Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Investitionsentscheidungen im Unternehmen: Kennzahlen und Entscheidungshilfen
Taschenbuch von Klaudia Blizek
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 85/100, , Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der modernen Betriebswirtschaftslehre kann Unternehmenspolitik als eine Abfolge von Entscheidungen über möglichst vollständig formulierte Handlungsmöglichkeiten verstanden werden. Aufgrund der weitreichenden Bedeutung wird die Unternehmensleitung in immer stärkerem Maße in den Entscheidungsprozeß involviert. Nach den konstituierenden Grundsatzentscheidungen, die Standort, Rechtsform, Organisationsstruktur, etc. betreffen, haben Investitionsentscheidungen einen beträchtlichen Stellenwert in der Unternehmenspolitik. (Hoberg, 1983, S. 1). Investitionen zählen zu den wichtigsten Einflußfaktoren auf die Rentabilität und Liquidität eines Unternehmens. Zudem sind sie maßgeblich für die Sicherheit und Unabhängigkeit, sodaß den Investitionsentscheidungen ausschlaggebende Bedeutung für die Existenz und weitere Entwicklung eines Unternehmens zukommt. Für alle Bereiche im Unternehmen gilt, daß ¿der Wandel technischer, ökonomischer und sozialer Strukturen im allgemeinen und die Dynamik der Märkte im besonderen gewaltige Anstrengungen in der Anpassung, Umstellung und Neuorientierung des betrieblichen Leistungspotentials erfordert¿. (vgl. Müller-Hedrich, 1998, S. 1).
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 85/100, , Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der modernen Betriebswirtschaftslehre kann Unternehmenspolitik als eine Abfolge von Entscheidungen über möglichst vollständig formulierte Handlungsmöglichkeiten verstanden werden. Aufgrund der weitreichenden Bedeutung wird die Unternehmensleitung in immer stärkerem Maße in den Entscheidungsprozeß involviert. Nach den konstituierenden Grundsatzentscheidungen, die Standort, Rechtsform, Organisationsstruktur, etc. betreffen, haben Investitionsentscheidungen einen beträchtlichen Stellenwert in der Unternehmenspolitik. (Hoberg, 1983, S. 1). Investitionen zählen zu den wichtigsten Einflußfaktoren auf die Rentabilität und Liquidität eines Unternehmens. Zudem sind sie maßgeblich für die Sicherheit und Unabhängigkeit, sodaß den Investitionsentscheidungen ausschlaggebende Bedeutung für die Existenz und weitere Entwicklung eines Unternehmens zukommt. Für alle Bereiche im Unternehmen gilt, daß ¿der Wandel technischer, ökonomischer und sozialer Strukturen im allgemeinen und die Dynamik der Märkte im besonderen gewaltige Anstrengungen in der Anpassung, Umstellung und Neuorientierung des betrieblichen Leistungspotentials erfordert¿. (vgl. Müller-Hedrich, 1998, S. 1).
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783638649513
ISBN-10: 3638649512
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Blizek, Klaudia
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Klaudia Blizek
Erscheinungsdatum: 09.08.2007
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 101980291
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783638649513
ISBN-10: 3638649512
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Blizek, Klaudia
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Klaudia Blizek
Erscheinungsdatum: 09.08.2007
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 101980291
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte