Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Innenansichten der Transformation
25 Jahre Sächsische Längsschnittstudie (1987-2012), Forschung Psychosozial
Taschenbuch von Hendrik Berth
Sprache: Deutsch

32,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Inhalt

Vorwort

Die Sächsische Längsschnittstudie - Informationen zu einer außergewöhnlichen Untersuchung
Hendrik Berth, Elmar Brähler, Markus Zenger & Yve Stöbel-Richter

Teil I
Die Transformation Ostdeutschlands aus sozialwissenschaftlicher Perspektive

Rechtsextremismus im vereinten Deutschland: Konjunkturen - Mythen - Herausforderungen
Wilfried Schubarth & Juliane Ulbricht

Soziales Erbe und Illusionen zu Zukunftschancen von Frauen in unserer Gesellschaft - aus (nicht nur) ostdeutscher Perspektive
Uta Schlegel

Kinderwunsch und reproduktive Wirklichkeit
Kurt Starke

Die Sächsische Längsschnittstudie - Zahlen und Fakten
Rolf Ludwig

Der dritte Leipziger Schülerlängsschnitt (1985/86-1996)
Ralf Kuhnke

Fehlende Längsschnitte - eine verpasste Chance!
Gustav-Wilhelm Bathke

Teil II
Die Sächsische Längsschnittstudie - Erkenntnisse aus 25 Jahren

Politische Einstellungen und Grundpositionen Jugendlicher in Ostdeutschland
Peter Förster & Walter Friedrich

Jugendliche in den neuen Bundesländern
Peter Förster & Walter Friedrich

Die 25jährigen auf dem langen Weg in das vereinte Deutschland
Peter Förster

Junge Ostdeutsche heue: doppelt enttäuscht
Peter Förster

Die »Wunde Arbeitslosigkeit«: Junge Ostdeutsche, Jg. 1973
Peter Förster, Elmar Brähler, Yve Stöbel-Richter & Hendrik Berth

Teil III
Die Sächsische Längsschnittstudie - Aktuelle Ergebnisse

Konstanz und Wandel - Politische Einstellungen 1987 bis 2011
Hendrik Berth, Elmar Brähler, Markus Zenger & Yve Stöbel-Richter

Arbeitslosigkeitserfahrungen in der Sächsischen Längsschnittstudie
Markus Zenger, Hendrik Berth, Elmar Brähler & Yve Stöbel-Richter

Familiengründung als individuelles und gesellschaftliches Ereignis
Yve Stöbel-Richter, Hendrik Berth, Elmar Brähler & Markus Zenger

Neue Perspektiven - Die Kinder der Studie
Anja Fleischmann, Stephanie Drössler, Yve Stöbel-Richter & Hendrik Berth

Autorinnen und Autoren
Inhalt

Vorwort

Die Sächsische Längsschnittstudie - Informationen zu einer außergewöhnlichen Untersuchung
Hendrik Berth, Elmar Brähler, Markus Zenger & Yve Stöbel-Richter

Teil I
Die Transformation Ostdeutschlands aus sozialwissenschaftlicher Perspektive

Rechtsextremismus im vereinten Deutschland: Konjunkturen - Mythen - Herausforderungen
Wilfried Schubarth & Juliane Ulbricht

Soziales Erbe und Illusionen zu Zukunftschancen von Frauen in unserer Gesellschaft - aus (nicht nur) ostdeutscher Perspektive
Uta Schlegel

Kinderwunsch und reproduktive Wirklichkeit
Kurt Starke

Die Sächsische Längsschnittstudie - Zahlen und Fakten
Rolf Ludwig

Der dritte Leipziger Schülerlängsschnitt (1985/86-1996)
Ralf Kuhnke

Fehlende Längsschnitte - eine verpasste Chance!
Gustav-Wilhelm Bathke

Teil II
Die Sächsische Längsschnittstudie - Erkenntnisse aus 25 Jahren

Politische Einstellungen und Grundpositionen Jugendlicher in Ostdeutschland
Peter Förster & Walter Friedrich

Jugendliche in den neuen Bundesländern
Peter Förster & Walter Friedrich

Die 25jährigen auf dem langen Weg in das vereinte Deutschland
Peter Förster

Junge Ostdeutsche heue: doppelt enttäuscht
Peter Förster

Die »Wunde Arbeitslosigkeit«: Junge Ostdeutsche, Jg. 1973
Peter Förster, Elmar Brähler, Yve Stöbel-Richter & Hendrik Berth

Teil III
Die Sächsische Längsschnittstudie - Aktuelle Ergebnisse

Konstanz und Wandel - Politische Einstellungen 1987 bis 2011
Hendrik Berth, Elmar Brähler, Markus Zenger & Yve Stöbel-Richter

Arbeitslosigkeitserfahrungen in der Sächsischen Längsschnittstudie
Markus Zenger, Hendrik Berth, Elmar Brähler & Yve Stöbel-Richter

Familiengründung als individuelles und gesellschaftliches Ereignis
Yve Stöbel-Richter, Hendrik Berth, Elmar Brähler & Markus Zenger

Neue Perspektiven - Die Kinder der Studie
Anja Fleischmann, Stephanie Drössler, Yve Stöbel-Richter & Hendrik Berth

Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Medium: Taschenbuch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783837922271
ISBN-10: 3837922278
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Berth, Hendrik
Brähler, Elmar
Zenger, Markus
Stöbel-Richter, Yve
Herausgeber: Hendrik Berth/Elmar Brähler/Markus Zenger u a
Auflage: 1/2012
psychosozial-verlag: Psychosozial-Verlag
Maße: 211 x 149 x 28 mm
Von/Mit: Hendrik Berth
Erscheinungsdatum: 15.09.2012
Gewicht: 0,557 kg
preigu-id: 106159243
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Medium: Taschenbuch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783837922271
ISBN-10: 3837922278
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Berth, Hendrik
Brähler, Elmar
Zenger, Markus
Stöbel-Richter, Yve
Herausgeber: Hendrik Berth/Elmar Brähler/Markus Zenger u a
Auflage: 1/2012
psychosozial-verlag: Psychosozial-Verlag
Maße: 211 x 149 x 28 mm
Von/Mit: Hendrik Berth
Erscheinungsdatum: 15.09.2012
Gewicht: 0,557 kg
preigu-id: 106159243
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte