Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Integrierte Psychotherapie
Anwendungen in der Gesamtmedizin und benachbarten Sozialberufen
Buch von Gerhard S. Barolin
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die von Gerhard S. Barolin eingeführte "Integrierte Psychotherapie" will den schuldogmatischen und berufspolitischen Elfenbeinturm verlassen und in der gesamten medizinischen Versorgung ihre Wirkung entfalten. Psychotherapeutisches Denken und Handeln soll in das allgemeine Gesundheitssystem einstrahlen und eine Behandlung der gesamten somato-psycho-sozialen Einheit Mensch erlauben. Das Buch bietet eine leicht verständliche Einführung in die Psychotherapie und stellt die Brücke zwischen den verschiedenen Methoden her. Besonders wichtig ist immer der wechselseitige Bezug zu den Nachbargebieten wie der somatischen Medizin, der Krankenpflege, Sozialarbeit und den Sozialwissenschaften, der Pädagogik und der Seelsorge. Die klare Sprache und das didaktisch eindrucksvolle Layout des Werks wird unterstützt durch zahlreiche Cartoons von Dipl.-Psych. Hans Biedermann, die in kürzelhafter Prägnanz wichtige Kerngedanken visualisieren.
Die von Gerhard S. Barolin eingeführte "Integrierte Psychotherapie" will den schuldogmatischen und berufspolitischen Elfenbeinturm verlassen und in der gesamten medizinischen Versorgung ihre Wirkung entfalten. Psychotherapeutisches Denken und Handeln soll in das allgemeine Gesundheitssystem einstrahlen und eine Behandlung der gesamten somato-psycho-sozialen Einheit Mensch erlauben. Das Buch bietet eine leicht verständliche Einführung in die Psychotherapie und stellt die Brücke zwischen den verschiedenen Methoden her. Besonders wichtig ist immer der wechselseitige Bezug zu den Nachbargebieten wie der somatischen Medizin, der Krankenpflege, Sozialarbeit und den Sozialwissenschaften, der Pädagogik und der Seelsorge. Die klare Sprache und das didaktisch eindrucksvolle Layout des Werks wird unterstützt durch zahlreiche Cartoons von Dipl.-Psych. Hans Biedermann, die in kürzelhafter Prägnanz wichtige Kerngedanken visualisieren.
Zusammenfassung

Das Buch bietet eine leicht verständliche Einführung in die Psychotherapie und baut Brücken zwischen verschiedenen Methoden. Im Vordergrund steht der wechselseitige Bezug zu den Nachbargebieten. Dazu gehören somatische Medizin, Krankenpflege, Sozialarbeit, Sozialwissenschaften, Pädagogik und Seelsorge. Zahlreiche Cartoons von Dipl.-Psych. Hans Biedermann visualisieren die Kerngedanken und erzeugen in Kombination mit der klaren Sprache ein didaktisch wirksames Layout. Der Autor präsentiert die Integrierte Psychotherapie als ganzheitlichen Ansatz, der in der gesamten medizinischen Versorgung seine Wirkung entfalten soll.

Inhaltsverzeichnis
Integrierte Psychotherapie.- Psychiatrisch-Psychotherapeutischer Konsiliardienst einschließlich Krisenintervention im Krankenhaus.- Psychotherapeutische Medizin in der ärztlichen (Land-)Praxis.- Die tiefenpsychologischen Psychotherapien.- Psychopharmako- und Verhaltenstherapie.- Systemische Psychotherapie.- Defokussierende Imaginationen in der Integrierten Psychotherapie.- Psychoeduktion.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 540
Inhalt: xiii
522 S.
ISBN-13: 9783211257753
ISBN-10: 3211257756
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Barolin, Gerhard S.
Auflage: 2006
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Maße: 250 x 175 x 34 mm
Von/Mit: Gerhard S. Barolin
Erscheinungsdatum: 29.06.2006
Gewicht: 1,102 kg
preigu-id: 102294702
Zusammenfassung

Das Buch bietet eine leicht verständliche Einführung in die Psychotherapie und baut Brücken zwischen verschiedenen Methoden. Im Vordergrund steht der wechselseitige Bezug zu den Nachbargebieten. Dazu gehören somatische Medizin, Krankenpflege, Sozialarbeit, Sozialwissenschaften, Pädagogik und Seelsorge. Zahlreiche Cartoons von Dipl.-Psych. Hans Biedermann visualisieren die Kerngedanken und erzeugen in Kombination mit der klaren Sprache ein didaktisch wirksames Layout. Der Autor präsentiert die Integrierte Psychotherapie als ganzheitlichen Ansatz, der in der gesamten medizinischen Versorgung seine Wirkung entfalten soll.

Inhaltsverzeichnis
Integrierte Psychotherapie.- Psychiatrisch-Psychotherapeutischer Konsiliardienst einschließlich Krisenintervention im Krankenhaus.- Psychotherapeutische Medizin in der ärztlichen (Land-)Praxis.- Die tiefenpsychologischen Psychotherapien.- Psychopharmako- und Verhaltenstherapie.- Systemische Psychotherapie.- Defokussierende Imaginationen in der Integrierten Psychotherapie.- Psychoeduktion.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 540
Inhalt: xiii
522 S.
ISBN-13: 9783211257753
ISBN-10: 3211257756
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Barolin, Gerhard S.
Auflage: 2006
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Maße: 250 x 175 x 34 mm
Von/Mit: Gerhard S. Barolin
Erscheinungsdatum: 29.06.2006
Gewicht: 1,102 kg
preigu-id: 102294702
Warnhinweis