Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Informationsökonomische Fundierung von Austauschprozessen
Eine nachfragerorientierte Analyse
Taschenbuch von Jost Adler
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die zentrale Aufgabe des Marketing besteht in der Analyse und Ausgestaltung marktlicher Austauschprozesse. Die Marketingwissenschaft hat sich bisher fast ausschließlich verhaltenswissenschaftlicher Erklärungsmodelle bedient. Doch mit der Weiterentwicklung der neoklassischen Mikroökonomie kommt nunmehr der Informationsökonomie grundlegende Bedeutung zu.

Auf der Basis informationsökonomischer Überlegungen analysiert Jost Adler Austauschprozesse im allgemeinen und das Kaufverhalten im besonderen. Um eine möglichst realitätsnahe Abbildung zu erreichen, entwickelt der Autor einen Ansatz, der die informationsökonomische Betrachtungsweise und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse in ein einheitliches Erklärungsmodell integriert. Die dieser Modellbetrachtung zugrundeliegenden Hypothesen werden in einer ersten empirischen Prüfung bestätigt.

Verzeichnis: Auf Basis informationsökonomischer Überlegungen analysiert der Autor Austauschprozesse im allgemeinen und das Kaufverhalten im besonderen. Er entwickelt einen Ansatz, der die informationsökonomische Betrachtungsweise und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse in ein einheitliches Erklärungsmodell integriert.
Die zentrale Aufgabe des Marketing besteht in der Analyse und Ausgestaltung marktlicher Austauschprozesse. Die Marketingwissenschaft hat sich bisher fast ausschließlich verhaltenswissenschaftlicher Erklärungsmodelle bedient. Doch mit der Weiterentwicklung der neoklassischen Mikroökonomie kommt nunmehr der Informationsökonomie grundlegende Bedeutung zu.

Auf der Basis informationsökonomischer Überlegungen analysiert Jost Adler Austauschprozesse im allgemeinen und das Kaufverhalten im besonderen. Um eine möglichst realitätsnahe Abbildung zu erreichen, entwickelt der Autor einen Ansatz, der die informationsökonomische Betrachtungsweise und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse in ein einheitliches Erklärungsmodell integriert. Die dieser Modellbetrachtung zugrundeliegenden Hypothesen werden in einer ersten empirischen Prüfung bestätigt.

Verzeichnis: Auf Basis informationsökonomischer Überlegungen analysiert der Autor Austauschprozesse im allgemeinen und das Kaufverhalten im besonderen. Er entwickelt einen Ansatz, der die informationsökonomische Betrachtungsweise und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse in ein einheitliches Erklärungsmodell integriert.
Über den Autor
Dr. Jost Adler promovierte am Lehrstuhl von Professor Dr. Rolf Weiber der Universität Trier. Er arbeitet heute als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Marketing der Universität Trier.
Zusammenfassung

Analyse und Ausgestaltung von Austauschprozessen

Inhaltsverzeichnis
1 Mikroökonomische Theorie und Marketing.- 2 Modelle der mikroökonomischen Theorie unter Unsicherheit.- 3 Informations- und Unsicherheitsprobleme in Austauschprozessen.- 4 Abbildung von Kaufprozessen aus informationsökonomischer Sicht.- 5 Empirische Analyse des Einsatzes von Unsicherheitsreduktionsstrategien bei einzelnen informationsökonomischen Kauftypen.- 6 Zusammenfassende Beurteilung und Implikationen.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Inhalt: xviii
290 S.
62 s/w Illustr.
290 S. 62 Abb.
ISBN-13: 9783409128131
ISBN-10: 3409128131
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Adler, Jost
Auflage: 1996
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Jost Adler
Erscheinungsdatum: 12.12.1996
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 106802077
Über den Autor
Dr. Jost Adler promovierte am Lehrstuhl von Professor Dr. Rolf Weiber der Universität Trier. Er arbeitet heute als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Marketing der Universität Trier.
Zusammenfassung

Analyse und Ausgestaltung von Austauschprozessen

Inhaltsverzeichnis
1 Mikroökonomische Theorie und Marketing.- 2 Modelle der mikroökonomischen Theorie unter Unsicherheit.- 3 Informations- und Unsicherheitsprobleme in Austauschprozessen.- 4 Abbildung von Kaufprozessen aus informationsökonomischer Sicht.- 5 Empirische Analyse des Einsatzes von Unsicherheitsreduktionsstrategien bei einzelnen informationsökonomischen Kauftypen.- 6 Zusammenfassende Beurteilung und Implikationen.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Inhalt: xviii
290 S.
62 s/w Illustr.
290 S. 62 Abb.
ISBN-13: 9783409128131
ISBN-10: 3409128131
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Adler, Jost
Auflage: 1996
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Jost Adler
Erscheinungsdatum: 12.12.1996
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 106802077
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte