Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Informationsschutz im Unternehmen
Prävention von Wissensabfluss und die Erkennung von Innentätern anhand derer Verhaltensmerkmale
Taschenbuch von Simon Kirsch
Sprache: Deutsch

32,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Wirtschafts- bzw. Industriespionage ist eine Erscheinungsform der Wirtschaftskriminalität. Wissenschaftliche Untersuchungen in diesem Teilbereich befinden sich noch in ihren Anfängen. Resultierend aus diesen Tatsachen, besteht bei diesen Straftatbeständen ein unverhältnismäßig geringes und kaum repräsentatives Hellfeld. Die geschätzte Dunkelziffer sowie der durch Wirtschafts- und Industriespionage entstandene Schaden ist immens. Eine Möglichkeit der Informationsabschöpfung ist die Einschleusung von Mitarbeitern in Konkurrenzunternehmen. Diese sollen gezielt Daten und Informationen gewinnen, welche dem Auftragsunternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen soll. Eine weitere Möglichkeit, wie Unternehmensfremde gezielt an schützenswerte Informationen gelangen können, sind die in einem Unternehmen beschäftigten Mitarbeiter. Vor allem diese sind als eine besondere Schwachstelle in der Wertschöpfungskette des Informationsschutzes anzusehen. Diese Risikogruppe soll in diesem Werk im Detail betrachtet werden. Welche Schwachstellen sind in einem Untenrehmen möglich, warum wird ein Mitarbeiter ztum Täter und kann man diese erkennen?
Die Wirtschafts- bzw. Industriespionage ist eine Erscheinungsform der Wirtschaftskriminalität. Wissenschaftliche Untersuchungen in diesem Teilbereich befinden sich noch in ihren Anfängen. Resultierend aus diesen Tatsachen, besteht bei diesen Straftatbeständen ein unverhältnismäßig geringes und kaum repräsentatives Hellfeld. Die geschätzte Dunkelziffer sowie der durch Wirtschafts- und Industriespionage entstandene Schaden ist immens. Eine Möglichkeit der Informationsabschöpfung ist die Einschleusung von Mitarbeitern in Konkurrenzunternehmen. Diese sollen gezielt Daten und Informationen gewinnen, welche dem Auftragsunternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen soll. Eine weitere Möglichkeit, wie Unternehmensfremde gezielt an schützenswerte Informationen gelangen können, sind die in einem Unternehmen beschäftigten Mitarbeiter. Vor allem diese sind als eine besondere Schwachstelle in der Wertschöpfungskette des Informationsschutzes anzusehen. Diese Risikogruppe soll in diesem Werk im Detail betrachtet werden. Welche Schwachstellen sind in einem Untenrehmen möglich, warum wird ein Mitarbeiter ztum Täter und kann man diese erkennen?
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 196 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783735738820
ISBN-10: 3735738826
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kirsch, Simon
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Simon Kirsch
Erscheinungsdatum: 23.06.2014
Gewicht: 0,32 kg
preigu-id: 105240388
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 196 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783735738820
ISBN-10: 3735738826
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kirsch, Simon
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Simon Kirsch
Erscheinungsdatum: 23.06.2014
Gewicht: 0,32 kg
preigu-id: 105240388
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte