Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
32,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Intelligenz verstehen, entdecken und fördern!
Was ist Intelligenz? Wie kann diese bei Kindern gemessen und gefördert werden? Und was geschieht eigentlich bei einem IQ-Test? Dieser Ratgeber erklärt Eltern gut verständlich und wissenschaftlich fundiert, wie man die geistigen Potenziale des Nachwuchses entdecken und fördern kann.
Nach einer Einleitung und Erklärung, welche Intelligenztheorien und -modelle es gibt, werden ausführlich sieben Intelligenzbereiche erläutert: sprachgebundenes Denken, anschauungsgebundenes Denken, zahlengebundenes Denken, Verarbeitungskapazität, Einfallsreichtum, Merkfähigkeit und Bearbeitungsgeschwindigkeit. Um aufzuzeigen, wie das geistige Potenzial in diesen Bereichen bestimmt werden kann, werden einige der bekanntesten Intelligenztests mit Beispielaufgaben vorgestellt. Ergänzend erhalten Eltern Anregungen, wie sie die einzelnen Intelligenzbereiche durch einfache spielerische Übungen im Alltag fördern können. Die Autoren verdeutlichen, welche Komponenten die schulische Hochleistung eines Kindes beeinflussen, an welchen Merkmalen Minder- und Hochbegabung beim Kind entdeckt werden können und was Eltern tun können, damit ihre Kinder glücklich und schlau aufwachsen.
Die Autoren
Irina Bosley ist Diplom-Ingenieur-Mathematikerin, Softwareentwicklerin für ein bekanntes Maschinenbau-Unternehmen und Autorin von Rätsel- und IQ-Aufgaben.
Prof. Dr. Erich Kasten ist Professor für Neuropsychologie und Forschungsmethodik an der Medical School in Hamburg.
Intelligenz verstehen, entdecken und fördern!
Was ist Intelligenz? Wie kann diese bei Kindern gemessen und gefördert werden? Und was geschieht eigentlich bei einem IQ-Test? Dieser Ratgeber erklärt Eltern gut verständlich und wissenschaftlich fundiert, wie man die geistigen Potenziale des Nachwuchses entdecken und fördern kann.
Nach einer Einleitung und Erklärung, welche Intelligenztheorien und -modelle es gibt, werden ausführlich sieben Intelligenzbereiche erläutert: sprachgebundenes Denken, anschauungsgebundenes Denken, zahlengebundenes Denken, Verarbeitungskapazität, Einfallsreichtum, Merkfähigkeit und Bearbeitungsgeschwindigkeit. Um aufzuzeigen, wie das geistige Potenzial in diesen Bereichen bestimmt werden kann, werden einige der bekanntesten Intelligenztests mit Beispielaufgaben vorgestellt. Ergänzend erhalten Eltern Anregungen, wie sie die einzelnen Intelligenzbereiche durch einfache spielerische Übungen im Alltag fördern können. Die Autoren verdeutlichen, welche Komponenten die schulische Hochleistung eines Kindes beeinflussen, an welchen Merkmalen Minder- und Hochbegabung beim Kind entdeckt werden können und was Eltern tun können, damit ihre Kinder glücklich und schlau aufwachsen.
Die Autoren
Irina Bosley ist Diplom-Ingenieur-Mathematikerin, Softwareentwicklerin für ein bekanntes Maschinenbau-Unternehmen und Autorin von Rätsel- und IQ-Aufgaben.
Prof. Dr. Erich Kasten ist Professor für Neuropsychologie und Forschungsmethodik an der Medical School in Hamburg.
Über den Autor
Irina Bosley ist Diplom-Ingenieur-Mathematikerin, Softwareentwicklerin für ein bekanntes Maschinenbau-Unternehmen und Autorin von Rätsel- und IQ-Aufgaben.
Prof. Dr. Erich Kasten ist Professor für Neuropsychologie und Forschungsmethodik an der Medical School in Hamburg.
Zusammenfassung
Verstehen: wissenschaftlich fundierte und gut verständliche Einführung in das Thema Intelligenztestung bei Kindern
Entdecken: zahlreiche Übungsaufgaben helfen Potenziale und Begabungen bei Kindern zu entdecken
Fördern: praktische Anregungen für spielerische Übungen im Alltag, die helfen, einzelne Intelligenzbereiche zu fördern
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
Teil 1: Grundlagen.- Definition und Interpretation von Intelligenz.- Schulische Leistung und Begabung.- Was Kinder schlau und glücklich macht.- Teil 2: Messung und Förderung verschiedener Intelligenzbereiche.- Intelligenzbereiche und ihre Messung mit Tests.- Sprachgebundenes Denken.- Anschauungsgebundenes, figural-bildhaftes Denken.- Zahlengebundenes Denken.- Verarbeitungskapazität.- Einfallsreichtum.- Merkfähigkeit.- Bearbeitungsgeschwindigkeit.- Kritik an Intelligenztests.- Teil 3: Testverfahren und Aufgaben.- Überblick über einige Testverfahren.- Übungsaufgaben.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xi
163 S. |
ISBN-13: | 9783662489536 |
ISBN-10: | 3662489538 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-48953-6 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Bosley, Irina
Kasten, Erich |
Hersteller: | Springer-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | 190 schwarz-weiße Abbildungen, 9 schwarz-weiße Tabellen, Bibliographie |
Maße: | 244 x 167 x 12 mm |
Von/Mit: | Irina Bosley (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 21.04.2016 |
Gewicht: | 0,29 kg |