Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Integriertes Supply Chain Management
Theorie und Praxis effektiver unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse
Taschenbuch von Wilhelm Dangelmaier (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Renommierte Autoren präsentieren einen kompakten Überblick über die Grundlagen des SCM und erläutern den aktuellen Kenntnisstand zu integrierten zentralen SCM-Lösungen. Darüber hinaus stellen sie Konzepte und Systeme vor, die zwischen eigenständigen Supply Chain Unternehmen durch internetbasierte Vernetzung ein integriertes SCM ermöglichen.

Praxisberichte mit Einführungshinweisen und Erfolgsfaktoren ermöglichen es dem Leser, konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Die 2. Auflage wurde überarbeitet. Das Thema SCM-Softwaresysteme mit SAP-APO und das organisatorische Management der Supply Chain wurden aufgrund der Aktualität und gestiegener Praxisrelevanz weiter vertieft.
Renommierte Autoren präsentieren einen kompakten Überblick über die Grundlagen des SCM und erläutern den aktuellen Kenntnisstand zu integrierten zentralen SCM-Lösungen. Darüber hinaus stellen sie Konzepte und Systeme vor, die zwischen eigenständigen Supply Chain Unternehmen durch internetbasierte Vernetzung ein integriertes SCM ermöglichen.

Praxisberichte mit Einführungshinweisen und Erfolgsfaktoren ermöglichen es dem Leser, konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Die 2. Auflage wurde überarbeitet. Das Thema SCM-Softwaresysteme mit SAP-APO und das organisatorische Management der Supply Chain wurden aufgrund der Aktualität und gestiegener Praxisrelevanz weiter vertieft.
Über den Autor
Dr. Axel Busch ist Supply Chain Manager bei der Vaillant Hepworth Group in Remscheid.

Prof. Dr. Wilhelm Dangelmaier ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn. Er leitet das Fraunhofer Anwendungszentrum für Logistikorientierte Betriebswirtschaft Paderborn.
Zusammenfassung
Integriertes Supply Chain Management strebt eine effektive Vernetzung von Prozessen und Systemen zur Optimierung der unternehmensinternen und unternehmensübergreifenden Kunden-Lieferanten-Beziehungen an.

Renommierte Autoren präsentieren einen kompakten Überblick über die Grundlagen des SCM und erläutern den aktuellen Kenntnisstand zu integrierten zentralen SCM-Lösungen. Darüber hinaus stellen sie Konzepte und Systeme, die zwischen eigenständigen Supply Chain Unternehmen durch internetbasierte Vernetzung ein integriertes SCM ermöglichen, vor.

Praxisberichte mit Einführungshinweisen und Erfolgsfaktoren ermöglichen es dem Leser, konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Die 2. Auflage wurde überarbeitet und um neue Beiträge aus der Praxis u.a. zur Verbrauchssteuerung im Supply Net erweitert.
Inhaltsverzeichnis
Integriertes Supply Chain Management - ein koordinationsorientierter Überblick.- Einführung, Abgrenzung und Weiterentwicklung des Supply Chain Managements.- Gestaltung von effizienten Wertschöpfungspartnerschaften im Supply Chain Management.- Supply Chain Prozesse: Gestaltung und Optimierung.- Konzepte im Supply Chain Management.- Komplexitätsmanagement in der Supply Chain.- E-Procurement im Rahmen des Supply Chain Management.- Supply Chain Controlling.- Advanced Planning Systems - Grundlagen, Funktionalitäten, Anwendungen.- Die Einführung von SCM-Softwaresystemen.- Integration von Advanced Planning Systemen in die innerbetriebliche DV-Landschaft.- Managementansatz zur Optimierung der Supply Chain im Unternehmensnetzwerk der Vaillant Hepworth Group.- Einführungskonzept für Supply Chain Management Software am Beispiel von SAP APO.- Einführung von SCM-Systemen bei der BASF AG Ludwigshafen - Erfahrungen der Geschäftseinheit Styrolpolymere mit SAP APO/DP.- Umsetzung des SCM-Systems SAP APO bei der Degussa AG in den Business Units der Röhm GmbH & Co KG.- Stahlproduktion werksübergreifend planen mit mySAP APO bei Ispat Germany.- Erfahrungsbericht über die Einführung des Supply Chain Management Systems von i2 bei Infineon.- SCM-Integration in heterarchischen Unternehmensnetzwerken.- Management dynamischer Unternehmensnetzwerke.- Integration von SCM-Lösungen in die betriebliche Informationssystemarchitektur.- Elektronische Supply Chains (E-Supply Chains).- Collaborative Supply Chain Management (CSCM).- Kooperation in der Distributionslogistik von Strothmann Spirituosen und Melitta Haushaltswaren.- Optimierung einer Wertschöpfungskette am Beispiel der Frachtenoptimierung im Projekt CoagenS.- Unternehmensübergreifendes Supply Chain Management realisiertmulti-tier collaboration.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 548
Inhalt: xvi
528 S.
120 s/w Illustr.
528 S. 120 Abb.
ISBN-13: 9783409219587
ISBN-10: 3409219587
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Dangelmaier, Wilhelm
Busch, Axel
Herausgeber: Axel Busch/Wilhelm Dangelmaier
Auflage: 2.Aufl. 2004
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 254 x 178 x 30 mm
Von/Mit: Wilhelm Dangelmaier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.05.2004
Gewicht: 1,018 kg
preigu-id: 102496707
Über den Autor
Dr. Axel Busch ist Supply Chain Manager bei der Vaillant Hepworth Group in Remscheid.

Prof. Dr. Wilhelm Dangelmaier ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn. Er leitet das Fraunhofer Anwendungszentrum für Logistikorientierte Betriebswirtschaft Paderborn.
Zusammenfassung
Integriertes Supply Chain Management strebt eine effektive Vernetzung von Prozessen und Systemen zur Optimierung der unternehmensinternen und unternehmensübergreifenden Kunden-Lieferanten-Beziehungen an.

Renommierte Autoren präsentieren einen kompakten Überblick über die Grundlagen des SCM und erläutern den aktuellen Kenntnisstand zu integrierten zentralen SCM-Lösungen. Darüber hinaus stellen sie Konzepte und Systeme, die zwischen eigenständigen Supply Chain Unternehmen durch internetbasierte Vernetzung ein integriertes SCM ermöglichen, vor.

Praxisberichte mit Einführungshinweisen und Erfolgsfaktoren ermöglichen es dem Leser, konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Die 2. Auflage wurde überarbeitet und um neue Beiträge aus der Praxis u.a. zur Verbrauchssteuerung im Supply Net erweitert.
Inhaltsverzeichnis
Integriertes Supply Chain Management - ein koordinationsorientierter Überblick.- Einführung, Abgrenzung und Weiterentwicklung des Supply Chain Managements.- Gestaltung von effizienten Wertschöpfungspartnerschaften im Supply Chain Management.- Supply Chain Prozesse: Gestaltung und Optimierung.- Konzepte im Supply Chain Management.- Komplexitätsmanagement in der Supply Chain.- E-Procurement im Rahmen des Supply Chain Management.- Supply Chain Controlling.- Advanced Planning Systems - Grundlagen, Funktionalitäten, Anwendungen.- Die Einführung von SCM-Softwaresystemen.- Integration von Advanced Planning Systemen in die innerbetriebliche DV-Landschaft.- Managementansatz zur Optimierung der Supply Chain im Unternehmensnetzwerk der Vaillant Hepworth Group.- Einführungskonzept für Supply Chain Management Software am Beispiel von SAP APO.- Einführung von SCM-Systemen bei der BASF AG Ludwigshafen - Erfahrungen der Geschäftseinheit Styrolpolymere mit SAP APO/DP.- Umsetzung des SCM-Systems SAP APO bei der Degussa AG in den Business Units der Röhm GmbH & Co KG.- Stahlproduktion werksübergreifend planen mit mySAP APO bei Ispat Germany.- Erfahrungsbericht über die Einführung des Supply Chain Management Systems von i2 bei Infineon.- SCM-Integration in heterarchischen Unternehmensnetzwerken.- Management dynamischer Unternehmensnetzwerke.- Integration von SCM-Lösungen in die betriebliche Informationssystemarchitektur.- Elektronische Supply Chains (E-Supply Chains).- Collaborative Supply Chain Management (CSCM).- Kooperation in der Distributionslogistik von Strothmann Spirituosen und Melitta Haushaltswaren.- Optimierung einer Wertschöpfungskette am Beispiel der Frachtenoptimierung im Projekt CoagenS.- Unternehmensübergreifendes Supply Chain Management realisiertmulti-tier collaboration.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 548
Inhalt: xvi
528 S.
120 s/w Illustr.
528 S. 120 Abb.
ISBN-13: 9783409219587
ISBN-10: 3409219587
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Dangelmaier, Wilhelm
Busch, Axel
Herausgeber: Axel Busch/Wilhelm Dangelmaier
Auflage: 2.Aufl. 2004
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 254 x 178 x 30 mm
Von/Mit: Wilhelm Dangelmaier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.05.2004
Gewicht: 1,018 kg
preigu-id: 102496707
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte