Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Internationale Privatrecht enthält die bundesdeutschen Regeln über das jeweils anwendbare materielle Recht bei Privatrechtsfällen mit Auslandsberührung. Dieses komplexe Rechtsgebiet ist nur kursorisch in Art. 3 ff. EGBGB geregelt, im übrigen aber von der Rechtsprechung und der Rechtswissenschaft entwickelt [...] Studienbuch behandelt in einem Allgemeinen Teil u.a. Fragen der Anknüpfungsnorm, der Qualifikation, der Verweisung, der Anknüpfungsmomente und des ordre public. Im Besonderen Teil wird die international-privatrechtliche Anknüpfung für die unterschiedlichen Bereiche des Privatrechts (allgemeine Lehren sowie Schuld-, Sachen-, Familien- und Erbrecht) erörtert.Für die 9. Auflage haben die Autoren das gesamte Werk gründlich überarbeitet und auf den Stand von Anfang 2003 gebracht. Neben einer Vielzahl von Rechtsprechung und Literatur sind dazu insbesondere Änderungen durch folgende Gesetze berücksichtigt worden:- Lebenspartnerschaftsgesetz,- Gesetz zur Regelung von Rechtsfolgen auf dem Gebiet der internationalen Adoption und zur Weiterentwicklung des Adoptionsvermittlungsrechts- Schuldrechtsmodernisierungsgesetz- Gesetz zur Verbesserung des zivilgerichtlichen Schutzes bei Gewalttaten und Nachstellungen sowie zur Erleichterung der Überlassung der Ehewohnung bei TrennungFür Studenten, Referendare, Rechtsanwälte, Richter, Notare.
Das Internationale Privatrecht enthält die bundesdeutschen Regeln über das jeweils anwendbare materielle Recht bei Privatrechtsfällen mit Auslandsberührung. Dieses komplexe Rechtsgebiet ist nur kursorisch in Art. 3 ff. EGBGB geregelt, im übrigen aber von der Rechtsprechung und der Rechtswissenschaft entwickelt [...] Studienbuch behandelt in einem Allgemeinen Teil u.a. Fragen der Anknüpfungsnorm, der Qualifikation, der Verweisung, der Anknüpfungsmomente und des ordre public. Im Besonderen Teil wird die international-privatrechtliche Anknüpfung für die unterschiedlichen Bereiche des Privatrechts (allgemeine Lehren sowie Schuld-, Sachen-, Familien- und Erbrecht) erörtert.Für die 9. Auflage haben die Autoren das gesamte Werk gründlich überarbeitet und auf den Stand von Anfang 2003 gebracht. Neben einer Vielzahl von Rechtsprechung und Literatur sind dazu insbesondere Änderungen durch folgende Gesetze berücksichtigt worden:- Lebenspartnerschaftsgesetz,- Gesetz zur Regelung von Rechtsfolgen auf dem Gebiet der internationalen Adoption und zur Weiterentwicklung des Adoptionsvermittlungsrechts- Schuldrechtsmodernisierungsgesetz- Gesetz zur Verbesserung des zivilgerichtlichen Schutzes bei Gewalttaten und Nachstellungen sowie zur Erleichterung der Überlassung der Ehewohnung bei TrennungFür Studenten, Referendare, Rechtsanwälte, Richter, Notare.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XLV
1190 S.
1235 S.
ISBN-13: 9783406495878
ISBN-10: 3406495877
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 311493
Autor: Kegel, Gerhard
Schurig, Klaus
Auflage: 9. Aufl.
Hersteller: Beck Juristischer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: Mit Nachtrag 2004 (4 S.)
Maße: 225 x 141 x 33 mm
Von/Mit: Gerhard Kegel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.04.2004
Gewicht: 0,94 kg
Artikel-ID: 102533500

Ähnliche Produkte