Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
99,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Induktive Bauelemente spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Netzgeräten, Wechselrichtern und anderen leistungselektronischen Systemen. Das Lehrbuch beschäftigt sich intensiv mit der Berechnung der parasitären Eigenschaften von Spulen und Transformatoren in Abhängigkeit von ausgewähltem Kern (Geometrie und Material), Wickelgut (Runddraht, Litze, Folie) und internem Aufbau, d.h. Positionierung der Wicklungen im Wickelfenster. Schwerpunkte bilden die unterschiedlichen Verlustmechanismen in Kern und Wicklung, die induktiven und kapazitiven Kopplungen sowie das EMV-Verhalten dieser induktiven Komponenten.
Induktive Bauelemente spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Netzgeräten, Wechselrichtern und anderen leistungselektronischen Systemen. Das Lehrbuch beschäftigt sich intensiv mit der Berechnung der parasitären Eigenschaften von Spulen und Transformatoren in Abhängigkeit von ausgewähltem Kern (Geometrie und Material), Wickelgut (Runddraht, Litze, Folie) und internem Aufbau, d.h. Positionierung der Wicklungen im Wickelfenster. Schwerpunkte bilden die unterschiedlichen Verlustmechanismen in Kern und Wicklung, die induktiven und kapazitiven Kopplungen sowie das EMV-Verhalten dieser induktiven Komponenten.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Manfred Albach ist seit 1999 Inhaber des Lehrstuhls für Elektromagnetische Felder der Universität Erlangen-Nürnberg. Zu seinen Forschungsgebieten gehören die Leistungselektronik mit den Schwerpunkten Induktive Bauteile und Elektromagnetische Verträglichkeit.
Zusammenfassung
Induktive Komponenten in fast allen elektronischen Schaltungen inkl. einer kurzen Wiederholung der grundlegenden Zusammenhänge
Berechnung der parasitären Eigenschaften von Transformatoren
Ausführlichen Berechnung und Diskussion der parasitären Eigenschaften
Umfassende Darstellung der unterschiedlichen Abhängigkeiten
Inhaltsverzeichnis
Grundlegende Zusammenhänge.- Die Induktivität und Kapazität von Luftspulen.- Die Wicklungsverluste und ihre Berechnung.- Kerne und Kernmaterialien.- Die Kernverluste und ihre Berechnung.- Einfluss des Kerns auf die Wicklungsverluste.- Transformatoren und ihre parasitären Eigenschaften.- EMV-Aspekte bei induktiven Komponenten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Nachrichtentechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xvi
417 S. 19 s/w Illustr. 240 farbige Illustr. 417 S. 259 Abb. 240 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658150808 |
ISBN-10: | 3658150807 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-15080-8 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Albach, Manfred |
Auflage: | 1. Auflage 2017 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 22 mm |
Von/Mit: | Manfred Albach |
Erscheinungsdatum: | 05.07.2017 |
Gewicht: | 0,815 kg |