unnachahmlicher, erotischer Ausstrahlung und stolzer Eleganz. In einer Mischung aus inszenatorischer und dokumentarischer Herangehensweise entstanden Bilder
von einzigartiger Unmittelbarkeit und Gegenwärtigkeit.

'Irene wollte schön sein, eine Frau sein, frei sein. Sie war direkt und launisch
wie ein Kind. Sie liebte den Flirt mehr als die Ehe. Spannung mehr als Harmonie.
Sehnsucht mehr als Befriedigung. Und Distanz mehr als Berühung. Mit aller
Konsequenz lebte sie ihr Leben danach.' (Roswitha Hecke)
1978 erscheint der Fotoband Liebes Leben über die Zürcher Künstlermuse und Prostituierte Irene, auch 'Lady Shiva' genannt, von Roswitha Hecke zum ersten Mal. Es wird nicht nur zum Kultbuch, sondern ein Welterfolg. Mehrmals aufgelegt und in etliche Sprachen übersetzt, ist es jetzt endlich wieder erhältlich.
In der Edition Patrick Frey erscheint Irene in einer neuen, veränderten Auflage mit noch nie veröffentlichten Bildern.
Die 1944 in Hamburg geborene Fotografin Roswitha Hecke lernt Irene am Filmset bei Werner Schroeter kennen. Irene, ein heimlicher Star der damaligen Zürcher Bohème, arbeitete bis zu ihrem tragischen Unfalltod als Prostituierte. Während drei Wochen fotografiert Hecke ihren Alltag in Zürich und begleitet sie
nach Rom, wo Irene immer ihren Geburtstag feierte. Entstanden ist ein subtiles und starkes Porträt einer eben so schönen wie selbstbewussten Frau mit unnachahmlicher, erotischer Ausstrahlung und stolzer Eleganz. In einer Mischung aus inszenatorischer und dokumentarischer Herangehensweise entstanden Bilder
von einzigartiger Unmittelbarkeit und Gegenwärtigkeit.

'Irene wollte schön sein, eine Frau sein, frei sein. Sie war direkt und launisch
wie ein Kind. Sie liebte den Flirt mehr als die Ehe. Spannung mehr als Harmonie.
Sehnsucht mehr als Befriedigung. Und Distanz mehr als Berühung. Mit aller
Konsequenz lebte sie ihr Leben danach.' (Roswitha Hecke)
Details
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
107 Illustr.
ISBN-13: 9783905509960
ISBN-10: 3905509962
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Hecke, Roswitha
Auflage: 2/2021
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
edition patrick frey: Edition Patrick Frey
Maße: 245 x 179 x 17 mm
Von/Mit: Roswitha Hecke
Erscheinungsdatum: 15.08.2021
Gewicht: 0,54 kg
preigu-id: 106405719
Details
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
107 Illustr.
ISBN-13: 9783905509960
ISBN-10: 3905509962
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Hecke, Roswitha
Auflage: 2/2021
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
edition patrick frey: Edition Patrick Frey
Maße: 245 x 179 x 17 mm
Von/Mit: Roswitha Hecke
Erscheinungsdatum: 15.08.2021
Gewicht: 0,54 kg
preigu-id: 106405719
Warnhinweis