Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Interdisziplinäre Perspektiven zur Zukunft der Wertschöpfung
Taschenbuch von Tobias Redlich (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Werk wird die Wertschöpfung der Zukunft auf Grundlage neuster Forschungsergebnisse im Rahmen eines interdisziplinären Ansatzes von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Technik-, Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften diskutiert. Technologische Treiber und rechtliche Aspekte werden dabei ebenso beleuchtet wie die ökonomischen und soziokulturellen Chancen und Herausforderungen, die sich infolge zunehmend kollaborativer und dezentraler Wertschöpfungsprozesse ergeben.¿
In diesem Werk wird die Wertschöpfung der Zukunft auf Grundlage neuster Forschungsergebnisse im Rahmen eines interdisziplinären Ansatzes von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Technik-, Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften diskutiert. Technologische Treiber und rechtliche Aspekte werden dabei ebenso beleuchtet wie die ökonomischen und soziokulturellen Chancen und Herausforderungen, die sich infolge zunehmend kollaborativer und dezentraler Wertschöpfungsprozesse ergeben.¿
Über den Autor
Dr. Tobias Redlich ist Leiter der Arbeitsgruppe "Wertschöpfungssystematik" am Laboratorium Fertigungstechnik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit neuen Wertschöpfungsmustern.
Manuel Moritz ist Doktorand am Laboratorium Fertigungstechnik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und forscht zu kollaborativen Wertschöpfungs- und Innovationsprozessen.
Prof. Dr. Jens P. Wulfsberg leitet das Laboratorium Fertigungstechnik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.¿
Zusammenfassung

Eine wirtschaftswissenschaftliche Studie

Eine Studie zu kollaborativen Wertschöpfungs- und Innovationsprozessen

Eine interdisziplinäre Studie zur Wertschöpfungssystematik

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Wertschöpfung weiter denken: Artefakte, Prozesse und Strukturen.- Digitale Technologien als Treiber und Befähiger.- Leben und Lernen in der Arbeitswelt von morgen.- Kollaborative Wertschöpfung als Chance für soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit.
¿
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Inhalt: ix
372 S.
34 s/w Illustr.
372 S. 34 Abb.
ISBN-13: 9783658202644
ISBN-10: 3658202645
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Redlich, Tobias
Wulfsberg, Jens P.
Moritz, Manuel
Herausgeber: Tobias Redlich/Manuel Moritz/Jens P Wulfsberg
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Tobias Redlich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.12.2017
Gewicht: 0,496 kg
preigu-id: 110716170
Über den Autor
Dr. Tobias Redlich ist Leiter der Arbeitsgruppe "Wertschöpfungssystematik" am Laboratorium Fertigungstechnik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit neuen Wertschöpfungsmustern.
Manuel Moritz ist Doktorand am Laboratorium Fertigungstechnik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und forscht zu kollaborativen Wertschöpfungs- und Innovationsprozessen.
Prof. Dr. Jens P. Wulfsberg leitet das Laboratorium Fertigungstechnik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.¿
Zusammenfassung

Eine wirtschaftswissenschaftliche Studie

Eine Studie zu kollaborativen Wertschöpfungs- und Innovationsprozessen

Eine interdisziplinäre Studie zur Wertschöpfungssystematik

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Wertschöpfung weiter denken: Artefakte, Prozesse und Strukturen.- Digitale Technologien als Treiber und Befähiger.- Leben und Lernen in der Arbeitswelt von morgen.- Kollaborative Wertschöpfung als Chance für soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit.
¿
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Inhalt: ix
372 S.
34 s/w Illustr.
372 S. 34 Abb.
ISBN-13: 9783658202644
ISBN-10: 3658202645
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Redlich, Tobias
Wulfsberg, Jens P.
Moritz, Manuel
Herausgeber: Tobias Redlich/Manuel Moritz/Jens P Wulfsberg
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Tobias Redlich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.12.2017
Gewicht: 0,496 kg
preigu-id: 110716170
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte