Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In einer Welt, die sich rasant verändert, stellt die Versicherungsbranche ihre Konzepte ständig auf die Probe. Dieses Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Entwicklung der Versicherungen von Industrie 1.0 bis hin zu den Herausforderungen und Chancen von Industrie 6.0. Es beleuchtet die historischen und technologischen Meilensteine der Branche, untersucht die Auswirkungen von Black Swan-Ereignissen, die Integration von ESG-Kriterien sowie den Wandel durch Blockchain und KI sowie Algorithmic Underwriting, Ethik und Moral.
Besondere Beachtung finden die ethischen Fragestellungen, die mit der zunehmenden Automatisierung und Digitalisierung der Versicherungsprozesse verbunden sind. Der Blick in die Zukunft zeigt, wie sich die Betriebsunterbrechungsversicherung und das Business Continuity Management (BCM) weiterentwickeln müssen, um den neuen Anforderungen einer hypervernetzten und automatisierten Welt gerecht zu werden.
Dieses Buch richtet sich an Versicherungsexperten, Unternehmer und technologische Vordenker, die die Versicherungsbranche der Zukunft verstehen und gestalten wollen.
Besondere Beachtung finden die ethischen Fragestellungen, die mit der zunehmenden Automatisierung und Digitalisierung der Versicherungsprozesse verbunden sind. Der Blick in die Zukunft zeigt, wie sich die Betriebsunterbrechungsversicherung und das Business Continuity Management (BCM) weiterentwickeln müssen, um den neuen Anforderungen einer hypervernetzten und automatisierten Welt gerecht zu werden.
Dieses Buch richtet sich an Versicherungsexperten, Unternehmer und technologische Vordenker, die die Versicherungsbranche der Zukunft verstehen und gestalten wollen.
In einer Welt, die sich rasant verändert, stellt die Versicherungsbranche ihre Konzepte ständig auf die Probe. Dieses Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Entwicklung der Versicherungen von Industrie 1.0 bis hin zu den Herausforderungen und Chancen von Industrie 6.0. Es beleuchtet die historischen und technologischen Meilensteine der Branche, untersucht die Auswirkungen von Black Swan-Ereignissen, die Integration von ESG-Kriterien sowie den Wandel durch Blockchain und KI sowie Algorithmic Underwriting, Ethik und Moral.
Besondere Beachtung finden die ethischen Fragestellungen, die mit der zunehmenden Automatisierung und Digitalisierung der Versicherungsprozesse verbunden sind. Der Blick in die Zukunft zeigt, wie sich die Betriebsunterbrechungsversicherung und das Business Continuity Management (BCM) weiterentwickeln müssen, um den neuen Anforderungen einer hypervernetzten und automatisierten Welt gerecht zu werden.
Dieses Buch richtet sich an Versicherungsexperten, Unternehmer und technologische Vordenker, die die Versicherungsbranche der Zukunft verstehen und gestalten wollen.
Besondere Beachtung finden die ethischen Fragestellungen, die mit der zunehmenden Automatisierung und Digitalisierung der Versicherungsprozesse verbunden sind. Der Blick in die Zukunft zeigt, wie sich die Betriebsunterbrechungsversicherung und das Business Continuity Management (BCM) weiterentwickeln müssen, um den neuen Anforderungen einer hypervernetzten und automatisierten Welt gerecht zu werden.
Dieses Buch richtet sich an Versicherungsexperten, Unternehmer und technologische Vordenker, die die Versicherungsbranche der Zukunft verstehen und gestalten wollen.
Über den Autor
Marc Latza - geboren 1974 - seit 1994 als Versicherungskaufmann tätig - Haftpflicht Underwriter DVA - Technischer Underwriter DVA - Insurance Risk-Manager IOFC - Fachbuchautor - Dozent - Akkreditierter Fachjournalist
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Von Industrie 1.0 bis 6.0: Versicherungstechnische Perspektiven auf die Technologien, Herausforderungen und Chancen der Zukunft |
Inhalt: |
240 S.
7 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783384544865 |
ISBN-10: | 3384544862 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Latza, Marc |
Hersteller: |
tredition
tredition GmbH Literarturagentur Latza |
Verantwortliche Person für die EU: | tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com |
Maße: | 210 x 148 x 17 mm |
Von/Mit: | Marc Latza |
Erscheinungsdatum: | 03.03.2025 |
Gewicht: | 0,354 kg |