Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Investitionsrechnung
Fallorientierte Einführung
Buch von Gebhard Zimmermann
Sprache: Deutsch

159,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Lehrbuch richtet sich vor allem an Studenten und Studentinnen der Wirtschaftswissenschaften im Grundstudium. Für die Einführung in die theoretische Fundierung und die praktische Umsetzung wurde eine aktive Lernmethode zur Hilfe genommen. Die ¿Einführung in die Investitionsrechnung¿ dient der Entscheidungshilfe und erfolgt fallorientiert.
Dieses Lehrbuch richtet sich vor allem an Studenten und Studentinnen der Wirtschaftswissenschaften im Grundstudium. Für die Einführung in die theoretische Fundierung und die praktische Umsetzung wurde eine aktive Lernmethode zur Hilfe genommen. Die ¿Einführung in die Investitionsrechnung¿ dient der Entscheidungshilfe und erfolgt fallorientiert.
Über den Autor
Geboren am 20. Juli 1940
Nach dem Abitur in Osnabrück praktische Ausbildung und Studium der Betriebswirtschaftslehre in Münster
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für industrielle Unternehmensplanung
Promotion in Münster
Dozent am Universitätsseminar der Wirtschaft (USW)
Lehraufträge an den Universitäten Bonn, Dortmund, Osnabrück und Lüneburg
Lehrstuhlvertretung TH Darmstadt (Produktion) und Universität Oldenburg (Finanzwirtschaft)
Rufe nach Hamburg (BWL), Cottbus (Rechnungswesen und Controlling) und Oldenburg
1984 Professor in Hamburg
Seit 1994 Professor in Oldenburg
Gestorben am 11. Februar 2004
Inhaltsverzeichnis
Einführung. Einperiodige Kriterien der Investitionsrechnung. Das Barwert-Prinzip. Der Kapitalwert einer Investition. Die Annuität, der interne Zinsfluss und die Pay-off-Periode als weitere Vorteilhaftigkeitskriterien im Rahmen der mehrperiodigen Investitionsrechnung. Die Bestimmung der Vorteilhaftigkeit bei alternativen Sachinvestitionen. Investitionsrechnung und unvollkommener Kapitalmarkt. Die Berücksichtigung von Steuern im Investitionskalkül. Optimale Anschaffungsauszahlungen, optimale Nutzungsdauer und optimaler Ersatzzeitpunkt. Die Planung von Investitions- und Finanzierungsprogrammen. Unsichere Erwartungen im Investitionskalkül. Schlussbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 560
Inhalt: IX
549 S.
Zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783486273168
ISBN-10: 3486273167
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Zimmermann, Gebhard
Auflage: 2.erweiterte und akt. Aufl. Reprint 2016
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 236 x 160 x 36 mm
Von/Mit: Gebhard Zimmermann
Erscheinungsdatum: 27.11.2002
Gewicht: 0,977 kg
preigu-id: 102578047
Über den Autor
Geboren am 20. Juli 1940
Nach dem Abitur in Osnabrück praktische Ausbildung und Studium der Betriebswirtschaftslehre in Münster
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für industrielle Unternehmensplanung
Promotion in Münster
Dozent am Universitätsseminar der Wirtschaft (USW)
Lehraufträge an den Universitäten Bonn, Dortmund, Osnabrück und Lüneburg
Lehrstuhlvertretung TH Darmstadt (Produktion) und Universität Oldenburg (Finanzwirtschaft)
Rufe nach Hamburg (BWL), Cottbus (Rechnungswesen und Controlling) und Oldenburg
1984 Professor in Hamburg
Seit 1994 Professor in Oldenburg
Gestorben am 11. Februar 2004
Inhaltsverzeichnis
Einführung. Einperiodige Kriterien der Investitionsrechnung. Das Barwert-Prinzip. Der Kapitalwert einer Investition. Die Annuität, der interne Zinsfluss und die Pay-off-Periode als weitere Vorteilhaftigkeitskriterien im Rahmen der mehrperiodigen Investitionsrechnung. Die Bestimmung der Vorteilhaftigkeit bei alternativen Sachinvestitionen. Investitionsrechnung und unvollkommener Kapitalmarkt. Die Berücksichtigung von Steuern im Investitionskalkül. Optimale Anschaffungsauszahlungen, optimale Nutzungsdauer und optimaler Ersatzzeitpunkt. Die Planung von Investitions- und Finanzierungsprogrammen. Unsichere Erwartungen im Investitionskalkül. Schlussbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 560
Inhalt: IX
549 S.
Zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783486273168
ISBN-10: 3486273167
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Zimmermann, Gebhard
Auflage: 2.erweiterte und akt. Aufl. Reprint 2016
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 236 x 160 x 36 mm
Von/Mit: Gebhard Zimmermann
Erscheinungsdatum: 27.11.2002
Gewicht: 0,977 kg
preigu-id: 102578047
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte