Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Informationskompetenz Wirtschaft
Erfolgreiche Informationsrecherche für das betriebswirtschaftliche Bachelor- und Masterstudium
Taschenbuch von Anette Stürmer (u. a.)
Sprache: Deutsch

17,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In einer Wissensgesellschaft wird der Umgang mit Information, das erfolgreiche Suchen, Finden, Bewerten und Dokumentieren v. a. im Internet immer wichtiger. Viele Studierende gehen mit PC und Internet einerseits völlig selbstverständlich um, pflegen aber andererseits hinsichtlich Informationsrecherche und -bewertung einen fast schon ¿naiven¿ Umgang mit den sich bietenden Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten: Das Meiste wird ¿gegoogelt¿ oder bei Wikipedia nachgeschlagen, oft werden die erstbesten Treffer kritiklos übernommen, Quellen werden selten überprüft, das Internet selbst vielfach als ¿Autorität¿ angeführt. Für ein wissenschaftlich fundiertes Arbeiten an einer Hochschule reicht diese Herangehensweise bei weitem nicht aus.

Das vorliegende Buch wendet sich daher an alle, die ihre Informationskompetenz weiterentwickeln und optimieren wollen, insbesondere an Studierende, die im Rahmen wissenschaftlicher Bachelor- und Masterarbeiten nach einschlägiger Information suchen.

Das Buch hat folgende Themenschwerpunkte:

Zunächst werden die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens dargestellt (Kapitel 2):
- Was bedeutet wissenschaftliches Arbeiten?
- Welche Anforderungen werden an wissenschaftliches Arbeiten gestellt?
- Welche Phasen wissenschaftlichen Schreibens kann man unterscheiden?

Im Mittelpunkt des 3. Kapitel steht die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Literatur- und Informationsrecherchen:
- Welche Grundbegriffe sollte man kennen, um eine wissenschaftliche Informationsrecherche fundiert und erfolgreich durchführen zu können?
- Wie wird eine Informationsrecherche optimal vorbereitet und durchgeführt?
- Wie wird eine Informationsrecherche ausgewertet und dokumentiert?

Kapitel 4 beschäftigt sich mit den verschiedenen Informationsquellen für betriebswirtschaftliche Fragestellungen:
- Bibliotheken und Bibliotheksverbünde
- Buchhandel und Verlage
- Öffentliche Einrichtungen und Forschungsinstitute
- Suchmaschinen
- Datenbanken
- Wirtschaftsportale
- Fachpresse
- Enzyklopädien, Lexika und Handwörterbücher

Das Buch kann in diesem Teil auch als reines Nachschlagewerk benutzt werden.

Kapitel 5 präsentiert allgemeine Hilfen rund um den wissenschaftlichen Schreibprozess.
In einer Wissensgesellschaft wird der Umgang mit Information, das erfolgreiche Suchen, Finden, Bewerten und Dokumentieren v. a. im Internet immer wichtiger. Viele Studierende gehen mit PC und Internet einerseits völlig selbstverständlich um, pflegen aber andererseits hinsichtlich Informationsrecherche und -bewertung einen fast schon ¿naiven¿ Umgang mit den sich bietenden Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten: Das Meiste wird ¿gegoogelt¿ oder bei Wikipedia nachgeschlagen, oft werden die erstbesten Treffer kritiklos übernommen, Quellen werden selten überprüft, das Internet selbst vielfach als ¿Autorität¿ angeführt. Für ein wissenschaftlich fundiertes Arbeiten an einer Hochschule reicht diese Herangehensweise bei weitem nicht aus.

Das vorliegende Buch wendet sich daher an alle, die ihre Informationskompetenz weiterentwickeln und optimieren wollen, insbesondere an Studierende, die im Rahmen wissenschaftlicher Bachelor- und Masterarbeiten nach einschlägiger Information suchen.

Das Buch hat folgende Themenschwerpunkte:

Zunächst werden die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens dargestellt (Kapitel 2):
- Was bedeutet wissenschaftliches Arbeiten?
- Welche Anforderungen werden an wissenschaftliches Arbeiten gestellt?
- Welche Phasen wissenschaftlichen Schreibens kann man unterscheiden?

Im Mittelpunkt des 3. Kapitel steht die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Literatur- und Informationsrecherchen:
- Welche Grundbegriffe sollte man kennen, um eine wissenschaftliche Informationsrecherche fundiert und erfolgreich durchführen zu können?
- Wie wird eine Informationsrecherche optimal vorbereitet und durchgeführt?
- Wie wird eine Informationsrecherche ausgewertet und dokumentiert?

Kapitel 4 beschäftigt sich mit den verschiedenen Informationsquellen für betriebswirtschaftliche Fragestellungen:
- Bibliotheken und Bibliotheksverbünde
- Buchhandel und Verlage
- Öffentliche Einrichtungen und Forschungsinstitute
- Suchmaschinen
- Datenbanken
- Wirtschaftsportale
- Fachpresse
- Enzyklopädien, Lexika und Handwörterbücher

Das Buch kann in diesem Teil auch als reines Nachschlagewerk benutzt werden.

Kapitel 5 präsentiert allgemeine Hilfen rund um den wissenschaftlichen Schreibprozess.
Über den Autor
Albert F. Herbig Professor für das Lehrgebiet Kommunikations- und Führungstechniken der Hochschule Kaiserslautern. Arbeits- und Forschungsgebiete: Interpersonale Kommunikation Organisationskommunikation Rhetorische Kommunikation Mediale Kommunikation Visuelle Kommunikation Kunstkommunikation [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9783842347113
ISBN-10: 3842347111
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stürmer, Anette
Herbig, Albert F.
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Anette Stürmer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.02.2011
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 107107627
Über den Autor
Albert F. Herbig Professor für das Lehrgebiet Kommunikations- und Führungstechniken der Hochschule Kaiserslautern. Arbeits- und Forschungsgebiete: Interpersonale Kommunikation Organisationskommunikation Rhetorische Kommunikation Mediale Kommunikation Visuelle Kommunikation Kunstkommunikation [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9783842347113
ISBN-10: 3842347111
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stürmer, Anette
Herbig, Albert F.
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Anette Stürmer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.02.2011
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 107107627
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte