Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Installation und Konsolidierung des Bundesgrenzschutzes 1949 bis 1972
Eine Untersuchung der Gesetzgebungsprozesse unter besonderer Betrachtung der inneradministrativen und politischen...
Taschenbuch von David Parma
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
David Parma untersucht den Gründungs- und Entwicklungsprozess des Bundesgrenzschutzes (BGS) bis in das Jahr 1972 auf Grundlage einer interdisziplinären Studie im Grenzbereich zwischen Rechtsgeschichte, Politikwissenschaft sowie Verfassungsrecht mit Exkursen in das Verwaltungs- und Völkerrecht. Der Autor bietet eine ausführliche Bewertung und Zusammenfassung der chronologischen Gesetzgebungsverfahren betreffend den BGS. Die zweite Auflage ergänzt und erweitert einzelne Themenbereiche (Konflikt um den Passkontrolldienst, Gesetzgebungskompetenz für den Objektschutz) um den aktuellen Forschungsstand. Eine umfassende Archivrecherche gewährleistet eine lückenlose, quellennahe und quellenorientierte Darstellung der Materie. Es wurden bislang unveröffentlichte Dokumente u.a. aus dem Bundesarchiv, dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv, dem Institut für Zeitgeschichte und dem Parlamentsarchiv erstmalig eingesehen.
Der Autor:
Dr. David Parma ist Angehöriger der Bundespolizei (ehemals Bundesgrenzschutz) und dort in einer Führungsfunktion tätig. Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Promotion am Institut für Öffentliches Recht und Völkerrecht der Universität der Bundeswehr München.
David Parma untersucht den Gründungs- und Entwicklungsprozess des Bundesgrenzschutzes (BGS) bis in das Jahr 1972 auf Grundlage einer interdisziplinären Studie im Grenzbereich zwischen Rechtsgeschichte, Politikwissenschaft sowie Verfassungsrecht mit Exkursen in das Verwaltungs- und Völkerrecht. Der Autor bietet eine ausführliche Bewertung und Zusammenfassung der chronologischen Gesetzgebungsverfahren betreffend den BGS. Die zweite Auflage ergänzt und erweitert einzelne Themenbereiche (Konflikt um den Passkontrolldienst, Gesetzgebungskompetenz für den Objektschutz) um den aktuellen Forschungsstand. Eine umfassende Archivrecherche gewährleistet eine lückenlose, quellennahe und quellenorientierte Darstellung der Materie. Es wurden bislang unveröffentlichte Dokumente u.a. aus dem Bundesarchiv, dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv, dem Institut für Zeitgeschichte und dem Parlamentsarchiv erstmalig eingesehen.
Der Autor:
Dr. David Parma ist Angehöriger der Bundespolizei (ehemals Bundesgrenzschutz) und dort in einer Führungsfunktion tätig. Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Promotion am Institut für Öffentliches Recht und Völkerrecht der Universität der Bundeswehr München.
Über den Autor

Dr. David Parma ist Angehöriger der Bundespolizei (ehemals Bundesgrenzschutz) und dort in einer Führungsfunktion tätig. Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Promotion am Institut für Öffentliches Recht und Völkerrecht der Universität der Bundeswehr München.

Zusammenfassung

Grundlagenwerk auf Basis einer quellennahen Archivrecherche

Inhaltsverzeichnis
Rechtsgeschichte.- Polizeigeschichte (Entwicklung des Bundesgrenzschutzes zur Polizei des Bundes).- Verfassungsrecht.- Polizeirecht.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 612
Titelzusatz: Eine Untersuchung der Gesetzgebungsprozesse unter besonderer Betrachtung der inneradministrativen und politischen Vorgänge
Inhalt: xxii
589 S.
2 s/w Illustr.
589 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783658277512
ISBN-10: 3658277513
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27751-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Parma, David
Auflage: 2. erweiterte Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 33 mm
Von/Mit: David Parma
Erscheinungsdatum: 16.09.2019
Gewicht: 0,78 kg
preigu-id: 117277045
Über den Autor

Dr. David Parma ist Angehöriger der Bundespolizei (ehemals Bundesgrenzschutz) und dort in einer Führungsfunktion tätig. Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Promotion am Institut für Öffentliches Recht und Völkerrecht der Universität der Bundeswehr München.

Zusammenfassung

Grundlagenwerk auf Basis einer quellennahen Archivrecherche

Inhaltsverzeichnis
Rechtsgeschichte.- Polizeigeschichte (Entwicklung des Bundesgrenzschutzes zur Polizei des Bundes).- Verfassungsrecht.- Polizeirecht.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 612
Titelzusatz: Eine Untersuchung der Gesetzgebungsprozesse unter besonderer Betrachtung der inneradministrativen und politischen Vorgänge
Inhalt: xxii
589 S.
2 s/w Illustr.
589 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783658277512
ISBN-10: 3658277513
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27751-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Parma, David
Auflage: 2. erweiterte Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 33 mm
Von/Mit: David Parma
Erscheinungsdatum: 16.09.2019
Gewicht: 0,78 kg
preigu-id: 117277045
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte