Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Insolvenzrecht (f. Österreich)
Taschenbuch von Walter H. Rechberger (u. a.)
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch bietet Studierenden und Praktikern einen ausführlichen Überblick über das Insolvenzrecht auf dem neuesten Stand der Rechtslage. Der gewählte Aufbau ist der mit dem Insolvenzrechtsänderungsgesetz (IRÄG) 2010 erfolgten Neuordnung der insolvenzrechtlichen Strukturen geschuldet; auch wird der dem IRÄG 2010 innewohnende Sanierungsgedanke durch die vorrangige Behandlung der sanierungsrechtlichen Instrumente zum Ausdruck gebracht. Um Gemeinsamkeiten bei allen Erscheinungsformen des Insolvenzverfahrens - Konkursverfahren, Sanierungsverfahren mit und ohne Eigenverwaltung - herauszuarbeiten, werden möglichst viele materielle und formelle Frage- und Problemstellungen "vor die Klammer" gezogen. Um auch die Anforderungen der (Kredit-)Wirtschaft besser zu berücksichtigen, wurde besonderes Augenmerk auf die Rechtsstellung gesicherter Gläubiger gelegt. Breiter Raum wurde dem erst jüngst in Kraft getretenen Insolvenzrechtsänderungsgesetz (IRÄG) 2017 sowie der aktuellen Europäischen Insolvenzverordnung (EuInsVOneu) gewidmet. Überdies wurde ein neues Kapitel über die Bankeninsolvenz und Restrukturierung eingearbeitet. Die neueste Kommentarliteratur und die aktuelle Rechtsprechung haben in die Darstellung Eingang gefunden.
Das Buch bietet Studierenden und Praktikern einen ausführlichen Überblick über das Insolvenzrecht auf dem neuesten Stand der Rechtslage. Der gewählte Aufbau ist der mit dem Insolvenzrechtsänderungsgesetz (IRÄG) 2010 erfolgten Neuordnung der insolvenzrechtlichen Strukturen geschuldet; auch wird der dem IRÄG 2010 innewohnende Sanierungsgedanke durch die vorrangige Behandlung der sanierungsrechtlichen Instrumente zum Ausdruck gebracht. Um Gemeinsamkeiten bei allen Erscheinungsformen des Insolvenzverfahrens - Konkursverfahren, Sanierungsverfahren mit und ohne Eigenverwaltung - herauszuarbeiten, werden möglichst viele materielle und formelle Frage- und Problemstellungen "vor die Klammer" gezogen. Um auch die Anforderungen der (Kredit-)Wirtschaft besser zu berücksichtigen, wurde besonderes Augenmerk auf die Rechtsstellung gesicherter Gläubiger gelegt. Breiter Raum wurde dem erst jüngst in Kraft getretenen Insolvenzrechtsänderungsgesetz (IRÄG) 2017 sowie der aktuellen Europäischen Insolvenzverordnung (EuInsVOneu) gewidmet. Überdies wurde ein neues Kapitel über die Bankeninsolvenz und Restrukturierung eingearbeitet. Die neueste Kommentarliteratur und die aktuelle Rechtsprechung haben in die Darstellung Eingang gefunden.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 310
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783708907062
ISBN-10: 370890706X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rechberger, Walter H.
Seeber, Thomas
Thurner, Mario
Auflage: 3., überarbeitete Auflage
Hersteller: Facultas
Maße: 231 x 154 x 25 mm
Von/Mit: Walter H. Rechberger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.04.2018
Gewicht: 0,481 kg
preigu-id: 111017477
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 310
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783708907062
ISBN-10: 370890706X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rechberger, Walter H.
Seeber, Thomas
Thurner, Mario
Auflage: 3., überarbeitete Auflage
Hersteller: Facultas
Maße: 231 x 154 x 25 mm
Von/Mit: Walter H. Rechberger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.04.2018
Gewicht: 0,481 kg
preigu-id: 111017477
Warnhinweis