Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Interkulturalität und Geschichte
Perspektiven für eine globale Philosophie
Taschenbuch von Hamid R Yousefi
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Interkulturalität und Geschichte.
Perspektiven für eine globale Philosophie

Die bestehenden europäisch-westlichen Philosophiehistoriographien sind ein Sammelbecken von >Lokalgeschichten<, soweit darin die außereuropäischen Philosophien vernachlässigt werden. Der Autor würdigt mit seinem interkulturell philosophischen Ansatz die bisherigen philosophiehistoriographischen Denkwege, die er kritisch in >enge< und >erweiterte< unterteilt. Seine Betrachtungen richten sich gegen jede Form der Verabsolutierung von Positionen, die einen Alleingültigkeitsanspruch erheben. Mit dem Entwurf einer Philosophiehistoriographie erarbeitet der Verfasser, ausgehend von einem offenen Vernunftbegriff, neue Perspektiven für eine globale Philosophie. Dabei begreift er Kulturen als dynamisch veränderbare Sinn- und Orientierungssysteme. Mithilfe seines Ansatzes möchte er eine Brücke zwischen unterschiedlichen Denktraditionen schlagen und gleichsam dazu einladen, eine neue Dynamik der dialogischen Verständigung in Gang zu setzen. Dieses Werk wendet sich nicht nur an Studierende der Philosophie oder der Kultur- und Geschichtswissenschaften, sondern macht auch dem interessierten Laien das Verstehen der philosophiegeschichtlich komplexen Strukturen zugänglich.
Interkulturalität und Geschichte.
Perspektiven für eine globale Philosophie

Die bestehenden europäisch-westlichen Philosophiehistoriographien sind ein Sammelbecken von >Lokalgeschichten<, soweit darin die außereuropäischen Philosophien vernachlässigt werden. Der Autor würdigt mit seinem interkulturell philosophischen Ansatz die bisherigen philosophiehistoriographischen Denkwege, die er kritisch in >enge< und >erweiterte< unterteilt. Seine Betrachtungen richten sich gegen jede Form der Verabsolutierung von Positionen, die einen Alleingültigkeitsanspruch erheben. Mit dem Entwurf einer Philosophiehistoriographie erarbeitet der Verfasser, ausgehend von einem offenen Vernunftbegriff, neue Perspektiven für eine globale Philosophie. Dabei begreift er Kulturen als dynamisch veränderbare Sinn- und Orientierungssysteme. Mithilfe seines Ansatzes möchte er eine Brücke zwischen unterschiedlichen Denktraditionen schlagen und gleichsam dazu einladen, eine neue Dynamik der dialogischen Verständigung in Gang zu setzen. Dieses Werk wendet sich nicht nur an Studierende der Philosophie oder der Kultur- und Geschichtswissenschaften, sondern macht auch dem interessierten Laien das Verstehen der philosophiegeschichtlich komplexen Strukturen zugänglich.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783941400337
ISBN-10: 3941400339
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Yousefi, Hamid R
Auflage: 1/2010
lau-verlag & handel kg: Lau-Verlag & Handel KG
Maße: 212 x 151 x 23 mm
Von/Mit: Hamid R Yousefi
Erscheinungsdatum: 19.10.2010
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 107268497
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783941400337
ISBN-10: 3941400339
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Yousefi, Hamid R
Auflage: 1/2010
lau-verlag & handel kg: Lau-Verlag & Handel KG
Maße: 212 x 151 x 23 mm
Von/Mit: Hamid R Yousefi
Erscheinungsdatum: 19.10.2010
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 107268497
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte