Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Innovationsförderung für den Wettbewerb der Zukunft
Wirtschaft. Zukunft. Gesundheit.
Taschenbuch von Philipp Plugmann
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Europa steht aktuell vor mannigfaltigen Herausforderung. Handelskrieg, Massenentlassungen, Jugendarbeitslosigkeit und eine immer älter werdende Gesellschaft sind nur einige der Probleme, mit denen wir in Zukunft zu kämpfen haben. Gleichzeitig ringen etablierte Unternehmen und Start-Ups im globalen Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Kunden. Das digitale Zeitalter fordert sie zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. Die Wettbewerbsrahmenbedingungen haben sich verändert, neue Geschäftsmodelle und Unternehmensstrukturen müssen her. Gerade jetzt spielt Innovationsförderung daher eine wichtige Rolle. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmer neue Perspektiven fördern und in die nötigen Maßnahmen zur Umsetzung investieren.
Dieses Buch stellt einige der wichtigsten Wettbewerber vor und regt zu einer nachhaltigen wirtschaftspolitischen Innovationsförderung an. Es richtet sich vorrangig an Menschen, die Unternehmen gründen, aufbauen oder bestehende Firmen transformieren wollen. Dabei bietet es eine Mischung aus wissenschaftlichen Perspektiven, anwendungsorientierten praktischen Überlegungen und persönlichen Erfahrungen in akademischen und privatwirtschaftlichen Innovationsumgebungen in zahlreichen Ländern.
Europa steht aktuell vor mannigfaltigen Herausforderung. Handelskrieg, Massenentlassungen, Jugendarbeitslosigkeit und eine immer älter werdende Gesellschaft sind nur einige der Probleme, mit denen wir in Zukunft zu kämpfen haben. Gleichzeitig ringen etablierte Unternehmen und Start-Ups im globalen Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Kunden. Das digitale Zeitalter fordert sie zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. Die Wettbewerbsrahmenbedingungen haben sich verändert, neue Geschäftsmodelle und Unternehmensstrukturen müssen her. Gerade jetzt spielt Innovationsförderung daher eine wichtige Rolle. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmer neue Perspektiven fördern und in die nötigen Maßnahmen zur Umsetzung investieren.
Dieses Buch stellt einige der wichtigsten Wettbewerber vor und regt zu einer nachhaltigen wirtschaftspolitischen Innovationsförderung an. Es richtet sich vorrangig an Menschen, die Unternehmen gründen, aufbauen oder bestehende Firmen transformieren wollen. Dabei bietet es eine Mischung aus wissenschaftlichen Perspektiven, anwendungsorientierten praktischen Überlegungen und persönlichen Erfahrungen in akademischen und privatwirtschaftlichen Innovationsumgebungen in zahlreichen Ländern.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann ist Zahnmediziner mit einer eigenen Praxis, mehrfacher Unternehmensgründer und Fortbildungsreferent für die Medizintechnikindustrie. Seit 2013 ist er Research Fellow in der Abteilung für Parodontologie an der Universitätsklinik Marburg und seit Februar 2020 Professor an der SRH Hochschule für Gesundheit, Campus Leverkusen.
Zusammenfassung

Zeigt auf, wie nachhaltige Innovationsumgebungen aufgebaut und gefördert werden können

Betrachtet die Wettbewerbsperspektive von Unternehmen von innen heraus

Bietet anwendungsorientierte strategische Maßnahmen

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Innovationsumgebungen aufbauen als europäische Strategie.- Schlüsseltechnologien.- China, Indien und die Frage der Resilienz in Deutschland.- Risikokapital, Gesundheit und Zukunftsperspektiven.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
Inhalt: xii
80 S.
2 s/w Illustr.
80 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783658301262
ISBN-10: 3658301260
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-30126-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Plugmann, Philipp
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Philipp Plugmann
Erscheinungsdatum: 18.07.2020
Gewicht: 0,132 kg
preigu-id: 118166017
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann ist Zahnmediziner mit einer eigenen Praxis, mehrfacher Unternehmensgründer und Fortbildungsreferent für die Medizintechnikindustrie. Seit 2013 ist er Research Fellow in der Abteilung für Parodontologie an der Universitätsklinik Marburg und seit Februar 2020 Professor an der SRH Hochschule für Gesundheit, Campus Leverkusen.
Zusammenfassung

Zeigt auf, wie nachhaltige Innovationsumgebungen aufgebaut und gefördert werden können

Betrachtet die Wettbewerbsperspektive von Unternehmen von innen heraus

Bietet anwendungsorientierte strategische Maßnahmen

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Innovationsumgebungen aufbauen als europäische Strategie.- Schlüsseltechnologien.- China, Indien und die Frage der Resilienz in Deutschland.- Risikokapital, Gesundheit und Zukunftsperspektiven.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
Inhalt: xii
80 S.
2 s/w Illustr.
80 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783658301262
ISBN-10: 3658301260
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-30126-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Plugmann, Philipp
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Philipp Plugmann
Erscheinungsdatum: 18.07.2020
Gewicht: 0,132 kg
preigu-id: 118166017
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte