Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Instruktion und Arzneiverzeichnis
für die Kompanie-Feldschere
Taschenbuch von Jörg Titze
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die in diesem Heft wiedergegebenen Vorschriften lauten im Original *Instruction für die Compagnie Feldscheers des Infanterie-Regiments, General-Major von Niesemeuschel*, *Verzeichnis derjenigen Arzneien welche in den Kompanie-Feld-Kästen des Infanterie Regiments General Major von Niesemeuschel befindlich sind* und *Verzeichnis derjenigen Arzneien, welche in den Feldkästen der Grenadiers vom Regimente Gen. Maj. v. Niesemeuschel befindlich sind* und wurden am 07.03.1796 für das Infanterie-Regiment des Generalmajors v. Niesemeuschel erlassen.
Die in diesem Heft wiedergegebenen Vorschriften lauten im Original *Instruction für die Compagnie Feldscheers des Infanterie-Regiments, General-Major von Niesemeuschel*, *Verzeichnis derjenigen Arzneien welche in den Kompanie-Feld-Kästen des Infanterie Regiments General Major von Niesemeuschel befindlich sind* und *Verzeichnis derjenigen Arzneien, welche in den Feldkästen der Grenadiers vom Regimente Gen. Maj. v. Niesemeuschel befindlich sind* und wurden am 07.03.1796 für das Infanterie-Regiment des Generalmajors v. Niesemeuschel erlassen.
Über den Autor
Baujahr 1961, diplomierter Elektrotechniker. Beschäftigung mit Zinnfiguren seit 1976, Mitglied des Vereins ¿¿Zinnfigurenfreunde Leipzig¿¿ und der Zinnfigurengruppe ¿¿Frundsberg¿¿, dabei u.a. Mitwirkung am Großdiorama ¿¿Völkerschlacht bei Leipzig 18.10.1813, südliches Schlachtfeld¿¿ (Torhaus Leipzig-Dölitz) und ¿¿Sächsische reitende Artillerie 1812/13¿¿ (Militärhistorisches Museum Wolkenstein). Mitglied in verschiedenen Darstellungsgruppen der Napoleonischen Epoche (experimentelle Archäologie) seit 1980, seit 1989 in der Gruppe ¿¿kgl. sächs. I.Regiment leichter Infanterie / Regiment Churfürst Infanterie¿¿. Seit 1987 Herausgabe von Heften zu verschiedenen Militärthemen und speziell der sächsischen Armee.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Reihe: Beiträge zur sächsischen Militärgeschichte zwischen 1793 und 1815
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783848223831
ISBN-10: 384822383X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Titze, Jörg
Herausgeber: Jörg Titze
Hersteller: BoD - Books on Demand
Beiträge zur sächsischen Militärgeschichte zwischen 1793 und 1815
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Jörg Titze
Erscheinungsdatum: 01.09.2017
Gewicht: 0,163 kg
preigu-id: 109670464
Über den Autor
Baujahr 1961, diplomierter Elektrotechniker. Beschäftigung mit Zinnfiguren seit 1976, Mitglied des Vereins ¿¿Zinnfigurenfreunde Leipzig¿¿ und der Zinnfigurengruppe ¿¿Frundsberg¿¿, dabei u.a. Mitwirkung am Großdiorama ¿¿Völkerschlacht bei Leipzig 18.10.1813, südliches Schlachtfeld¿¿ (Torhaus Leipzig-Dölitz) und ¿¿Sächsische reitende Artillerie 1812/13¿¿ (Militärhistorisches Museum Wolkenstein). Mitglied in verschiedenen Darstellungsgruppen der Napoleonischen Epoche (experimentelle Archäologie) seit 1980, seit 1989 in der Gruppe ¿¿kgl. sächs. I.Regiment leichter Infanterie / Regiment Churfürst Infanterie¿¿. Seit 1987 Herausgabe von Heften zu verschiedenen Militärthemen und speziell der sächsischen Armee.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Reihe: Beiträge zur sächsischen Militärgeschichte zwischen 1793 und 1815
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783848223831
ISBN-10: 384822383X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Titze, Jörg
Herausgeber: Jörg Titze
Hersteller: BoD - Books on Demand
Beiträge zur sächsischen Militärgeschichte zwischen 1793 und 1815
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Jörg Titze
Erscheinungsdatum: 01.09.2017
Gewicht: 0,163 kg
preigu-id: 109670464
Warnhinweis