Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Interkulturelle Medienkommunikation
Eine Einführung
Taschenbuch von Hans-Dieter Kübler
Sprache: Deutsch

17,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses kompakte Lehrbuch, entstanden in Masterkursen, führt in Kategorien und Fragestellungen zur internationalen Kommunikation, zu Modellen gesellschaftlicher Entwicklung, zum Vergleich von Mediensystemen, zur globalen Medienkultur und zu Trends interkultureller Transformation und Integration ein. Neben der problemorientierter Beschäftigung mit grundlegenden theoretischen Ansätzen werden sowohl zentrale Trends der globalen Medienkommunikation an paradigmatischen Beispielen veranschaulicht als wiederholt methodologische Fragen ihrer Erforschung aufgeworfen.
Dieses kompakte Lehrbuch, entstanden in Masterkursen, führt in Kategorien und Fragestellungen zur internationalen Kommunikation, zu Modellen gesellschaftlicher Entwicklung, zum Vergleich von Mediensystemen, zur globalen Medienkultur und zu Trends interkultureller Transformation und Integration ein. Neben der problemorientierter Beschäftigung mit grundlegenden theoretischen Ansätzen werden sowohl zentrale Trends der globalen Medienkommunikation an paradigmatischen Beispielen veranschaulicht als wiederholt methodologische Fragen ihrer Erforschung aufgeworfen.
Über den Autor
Dr. Hans-Dieter Kübler ist Professor für Medien-, Kultur- und Sozialwissenschaften an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, (HAW), Fakultät Design, Medien und Information, und Privatdozent an Universität Münster.
Zusammenfassung
Dieses kompakte Lehrbuch, entstanden in Masterkursen, führt in Kategorien und Fragestellungen zur internationalen Kommunikation, zu Modellen gesellschaftlicher Entwicklung, zum Vergleich von Mediensystemen, zur globalen Medienkultur und zu Trends interkultureller Transformation und Integration ein. Neben der problemorientierter Beschäftigung mit grundlegenden theoretischen Ansätzen werden sowohl zentrale Trends der globalen Medienkommunikation an paradigmatischen Beispielen veranschaulicht als wiederholt methodologische Fragen ihrer Erforschung aufgeworfen. Denn die komparatistischen Medienforschung hat sich hier zu Lande erst jüngeren Datums entwickelt und noch etliche systematische Klärungen vor sich
Inhaltsverzeichnis
Vorwort - Definitionen und Dimensionen - Trends gegenwärtiger Gesellschaftsentwicklung - Analytische Zugänge des Medien(system)vergleichs - Konzepte und Methoden des Vergleichs- Empirische Methoden und Komparatistik
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
19 s/w Illustr.
124 S. 19 Abb.
ISBN-13: 9783531182292
ISBN-10: 3531182293
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kübler, Hans-Dieter
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Hans-Dieter Kübler
Erscheinungsdatum: 09.06.2011
Gewicht: 0,191 kg
preigu-id: 107071398
Über den Autor
Dr. Hans-Dieter Kübler ist Professor für Medien-, Kultur- und Sozialwissenschaften an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, (HAW), Fakultät Design, Medien und Information, und Privatdozent an Universität Münster.
Zusammenfassung
Dieses kompakte Lehrbuch, entstanden in Masterkursen, führt in Kategorien und Fragestellungen zur internationalen Kommunikation, zu Modellen gesellschaftlicher Entwicklung, zum Vergleich von Mediensystemen, zur globalen Medienkultur und zu Trends interkultureller Transformation und Integration ein. Neben der problemorientierter Beschäftigung mit grundlegenden theoretischen Ansätzen werden sowohl zentrale Trends der globalen Medienkommunikation an paradigmatischen Beispielen veranschaulicht als wiederholt methodologische Fragen ihrer Erforschung aufgeworfen. Denn die komparatistischen Medienforschung hat sich hier zu Lande erst jüngeren Datums entwickelt und noch etliche systematische Klärungen vor sich
Inhaltsverzeichnis
Vorwort - Definitionen und Dimensionen - Trends gegenwärtiger Gesellschaftsentwicklung - Analytische Zugänge des Medien(system)vergleichs - Konzepte und Methoden des Vergleichs- Empirische Methoden und Komparatistik
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
19 s/w Illustr.
124 S. 19 Abb.
ISBN-13: 9783531182292
ISBN-10: 3531182293
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kübler, Hans-Dieter
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Hans-Dieter Kübler
Erscheinungsdatum: 09.06.2011
Gewicht: 0,191 kg
preigu-id: 107071398
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte