Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Interdisziplinäre S3-Leitlinie für die Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms
Langversion 4.1, September 2018. AWMF-Register-Nummer: 032 - 045OL
Taschenbuch von Leitlinienprogramm Onkologie (u. a.)
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Leitlinie ist ein evidenz- und konsensusbasiertes Instrument zur Versorgung der Patientinnen mit nachgewiesenem Brustkrebs. Sie dient dazu, den Patientinnen eine dem jeweiligen Stand der Erkrankung angemessene, wissenschaftlich begründete und wirtschaftliche Diagnostik, Therapie und Nachsorge zukommen zu lassen. Diese Leitlinie wurde von einem Expertenkreis Mammakarzinom anhand eines zuvor definierten Vorgehens erarbeitet und abgestimmt.Diese Leitlinie richtet sich an Ärzte und Frauen, um in der Entscheidung für die Diagnostik, Therapie und Nachsorge zu unterstützen. Das Ziel ist es, die Diagnosekette und die stadiengerechte Therapie sowohl bei der Ersterkrankung als auch beim Rezidiv bzw. der Metastasierung zu optimieren. Dadurch sollen mittel- und langfristig die Sterblichkeit der Brustkrebspatientinnen gesenkt und die Lebensqualität erhöht werden.
Die Leitlinie ist ein evidenz- und konsensusbasiertes Instrument zur Versorgung der Patientinnen mit nachgewiesenem Brustkrebs. Sie dient dazu, den Patientinnen eine dem jeweiligen Stand der Erkrankung angemessene, wissenschaftlich begründete und wirtschaftliche Diagnostik, Therapie und Nachsorge zukommen zu lassen. Diese Leitlinie wurde von einem Expertenkreis Mammakarzinom anhand eines zuvor definierten Vorgehens erarbeitet und abgestimmt.Diese Leitlinie richtet sich an Ärzte und Frauen, um in der Entscheidung für die Diagnostik, Therapie und Nachsorge zu unterstützen. Das Ziel ist es, die Diagnosekette und die stadiengerechte Therapie sowohl bei der Ersterkrankung als auch beim Rezidiv bzw. der Metastasierung zu optimieren. Dadurch sollen mittel- und langfristig die Sterblichkeit der Brustkrebspatientinnen gesenkt und die Lebensqualität erhöht werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783863712662
ISBN-10: 3863712668
Sprache: Deutsch
Redaktion: Leitlinienprogramm Onkologie
Wöckel, A.
Herausgeber: Leitlinienprogramm Onkologie/A Wöckel
Auflage: 4., überarb. Aufl.
Hersteller: Zuckschwerdt
Maße: 237 x 166 x 22 mm
Von/Mit: Leitlinienprogramm Onkologie (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.2018
Gewicht: 0,938 kg
preigu-id: 113708307
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783863712662
ISBN-10: 3863712668
Sprache: Deutsch
Redaktion: Leitlinienprogramm Onkologie
Wöckel, A.
Herausgeber: Leitlinienprogramm Onkologie/A Wöckel
Auflage: 4., überarb. Aufl.
Hersteller: Zuckschwerdt
Maße: 237 x 166 x 22 mm
Von/Mit: Leitlinienprogramm Onkologie (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.2018
Gewicht: 0,938 kg
preigu-id: 113708307
Warnhinweis