Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Infrastrukturen der Digitalisierung
(Verfassungs)Rechtliche Rahmenbedingungen für Gigabitausbau und Verwaltungsdigitalisierung
Buch von Julius Buckler
Sprache: Deutsch

124,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Deutschland hinkt bei der Digitalisierung hinterher. Symptomatisch für diesen Befund sind der nach wie vor unzureichende Stand des Ausbaus gigabitfähiger Netze und die nur schleppend voranschreitende Digitalisierung der Verwaltung. Beide Handlungsfelder haben auf den ersten Blick nur wenig miteinander gemein. Sie sind jedoch beide einerseits Voraussetzungen und damit "Infrastrukturen" einer umfassenden Digitalisierung. Andererseits sind sie verfassungsrechtlich ausdrücklich verankert, und dennoch erweist sich die bundesstaatliche Ordnung in beiden Bereichen als besondere Herausforderung. Vor diesem Hintergrund und ausgehend von einer systematischen Bestandsaufnahme analysiert Julius Buckler den unions-, verfassungs-, und einfachrechtlichen Rahmen für Gigabitausbau und Verwaltungsdigitalisierung als Gelingensbedingung einer erfolgreichen Digitalisierung.
Deutschland hinkt bei der Digitalisierung hinterher. Symptomatisch für diesen Befund sind der nach wie vor unzureichende Stand des Ausbaus gigabitfähiger Netze und die nur schleppend voranschreitende Digitalisierung der Verwaltung. Beide Handlungsfelder haben auf den ersten Blick nur wenig miteinander gemein. Sie sind jedoch beide einerseits Voraussetzungen und damit "Infrastrukturen" einer umfassenden Digitalisierung. Andererseits sind sie verfassungsrechtlich ausdrücklich verankert, und dennoch erweist sich die bundesstaatliche Ordnung in beiden Bereichen als besondere Herausforderung. Vor diesem Hintergrund und ausgehend von einer systematischen Bestandsaufnahme analysiert Julius Buckler den unions-, verfassungs-, und einfachrechtlichen Rahmen für Gigabitausbau und Verwaltungsdigitalisierung als Gelingensbedingung einer erfolgreichen Digitalisierung.
Über den Autor
Geboren 1985; Studium der Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung in Bayreuth; Referendariat im OLG-Bezirk Bamberg und in Brüssel; 2015 Promotion; 2016 Akademischer Rat a.Z. an der Universität Bayreuth; 2023 Habilitation; Lehrbefugnis für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 498
Reihe: Jus Publicum
Inhalt: XXII
498 S.
ISBN-13: 9783161623202
ISBN-10: 3161623207
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Buckler, Julius
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Mohr Siebeck
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Maße: 242 x 163 x 37 mm
Von/Mit: Julius Buckler
Erscheinungsdatum: 30.09.2023
Gewicht: 0,926 kg
preigu-id: 127274705
Über den Autor
Geboren 1985; Studium der Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung in Bayreuth; Referendariat im OLG-Bezirk Bamberg und in Brüssel; 2015 Promotion; 2016 Akademischer Rat a.Z. an der Universität Bayreuth; 2023 Habilitation; Lehrbefugnis für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 498
Reihe: Jus Publicum
Inhalt: XXII
498 S.
ISBN-13: 9783161623202
ISBN-10: 3161623207
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Buckler, Julius
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Mohr Siebeck
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Maße: 242 x 163 x 37 mm
Von/Mit: Julius Buckler
Erscheinungsdatum: 30.09.2023
Gewicht: 0,926 kg
preigu-id: 127274705
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte