Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Institutionelle Evolution.
Grundlinien einer Allgemeinen Staatslehre.
Taschenbuch von Walter Leisner
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
»Allgemeine Staatslehre«, eine eigenständige Rechtsdisziplin, von jeher besonders im deutschen Rechtbereich gepflegt, verbindet Staatsphilosophie, Verfassungsgeschichte und Grundsatzbetrachtungen zum geltenden Staatsrecht. Neuerdings wandern ihre Gegenstände und Methoden in andere Bereiche ab: Philosophie, Soziologie, Ökonomie.

Hier soll die Notwendigkeit einer Fortführung der Allgemeinen Staatslehre in Grundlinien dargelegt werden, nicht in Lehrbuchform. Diese werden aus ihrer historischen Entfaltung, ihrer Methodik und ihren herkömmlichen Gegenständen entwickelt. Sie zeigen einen deutlichen Schwerpunkt in der Begrifflichkeit einer »Institutionellen Evolution«: Einrichtungen des Rechts entfalten sich in grundsätzlichen Strukturen.

Am Ende stehen zusammenfassende Ergebnisse von Untersuchungen des Autors aus den letzten Jahren, vor allem zur Demokratie und deren Staatsgewalten. In vielfältigen Themenbereichen des Öffentlichen Rechts werden hier die Grundfragen einer Allgemeinen Staatslehre deutlich.
»Allgemeine Staatslehre«, eine eigenständige Rechtsdisziplin, von jeher besonders im deutschen Rechtbereich gepflegt, verbindet Staatsphilosophie, Verfassungsgeschichte und Grundsatzbetrachtungen zum geltenden Staatsrecht. Neuerdings wandern ihre Gegenstände und Methoden in andere Bereiche ab: Philosophie, Soziologie, Ökonomie.

Hier soll die Notwendigkeit einer Fortführung der Allgemeinen Staatslehre in Grundlinien dargelegt werden, nicht in Lehrbuchform. Diese werden aus ihrer historischen Entfaltung, ihrer Methodik und ihren herkömmlichen Gegenständen entwickelt. Sie zeigen einen deutlichen Schwerpunkt in der Begrifflichkeit einer »Institutionellen Evolution«: Einrichtungen des Rechts entfalten sich in grundsätzlichen Strukturen.

Am Ende stehen zusammenfassende Ergebnisse von Untersuchungen des Autors aus den letzten Jahren, vor allem zur Demokratie und deren Staatsgewalten. In vielfältigen Themenbereichen des Öffentlichen Rechts werden hier die Grundfragen einer Allgemeinen Staatslehre deutlich.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

A. Die Entwicklung der Disziplin »Allgemeine Staatslehre« - Geistige Wurzeln

Die Antike als Ausgangspunkt - Die Staatstheorien der Neuzeit - Allgemeine Staatslehre und Verfassungsrecht im 19. Jahrhundert - Die Allgemeine Staatslehre im 20. Jahrhundert: Neue Impulse / Demokratie - Politische Wissenschaft(en) und Allgemeine Staatslehre

B. Von der Notwendigkeit einer Allgemeinen Staatslehre

Allgemeine Staatslehre als Rechtsvergleichung - Internationale Verflechtungen - Gegengewicht zum Rechtspositivismus - Verständnis fremder Ordnungen in Staatslehre - »Allgemeine Staatslehre der Demokratie«

C. Grundlinien einer Allgemeinen Staatslehre der Institutionellen Evolution

Evolution als Kriterium - Das Institutionelle als Wesenselement einer Allgemeinen Staatslehre der Evolution

D. Methodik einer Allgemeinen Staatslehre

Historische Methodik - Induktion - Prinzipialität - Analogie - Kreativität / Modelldenken / »Juristische Phantasie« - Allgemeine Staatslehre: Betrachtung in Vertiefung

E. Verdeutlichung: Die bisherigen Untersuchungen: Problembereiche und Grundlinien

Demokratie: Betrachtungen zu Entwicklungskreisläufen aus einer gefährdeten Staatsform heraus - »Das Demokratische Reich« - Die Macht. Verschleierte Staatsgewalt - Verfassungsgewalten. Ordnungsprobleme der Staatsorganisation, Konstruktionen in der Krise - Der »Private Staat«: Ordnungsmodelle aus Privatrecht

F. Allgemeine Staatslehre: Aufgaben und Wesen - Zusammenfassung und Ausblick

Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 139
Inhalt: 139 S.
ISBN-13: 9783428138890
ISBN-10: 3428138899
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13889
Autor: Leisner, Walter
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: 139 S.
Maße: 233 x 157 x 15 mm
Von/Mit: Walter Leisner
Erscheinungsdatum: 03.09.2012
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 106332529
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

A. Die Entwicklung der Disziplin »Allgemeine Staatslehre« - Geistige Wurzeln

Die Antike als Ausgangspunkt - Die Staatstheorien der Neuzeit - Allgemeine Staatslehre und Verfassungsrecht im 19. Jahrhundert - Die Allgemeine Staatslehre im 20. Jahrhundert: Neue Impulse / Demokratie - Politische Wissenschaft(en) und Allgemeine Staatslehre

B. Von der Notwendigkeit einer Allgemeinen Staatslehre

Allgemeine Staatslehre als Rechtsvergleichung - Internationale Verflechtungen - Gegengewicht zum Rechtspositivismus - Verständnis fremder Ordnungen in Staatslehre - »Allgemeine Staatslehre der Demokratie«

C. Grundlinien einer Allgemeinen Staatslehre der Institutionellen Evolution

Evolution als Kriterium - Das Institutionelle als Wesenselement einer Allgemeinen Staatslehre der Evolution

D. Methodik einer Allgemeinen Staatslehre

Historische Methodik - Induktion - Prinzipialität - Analogie - Kreativität / Modelldenken / »Juristische Phantasie« - Allgemeine Staatslehre: Betrachtung in Vertiefung

E. Verdeutlichung: Die bisherigen Untersuchungen: Problembereiche und Grundlinien

Demokratie: Betrachtungen zu Entwicklungskreisläufen aus einer gefährdeten Staatsform heraus - »Das Demokratische Reich« - Die Macht. Verschleierte Staatsgewalt - Verfassungsgewalten. Ordnungsprobleme der Staatsorganisation, Konstruktionen in der Krise - Der »Private Staat«: Ordnungsmodelle aus Privatrecht

F. Allgemeine Staatslehre: Aufgaben und Wesen - Zusammenfassung und Ausblick

Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 139
Inhalt: 139 S.
ISBN-13: 9783428138890
ISBN-10: 3428138899
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13889
Autor: Leisner, Walter
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: 139 S.
Maße: 233 x 157 x 15 mm
Von/Mit: Walter Leisner
Erscheinungsdatum: 03.09.2012
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 106332529
Warnhinweis