Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Innovationspsychologie
Buch von Oliver Hoffmann
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Dynamik von Innovationsdiffusion trifft auf die Komplexität der menschlichen Psychologie: Dieses Buch erläutert, wie Innovation nicht nur technische Errungenschaften vorantreibt, sondern tief in den Köpfen der Menschen verankert ist. Es zeigt, wie psychologische Mechanismen Kreativität, Akzeptanz und Verbreitung von Innovationen bestimmen und warum deren Verständnis entscheidend für nachhaltigen Erfolg ist.
Von den Anfängen der Technologiediffusion bis hin zur modernen Innovationspsychologie analysiert Oliver Hoffmann die Interaktion zwischen menschlichem Verhalten und technologischen Fortschritten. Dabei geht es um mehr als funktionale Innovation - es geht um die emotionale und soziale Kraft, die Innovation in der Gesellschaft verankert.
Mit einem einzigartigen Fokus auf die psychosoziale Dynamik verbindet dieses Werk Theorie mit praktischen Ansätzen und gibt Einblicke, wie Innovationen entstehen, sich durchsetzen und letztlich Märkte sowie Denkweisen transformieren. Ein Buch für alle, die Innovation nicht nur verstehen, sondern auch gestalten wollen.
Die Dynamik von Innovationsdiffusion trifft auf die Komplexität der menschlichen Psychologie: Dieses Buch erläutert, wie Innovation nicht nur technische Errungenschaften vorantreibt, sondern tief in den Köpfen der Menschen verankert ist. Es zeigt, wie psychologische Mechanismen Kreativität, Akzeptanz und Verbreitung von Innovationen bestimmen und warum deren Verständnis entscheidend für nachhaltigen Erfolg ist.
Von den Anfängen der Technologiediffusion bis hin zur modernen Innovationspsychologie analysiert Oliver Hoffmann die Interaktion zwischen menschlichem Verhalten und technologischen Fortschritten. Dabei geht es um mehr als funktionale Innovation - es geht um die emotionale und soziale Kraft, die Innovation in der Gesellschaft verankert.
Mit einem einzigartigen Fokus auf die psychosoziale Dynamik verbindet dieses Werk Theorie mit praktischen Ansätzen und gibt Einblicke, wie Innovationen entstehen, sich durchsetzen und letztlich Märkte sowie Denkweisen transformieren. Ein Buch für alle, die Innovation nicht nur verstehen, sondern auch gestalten wollen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Reihe: Grundlagen der Wirtschaftswissenschaft
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783731616016
ISBN-10: 3731616017
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hoffmann, Oliver
Hersteller: Metropolis Verlag
Metropolis-Verlag für Ökonomie, Gesellschaft und Politik GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Metropolis-Verlag für Ökonomie Gesellschaft und Politik GmbH, Hubert Hoffmann, Am Graben 2b, D-35096 Weimar, hoffmnnn@metropolis-verlag.de
Maße: 229 x 150 x 20 mm
Von/Mit: Oliver Hoffmann
Erscheinungsdatum: 25.01.2025
Gewicht: 0,456 kg
Artikel-ID: 131596947
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Reihe: Grundlagen der Wirtschaftswissenschaft
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783731616016
ISBN-10: 3731616017
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hoffmann, Oliver
Hersteller: Metropolis Verlag
Metropolis-Verlag für Ökonomie, Gesellschaft und Politik GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Metropolis-Verlag für Ökonomie Gesellschaft und Politik GmbH, Hubert Hoffmann, Am Graben 2b, D-35096 Weimar, hoffmnnn@metropolis-verlag.de
Maße: 229 x 150 x 20 mm
Von/Mit: Oliver Hoffmann
Erscheinungsdatum: 25.01.2025
Gewicht: 0,456 kg
Artikel-ID: 131596947
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte