Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
37,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die internationalen Wirtschaftsbeziehungen entwickeln sich dynamisch, sie reagieren auf weltpolitische Ereignisse und nationale Entscheidungen und prägen diese mit. Dieses Buch macht die faszinierende Thematik der internationalen Handelsbeziehungen für Studierende der Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaften sowie für alle Interessierten überschaubarer, verständlicher und damit auch interessanter. Es zeigt Strukturen und Zusammenhänge auf und macht die vielfältigen wirtschaftlichen Verflechtungen transparent. Welthandelsbezogene Entwicklungen werden analysiert, Bedeutungszusammenhänge und Akteure sichtbar gemacht sowie aktuelle Daten und Informationen sinnvoll zugeordnet. Auch die Rolle der Entwicklungsländer in der Weltwirtschaft wird eingehend thematisiert.
Auf modelltheoretische Erklärungen wird zugunsten einer eher exemplarischen Darstellungsweise verzichtet. Auf diese Weise ergänzt und erweitert das Buch den theoretischen Lehrstoff einschlägiger Standardlehrbücher zur Außenwirtschaftstheorie und -politik durch praxisbezogene Überlegungen und Beispiele. Damit eignet sich das Buch nicht nur als erste Orientierung und Einführung in das komplexe Themengebiet, sondern auch als Handbuch und Nachschlagewerk.
Die internationalen Wirtschaftsbeziehungen entwickeln sich dynamisch, sie reagieren auf weltpolitische Ereignisse und nationale Entscheidungen und prägen diese mit. Dieses Buch macht die faszinierende Thematik der internationalen Handelsbeziehungen für Studierende der Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaften sowie für alle Interessierten überschaubarer, verständlicher und damit auch interessanter. Es zeigt Strukturen und Zusammenhänge auf und macht die vielfältigen wirtschaftlichen Verflechtungen transparent. Welthandelsbezogene Entwicklungen werden analysiert, Bedeutungszusammenhänge und Akteure sichtbar gemacht sowie aktuelle Daten und Informationen sinnvoll zugeordnet. Auch die Rolle der Entwicklungsländer in der Weltwirtschaft wird eingehend thematisiert.
Auf modelltheoretische Erklärungen wird zugunsten einer eher exemplarischen Darstellungsweise verzichtet. Auf diese Weise ergänzt und erweitert das Buch den theoretischen Lehrstoff einschlägiger Standardlehrbücher zur Außenwirtschaftstheorie und -politik durch praxisbezogene Überlegungen und Beispiele. Damit eignet sich das Buch nicht nur als erste Orientierung und Einführung in das komplexe Themengebiet, sondern auch als Handbuch und Nachschlagewerk.
Über den Autor
Prof. Dr. Eckart Koch lehrt Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Interkulturelles Management an der Hochschule München und ist als Berater und Gutachter für Entwicklungsvorhaben - vorwiegend in Südostasien und Ostafrika - tätig.
Zusammenfassung
Exemplarische Einführung in das komplexe Themengebiet der Internationalen Handelsbeziehungen
Ergänzt den theoretischen Lehrstoff einschlägiger Standardlehrbücher zur Außenwirtschaftstheorie und -politik
Sehr anschauliche Darstellung - sowohl für Studierende der VWL als auch für Interessierte geeignet
Inhaltsverzeichnis
Die Entwicklung des Welthandels.- Der deutsche Außenhandel.- Regionale Schwerpunkte des Welthandels.- Gründe für Außenhandelsbeziehungen.- Beurteilung von Außenhandelsbeziehungen.- Importpolitik.- Exportpolitik.- Internationale Handelspolitik.- Elemente einer internationalen Wettbewerbsordnung.- Die Entwicklungsländer im Welthandel.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Volkswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xxii
260 S. 49 s/w Illustr. 25 farbige Illustr. 260 S. 74 Abb. 25 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658400682 |
ISBN-10: | 3658400684 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-40068-2 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Koch, Eckart |
Auflage: | 4. vollst. überarb. und akt. Auflage 2023 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 16 mm |
Von/Mit: | Eckart Koch |
Erscheinungsdatum: | 02.03.2023 |
Gewicht: | 0,481 kg |